1. Service nach einem JahrZitat von manfredka am 12. Februar 2019, 19:54 Uhr Hallo an Alle
Nach einem Jahr ganz viel Spass mit unserem Pepper stand nun die erste Dichtigkeitsprüfung an. Also wurde das Fahrzeug aus dem Winterschlaf geweckt und zur Prüfung gefahren. Dabei bemerkte ich, im Display eine Aufforderung zum Ölwechsel. Das Auto hatte doch erst knapp 10 000 Km gelaufen. Aber wenn es gewünscht wird......
Also habe ich einen Termin bei einem Peugeot-Händler vereinbart und heute war es dann soweit. Einen Serviceauftrag wurde schnell von mir erteilt. Nach kurzer Zeit kam der Meister in den Wartebereich und erläuterte mir den Sachverhalt.
Im Motor wird das Öl permanent auf den gehalt von Kohlenstoff geprüft. Dabei erfolgte wohl eine Fehlmessung. Da dem Werkstattleiter nach der kurzen Laufleistung diese Fehlermeldung als unwahrscheinlich erschien, wurde das Motoröl in der Werkstatt getestet und für gut befunden.
Trotzdem wurde neben einem Softwareupdate ein Ölwechsel durchgeführt. Und das auf Garantie.
So etwas nenne ich Service.
Mit besten Grüßen aus dem schönen Münsterland
Manfred
Hallo an Alle
Nach einem Jahr ganz viel Spass mit unserem Pepper stand nun die erste Dichtigkeitsprüfung an. Also wurde das Fahrzeug aus dem Winterschlaf geweckt und zur Prüfung gefahren. Dabei bemerkte ich, im Display eine Aufforderung zum Ölwechsel. Das Auto hatte doch erst knapp 10 000 Km gelaufen. Aber wenn es gewünscht wird......
Also habe ich einen Termin bei einem Peugeot-Händler vereinbart und heute war es dann soweit. Einen Serviceauftrag wurde schnell von mir erteilt. Nach kurzer Zeit kam der Meister in den Wartebereich und erläuterte mir den Sachverhalt.
Im Motor wird das Öl permanent auf den gehalt von Kohlenstoff geprüft. Dabei erfolgte wohl eine Fehlmessung. Da dem Werkstattleiter nach der kurzen Laufleistung diese Fehlermeldung als unwahrscheinlich erschien, wurde das Motoröl in der Werkstatt getestet und für gut befunden.
Trotzdem wurde neben einem Softwareupdate ein Ölwechsel durchgeführt. Und das auf Garantie.
So etwas nenne ich Service.
Mit besten Grüßen aus dem schönen Münsterland
Manfred
BuebiMobil hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Micha28 am 13. Februar 2019, 14:37 Uhr Die Mypeugeot App zeigt bei meinem Pepper (Erstzulassung 20.8.18) auch jetzt schon an dass im August 19 er zur Inspektion muss bei einem Kilometerstand von 6800.???
Die Mypeugeot App zeigt bei meinem Pepper (Erstzulassung 20.8.18) auch jetzt schon an dass im August 19 er zur Inspektion muss bei einem Kilometerstand von 6800.???
Pepper MEG 8/2018, Peugeot 130PS. Dometic Freshjet 2200, Solar 140 Watt, 2 x 75A Aufbaubatterie, Außengassteckdose, Motorisch betriebener Fahrradträger, diverse gedruckte Anpassungen und Hilfsmttel. Zitat von manfredka am 13. Februar 2019, 15:21 Uhr Das wird das selbe Problem sein
Das wird das selbe Problem sein
Zitat von Eifelwolf am 13. Februar 2019, 17:27 Uhr Zum Thema Ölwechsel hatte ich eine PEUGEOT-Niederlassung gefragt. An Hand der FIN meines [PEPPER] wurde mir folgende Auskunft erteilt:
1. Grundsätzlich ist eine Wartung einschl. Ölwechsel alle 2 Jahre bzw. alle 50.000 km (was zuerst erreicht wird) fällig. 2. Wie bei vielen modernen Triebwerken üblich, wird parallel zu den Wartungsintervallen permanent die vorhandene Ölqualität gemessen, da sich beispielsweise insbesondere bei Kurzstreckenbetrieb qualitätsmindernde Rückstände im Öl ansammeln. Entspricht die Ölqualität nicht mehr der einem definierten Standard, meldet sich der Bordcomputer über das Display des Fahrzeuges. Das ist völlig unabhängig von irgendeiner Zeitschiene, hier zählt nur die Messung. Dann sollte ebenfalls das Öl gewechselt werden, losgelöst von anderen Wartungsintervallen. 3. Ein grundsätzlicher jährlicher Ölwechsel ist nicht vorgesehen.
Soweit die Peugeot-Niederlassung. Vielleicht noch zur Entscheidungshilfe meine Gedanken: Was passiert, wenn ich trotz Servicemeldung keinen Ölwechsel vornehme und ein Motorschaden auftritt? Aufgrund des "Mehrstufengenehmigungsverfahrens" ist nicht Peugeot, sondern KNAUS der Fahrzeughersteller. Insoweit ist auch der jeweilige KNAUS- bzw. WEINSBERG-Händler, wo ich das Fahrzeug erworben habe, der Gewährleistungsgeber, nicht Peugeot! Mit Peugeot als Hersteller verbindet das Fahrzeug lediglich eine Garantieerklärung. Garantie ist etwas über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehende freiwillige Leistung. Insoweit ist sie nicht einklagbar, stellt der Garantiegeber sich quer, hat man schlechte Karten. Wie Peugeot mit einem trotz Servicemeldung nicht erfolgten Ölwechsel umgeht, entzieht sich meiner Kenntnis. In anderen Bereichen habe ich (und nur ich, daher nicht repräsentativ!) Peugeot bisher jedoch eher großzügig erlebt.
