FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

17 Länder in 3Wochen

Seite 1 von 2Nächste

Hallo zusammen,

wir haben heute unsern 3 Wöchigen Urlaub beendet.

Demnächst gibt es in diesem Theater Bilder und Infos zu der so nicht geplanten 6000 km Tour.

Habt bitte noch etwas Geduld - es ist eine Menge Material zu sichten und zu sortieren.

Soviel vorweg: Der Pepper hat sich auch auf übelsten Pisten und Weltuntergangswetter wacker geschlagen.

Bis auf eine bisher nicht zuordnungsbare Madenschraube, die wir im Bad gefunden haben, ist alles heil geblieben.

Gruss Jo

 

 

 

 

600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier : Pepperitis Channel Kennzeichen: PB-K-XXXX

"Bis auf eine bisher nicht zuordnungsbare Madenschraube, die wir im Bad gefunden haben, ist alles heil geblieben."

 

Kontrolliere doch mal die Türfalle, aussen, von unten. Da ist unsere rausgefallen...

 

Gruss

Vagant

Pepper von 2019 mit ein paar Basteleien...

Danke! Die Madenschraube fehlte in der Türklinke - ohne das die Funktion gelitten hätte.

Gruß  Jo

600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier : Pepperitis Channel Kennzeichen: PB-K-XXXX

So langsam wir es was und das der Text steht soweit. Mehr gibt es bald auf unserer Webseite 🙂

Mit dem Pepper in 3 Wochen durch 17 Länder
Ein 6000km Roadtrip vom 24. Mai bis 16. Juni 2019
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.
Dieser Spruch passt am besten zu unserer diesjährigen Frühsommer-Reise.
Grob geplant war eine Reise mit unserem noch fast jungfräulichen Weinsberg Edition Pepper (von uns Wastl getauft) mit den Zielen Prag, Eger, Budapest und Sibiu und dann relaxen irgendwo am Schwarzen Meer. Die entsprechenden E-Vignetten für Slowakei, Ungarn und Rumänien hatte ich online schon mal gebucht.
Also los! Am Freitag Nachmittag ging es quer durch Deutschland, mit der groben Richtung Dresden.
Aber da wartete die erste Überraschung: kurz vor dem Autobahndreieck Dresden-West hatte sich wohl ein Unfall im Baustellenbereich ereignet, der einen Megastau nach sich zog. Beide Navis empfahlen abzufahren und über Freiberg und Frauenstein den Grenzübergang Moldava anzusteuern und dann, nach der Durchfahrung des Mikolov (Skigebiet Bouřňák), in Rehlovice wieder auf die Autobahn Richtung Prag zu kommen.
Ob die Entscheidung zeitlich etwas gebracht hat, ist stark anzuzweifeln, denn es ging über wirklich schlechte und extrem kurvenreiche Straßen, nur sehr schleppend voran. Zumindest konnte man in der Abendsonne die landschaftliche Schönheit des Erzgebirges bewundern, sich über die vielen „Bordsteinschwalben“ wundern und die 15€ teure Vignette für die Autobahn in Tschechien erwerben.
Gegen 21:30 kamen wir nach gut 600 km am Campingplatz Caravan Camping (https://www.caravancamping.cz/deutsch.php), der auf einer Moldauinsel in der Nähe der Altstadt liegt. Gut, dass ich vorher angerufen und reserviert hatte, der Platz war voll und die Betreiberin hatte auf uns gewartet. Zeitgleiche ankommende Wohnmobile wurden abgewiesen.
Endlich konnten wir uns auf der Insel die Beine vertreten und schon mal einen Blick auf das nächtliche Prag werfen.
Für den nächsten Tag war die große Stadtbesichtigung geplant. Wir kauften uns an der CP-Rezeption zwei Tagestickets (je 4€) und einen Plan für die Straßenbahn und enterten nach ca. 10 Minuten Fußweg die Straßenbahn Nr. 20 (Station Lihovar) Richtung Altstadt (Station Malostranská).
Die Station ist in der Nähe der Prager Burg, die auch unser erstes Ziel war. Ein wirklich beindruckender Komplex!
Ohne wirklich alles gesehen zu haben, ging es mit den Menschenmassen aller Herren Länder, vorbei an Statuen und Denkmälern, durch winzige Gassen (mit Fußgängerampel) über die obligatorisch zu begehende Karlsbrücke Richtung Rathaus, jüdisches Viertel, Wenzelsplatz und, und, und. Gegen Abend führte uns der Weg entlang der Moldaupromenade in einen Biergarten (Malostranská pivnice  http://www.malostranskapivnice.cz) , um endlich auch mal den Magen zu füllen, das hochgelobte Bier zu probieren und die geschundenen Füße ein wenig zu schonen.
Die Preise schienen uns ok, die Atmosphäre und Bedienung waren super.
Für mich gab es den saftig gegrillten Schweinekamm für ca. 9,70€, der beim besten Willen nicht von einer Person verzehrbar war. Zu zweit gerade so machbar.
Mit vollen Mägen ging es mit der Tram wieder zum Campingplatz, wo wir nach kurzem Ausklang hundemüde ins Bett fielen.

