12V Versorgung / 12V Verkabelung / 12V VerteilerLiebe Peppergemeinde
Immer wieder die 12V Problematik. Wie, wo, was anschließen? Die Themen sind zwar teilweise an anderer Stelle beschrieben, aber ggf. kann man das einmal Bündeln.
Im Pepper herrscht hier wahre Konfusion. Habe zum Zwecke diverser nötiger Anschlüsse (GPS-Tracker, Alarmanlage, Soundbar…) den Verteiler z.B. oberhalb des Küchenblocks geöffnet (siehe Bild). Siehe da, Alles da und der Ort wäre auch optimal zum abgreifen. Dennoch keinerlei Beschriftung der Kabel oder Adern (z.B. Kühlschrank, Außenleuchte…). Klar, alte Elektrikerregel "Plus ist Minus und rot ist schwarz" 🙂 … blau gibt es auch noch, vermutlich ein Schaltdraht. Ein Kabel hat einen weißen, ein Anderes einen roten "Ring", andere keinen???) Nun könnte man wohl alles herausmessen, rumfriemeln und und und, gestaltet sich aber ziemlich aufwändig, da alles gut verbaut ist und ich das WoMo nicht komplett zerlegen möchte. Für solch eine Verdrahtung hätte ich in meiner Lehrzeit (gut 40 Jahre her) wohl eine Fünf minus bekommen. Bevor ich jetzt doch alles auseinanderreißen muss...
...vielleicht hat jemand eine Idee wie man das Thema "entkomplizieren" könnte.
Danke, eine gute Zeit
Steff
Liebe Peppergemeinde
Immer wieder die 12V Problematik. Wie, wo, was anschließen? Die Themen sind zwar teilweise an anderer Stelle beschrieben, aber ggf. kann man das einmal Bündeln.
Im Pepper herrscht hier wahre Konfusion. Habe zum Zwecke diverser nötiger Anschlüsse (GPS-Tracker, Alarmanlage, Soundbar…) den Verteiler z.B. oberhalb des Küchenblocks geöffnet (siehe Bild). Siehe da, Alles da und der Ort wäre auch optimal zum abgreifen. Dennoch keinerlei Beschriftung der Kabel oder Adern (z.B. Kühlschrank, Außenleuchte…). Klar, alte Elektrikerregel "Plus ist Minus und rot ist schwarz" 🙂 … blau gibt es auch noch, vermutlich ein Schaltdraht. Ein Kabel hat einen weißen, ein Anderes einen roten "Ring", andere keinen???) Nun könnte man wohl alles herausmessen, rumfriemeln und und und, gestaltet sich aber ziemlich aufwändig, da alles gut verbaut ist und ich das WoMo nicht komplett zerlegen möchte. Für solch eine Verdrahtung hätte ich in meiner Lehrzeit (gut 40 Jahre her) wohl eine Fünf minus bekommen. Bevor ich jetzt doch alles auseinanderreißen muss...
...vielleicht hat jemand eine Idee wie man das Thema "entkomplizieren" könnte.
Danke, eine gute Zeit
Steff
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx Liebe Gemeinde...12V-Anschluss für z.B. Tracker, Alarmanlage, Soundbar….Beispiel Tracker
neben dem guten Tipp mit dem Stromdieb (Danke an yoshi57) -Eintrag an anderer Stelle: Thema Tracker- gibt es noch eine relativ einfache, elegante Lösung für 12V-Anschlüsse. Ich habe den 12V-Verteiler über dem Küchenblock (rechts) mittels wago 221 Klemmen angezapft (siehe Bild-pdf vorherigen Eintrag, Klemmen sind schon verbaut, die kleineren o,14 -4 qmm). Das Kabel des Trackers ist ziemlich lang und es findet sich ein guter, versteckter Platz für den Tracker - Kabel kann ja auch verlängert werden (?!). Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich über dem Tisch auch ein 12V Verteiler......
Der Anschluss kann so für die verschiedensten 12V Geräte erfolgen.
Um den Plus (rot) anzuklemmen musste ich in meinem Fall statt der vorhandenen 3erKlemme eine 5erKlemme verwenden. Der Minus (schwarz) passte noch in die vorhandene 5erKlemme (nur vier waren belegt). Das geht total easy, dauert nur wenige Minuten, auch für "fast Elektrolaien". Tutorial zur Wago221-Klemme siehe I-Net-Video des Herstellers. Welches Kabel man anzapft, sollte man am Besten herausmessen. Ich habe hier die zwei dicksten Drähte aus einem Kabel genommen, das über das Panel zu schalten ist. Funktioniert super und geht ganz einfach.