KNAUS dagegen wird wohl eher eine Gewährleistung verweigern, da der Aufforderung zum Ölwechsel nicht nachgekommen ist. Warum sollten sie sich dann die Kosten für eine Motorreparatur antun?
Ein Ölwechsel beim Boxer ist übrigens nicht ganz billig: Inkl. Öl (6,6 Liter), Filter und Kleinkram samt Arbeit stellt besagte Peugeot-Niederlassung (heutzutage "Peugeot-Retail" genannt) satte 265,48 € in Rechnung.
Your choice….😊
Zum Thema Ölwechsel hatte ich eine PEUGEOT-Niederlassung gefragt. An Hand der FIN meines [PEPPER] wurde mir folgende Auskunft erteilt:
1. Grundsätzlich ist eine Wartung einschl. Ölwechsel alle 2 Jahre bzw. alle 50.000 km (was zuerst erreicht wird) fällig. 2. Wie bei vielen modernen Triebwerken üblich, wird parallel zu den Wartungsintervallen permanent die vorhandene Ölqualität gemessen, da sich beispielsweise insbesondere bei Kurzstreckenbetrieb qualitätsmindernde Rückstände im Öl ansammeln. Entspricht die Ölqualität nicht mehr der einem definierten Standard, meldet sich der Bordcomputer über das Display des Fahrzeuges. Das ist völlig unabhängig von irgendeiner Zeitschiene, hier zählt nur die Messung. Dann sollte ebenfalls das Öl gewechselt werden, losgelöst von anderen Wartungsintervallen. 3. Ein grundsätzlicher jährlicher Ölwechsel ist nicht vorgesehen.
Soweit die Peugeot-Niederlassung. Vielleicht noch zur Entscheidungshilfe meine Gedanken: Was passiert, wenn ich trotz Servicemeldung keinen Ölwechsel vornehme und ein Motorschaden auftritt? Aufgrund des "Mehrstufengenehmigungsverfahrens" ist nicht Peugeot, sondern KNAUS der Fahrzeughersteller. Insoweit ist auch der jeweilige KNAUS- bzw. WEINSBERG-Händler, wo ich das Fahrzeug erworben habe, der Gewährleistungsgeber, nicht Peugeot! Mit Peugeot als Hersteller verbindet das Fahrzeug lediglich eine Garantieerklärung. Garantie ist etwas über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehende freiwillige Leistung. Insoweit ist sie nicht einklagbar, stellt der Garantiegeber sich quer, hat man schlechte Karten. Wie Peugeot mit einem trotz Servicemeldung nicht erfolgten Ölwechsel umgeht, entzieht sich meiner Kenntnis. In anderen Bereichen habe ich (und nur ich, daher nicht repräsentativ!) Peugeot bisher jedoch eher großzügig erlebt.
KNAUS dagegen wird wohl eher eine Gewährleistung verweigern, da der Aufforderung zum Ölwechsel nicht nachgekommen ist. Warum sollten sie sich dann die Kosten für eine Motorreparatur antun?
Ein Ölwechsel beim Boxer ist übrigens nicht ganz billig: Inkl. Öl (6,6 Liter), Filter und Kleinkram samt Arbeit stellt besagte Peugeot-Niederlassung (heutzutage "Peugeot-Retail" genannt) satte 265,48 € in Rechnung.
Your choice….😊
manfredka und Pepper-2019 haben auf diesen Beitrag reagiert. Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von pepper53 am 13. Februar 2019, 22:11 Uhr Ich mache wie bei meinen PKW nach der Garantiezeit den Ölwechsel selbst.Kosten für den Pepper 65€.Ebenso Bremsflüssigkeitswechsel.
Ich mache wie bei meinen PKW nach der Garantiezeit den Ölwechsel selbst.Kosten für den Pepper 65€.Ebenso Bremsflüssigkeitswechsel.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von iceman305 am 14. Februar 2019, 7:19 Uhr Haben am Wochenende den neuen Pepper von meinem Vater abgeholt. Lt Aussage bei der Unterweisung bezüglich Garantie: Alles bis zum Fahrerhaus wäre Peugeot, alles was dahinter kommt Weinsberg. so zumindest die Aussage des Händlers 😉
Haben am Wochenende den neuen Pepper von meinem Vater abgeholt. Lt Aussage bei der Unterweisung bezüglich Garantie: Alles bis zum Fahrerhaus wäre Peugeot, alles was dahinter kommt Weinsberg. so zumindest die Aussage des Händlers 😉
Zitat von big-hw am 16. Februar 2019, 18:22 Uhr
Zitat von iceman305 am 14. Februar 2019, 7:19 Uhr
Haben am Wochenende den neuen Pepper von meinem Vater abgeholt. Lt Aussage bei der Unterweisung bezüglich Garantie: Alles bis zum Fahrerhaus wäre Peugeot, alles was dahinter kommt Weinsberg. so zumindest die Aussage des Händlers 
So wurde mir das auch gesagt.
Zitat von iceman305 am 14. Februar 2019, 7:19 Uhr
Haben am Wochenende den neuen Pepper von meinem Vater abgeholt. Lt Aussage bei der Unterweisung bezüglich Garantie: Alles bis zum Fahrerhaus wäre Peugeot, alles was dahinter kommt Weinsberg. so zumindest die Aussage des Händlers 
So wurde mir das auch gesagt.
Wenn es klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen.
|