2ten Solarregler an EBL Zusatzladeranschluss anschliessen?Zitat von Micha28 am 14. März 2025, 11:45 Uhr Hallo, habe 250 W Solar auf dem Dach mit Solarregler an EBL angeschlossen.
Habe jetzt einen Solarregler über und eine 100 Watt Solartasche.
Kann ich jetzt den 2ten Solarregler an den EBL an den Zusatzladeranschluss anschliessen?
Sollte doch gehen, oder?
Lg Micha
Hallo, habe 250 W Solar auf dem Dach mit Solarregler an EBL angeschlossen.
Habe jetzt einen Solarregler über und eine 100 Watt Solartasche.
Kann ich jetzt den 2ten Solarregler an den EBL an den Zusatzladeranschluss anschliessen?
Sollte doch gehen, oder?
Lg Micha
Pepper MEG 8/2018, Peugeot 130PS. Dometic Freshjet 2200, Solar 140 Watt, 2 x 75A Aufbaubatterie, Außengassteckdose, Motorisch betriebener Fahrradträger, diverse gedruckte Anpassungen und Hilfsmttel. Zitat von anerja am 14. März 2025, 16:33 Uhr Hallo Micha,
geht über Block 3 , hab ich auch so gemacht.
Gutes Gelingen
Erwin
Hallo Micha,
geht über Block 3 , hab ich auch so gemacht.
Gutes Gelingen
Erwin
Pepper MEG 2020/ Auslieferung 08.06.2020 / aus dem Raum Augsburg 🙂 Zitat von Matthias am 14. März 2025, 16:46 Uhr Moin,
grundsätzlich (elektrisch) sehe ich kein Problem. Allein ob die Ladeschlussspannungen und die Ladekurven der Regler sich gegenseitig beeinflussen ist schwer zu sagen. Eine von beiden Reglern wird die letzten 3-5% alleine übernehmen, weil der andere glaubt die Batterie sei schon voll.
Bei 2x75Ah Aufbaubatterie (verm. AGM) hast Du nur 100 Ah nutzbare Kapazität. Deine 250Wp liefern alleine schon max 20A, da sollten die Batterien schnell voll sein, auch wenn es mal etwas trüber ist. Ob das wirklich Sinn macht die Tasche zusätzlich aufzustellen für weitere 5-8A ?!
M.
Moin,
grundsätzlich (elektrisch) sehe ich kein Problem. Allein ob die Ladeschlussspannungen und die Ladekurven der Regler sich gegenseitig beeinflussen ist schwer zu sagen. Eine von beiden Reglern wird die letzten 3-5% alleine übernehmen, weil der andere glaubt die Batterie sei schon voll.
Bei 2x75Ah Aufbaubatterie (verm. AGM) hast Du nur 100 Ah nutzbare Kapazität. Deine 250Wp liefern alleine schon max 20A, da sollten die Batterien schnell voll sein, auch wenn es mal etwas trüber ist. Ob das wirklich Sinn macht die Tasche zusätzlich aufzustellen für weitere 5-8A ?!
M.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von bora33 am 17. März 2025, 10:43 Uhr Es geht völlig problemlos. An eine Batterie können mehrere Ladequellen unabhängig voneinander angeschlossen werden.
Es geht völlig problemlos. An eine Batterie können mehrere Ladequellen unabhängig voneinander angeschlossen werden.
Lutz meier hat auf diesen Beitrag reagiert. Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33
|