Alles Gute - Steff
Liebe Gemeinde...12V-Anschluss für z.B. Tracker, Alarmanlage, Soundbar….Beispiel Tracker
neben dem guten Tipp mit dem Stromdieb (Danke an yoshi57) -Eintrag an anderer Stelle: Thema Tracker- gibt es noch eine relativ einfache, elegante Lösung für 12V-Anschlüsse. Ich habe den 12V-Verteiler über dem Küchenblock (rechts) mittels wago 221 Klemmen angezapft (siehe Bild-pdf vorherigen Eintrag, Klemmen sind schon verbaut, die kleineren o,14 -4 qmm). Das Kabel des Trackers ist ziemlich lang und es findet sich ein guter, versteckter Platz für den Tracker - Kabel kann ja auch verlängert werden (?!). Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich über dem Tisch auch ein 12V Verteiler......
Der Anschluss kann so für die verschiedensten 12V Geräte erfolgen.
Um den Plus (rot) anzuklemmen musste ich in meinem Fall statt der vorhandenen 3erKlemme eine 5erKlemme verwenden. Der Minus (schwarz) passte noch in die vorhandene 5erKlemme (nur vier waren belegt). Das geht total easy, dauert nur wenige Minuten, auch für "fast Elektrolaien". Tutorial zur Wago221-Klemme siehe I-Net-Video des Herstellers. Welches Kabel man anzapft, sollte man am Besten herausmessen. Ich habe hier die zwei dicksten Drähte aus einem Kabel genommen, das über das Panel zu schalten ist. Funktioniert super und geht ganz einfach.
Alles Gute - Steff
Willi Weinsberg und LSNM haben auf diesen Beitrag reagiert. Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx Zitat von hurstmi am 5. Mai 2020, 17:27 Uhr Hallo,
ich möcht eine 12V USB Buchse anschließen.
Wenn ich den 12V Verteiler im Oberschrank öffne Habe ich 3 Wago klemmen. Einmal eine Klemme mit Plus Kabel rot.
Einmal eine Klemme mit Minus Kabel Schwarz.
In beide Klemmen also für Plus und Minus führt auch ein weißes Kabel.
Kann mir jemand sagen welche Funktion dieses weiße Kabel hat?
Gruß
Michael
Hallo,
ich möcht eine 12V USB Buchse anschließen.
Wenn ich den 12V Verteiler im Oberschrank öffne Habe ich 3 Wago klemmen. Einmal eine Klemme mit Plus Kabel rot.
Einmal eine Klemme mit Minus Kabel Schwarz.
In beide Klemmen also für Plus und Minus führt auch ein weißes Kabel.
Kann mir jemand sagen welche Funktion dieses weiße Kabel hat?
Gruß
Michael
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Pete am 6. Mai 2020, 18:52 Uhr Da sind wohl jemandem die Kabelfarben ausgegangen 😉 Sorry, nein leider weiß ich es nicht.
Da sind wohl jemandem die Kabelfarben ausgegangen 😉 Sorry, nein leider weiß ich es nicht.
-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. -- Zitat von nicoben am 6. Mai 2020, 21:01 Uhr Weiß könnten die Anschlusskabel einer Beleuchtung sein. Die Plus-Klemme mit weißen Kabel wäre dann geschaltet, die andere Plus-Klemme ist dann Dauerplus.
Viele Grüße Hp.
Weiß könnten die Anschlusskabel einer Beleuchtung sein. Die Plus-Klemme mit weißen Kabel wäre dann geschaltet, die andere Plus-Klemme ist dann Dauerplus.
Viele Grüße Hp.
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. CaraCompact Pepper MG, Peugeot 163 PS, EZ 05.2019, Kennz. HD Zitat von hurstmi am 7. Mai 2020, 7:35 Uhr Danke für deine Antwort.
Du hast recht, habe gesehen, das Weiß für die Wechselschaltung der Beleuchtung benutzt wird.
Gruß
Michael
Danke für deine Antwort.
Du hast recht, habe gesehen, das Weiß für die Wechselschaltung der Beleuchtung benutzt wird.
Gruß
Michael
|