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier : Pepperitis Channel Kennzeichen: PB-K-XXXX

Und noch 3 Bilder

Gruß Jo

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier : Pepperitis Channel Kennzeichen: PB-K-XXXX

Super,

das sind ja wirklich schöne Bilder. Und die Tour ist bestimmt schön. Wir waren letzten Sommer in der Tatra und von dort nach Rumänien bis ins Donaudelta und ans Schwarze Meer.

Prag haben wir außen vor gelassen da es damals sehr heiß war und wir keine Lust hatten bei 40°C durch die Stadt zu schlendern.

Wir möchten es gerne diesen Sommer auf der Heimfahrt aus dem Baltikum nachholen.

Allen die auf Tour sind gute und bewahrte Fahrt

Gruß Ute

Pepper MEG 600 Bj.3/2019, auf Peugeot Gruß Ute

Bericht ist soweit fertig; Webseite brauch noch etwas..

http://pepperitis.de/

Gruss Jo

 

600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier : Pepperitis Channel Kennzeichen: PB-K-XXXX

Hallo Jo,

Danke für euren Bericht.  Ich habe den in einem Zug durchgelesen.

Ganz toll, ganz interessant.

Hat "Nachahmung-Charakter"👌

War sicherlich wunderschön.

Gruß Ute

Pepper MEG 600 Bj.3/2019, auf Peugeot Gruß Ute
Zitat von Jobelix am 6. Juli 2019, 22:52 Uhr

Bericht ist soweit fertig; Webseite brauch noch etwas..

http://pepperitis.de/

Gruss Jo

 

Hallo Jo,

danke für den ausführlichen Reisebericht. Ich bin begeistert. Respekt.

Gruß aus Bayern

Adrian

Zitat von pollewosch am 7. Juli 2019, 14:03 Uhr
Zitat von Jobelix am 6. Juli 2019, 22:52 Uhr

Bericht ist soweit fertig; Webseite brauch noch etwas..

http://pepperitis.de/

Gruss Jo

 

Hallo Jo,

danke für den ausführlichen Reisebericht. Ich bin begeistert. Respekt.

Gruß aus Bayern

Adrian

Hallo Jo, auch von uns hier ein 'Wow' ..was ein toller Bericht! Sehr gute und viele Informationen macht rechten Spaß ihn  zu lesen!

Euch weiterhin immer so schöne Touren, wie haben ab morgen eine Mini-Tour weil frei bis zum Sontag...:-) dehalb mal 'nur' südlicher Schwarzwald..hier laäuft die Planung auf Hochtouren für 7 Wochen Spanien und Portugal von Ende Oktober bis Mitte Dezember..:-)

Gruß vom Bodensee, Heike und Michael

Seite 1 von 2Nächste