AbschleppöseZitat von 🌵 Kaktus am 1. Mai 2025, 19:34 Uhr Hallo Pepper Bastler, hier mal ein Tipp durch eine kürzliche Erfahrung. Wir hatten uns auf einer feuchten Wiese festgefahren und benötigenten Hilfe in Form eines Schleppers. Ein Traktor war schnell gefunden. Nun stand die Frage, wo ist die Abschleppöse. Auch die wurde nach kurzer Suche gefunden. Ein kleiner Schraubendreher zum öffnen des kleinen Fensters in der Stoßstange war schnell bereit. Das eigentliche Problem begann beim Einschrauben der Abschleppöse. Das Gewinde am Fahrzeug war entweder verrostet oder verdreckt. Nur mit WD40 viel Kraft und einer Verlängerung zum Drehen der Öse ist es gelungen diese einzuschrauben. Zu Hause habe ich mich dann mit Fett und Werkzeug darüber gemacht alles wieder leichtgängig zu machen. Jetzt habe ich beide Gewinde gut gefettete und die Öse gut in Folie verpackt. Zum Glück hatten wir uns auch vor der Reise ein Abschleppseil und einen entsprechenden Schäkel gekauft.
Ich will damit sagen, prüft zu Hause und in Ruhe eure Ausrüstung. Probiert auch mal ober alles funktioniert. In der Not hilft es dann enorm Zeit und Aufregung zu sparen.
Grüße von Thomas
Hallo Pepper Bastler, hier mal ein Tipp durch eine kürzliche Erfahrung. Wir hatten uns auf einer feuchten Wiese festgefahren und benötigenten Hilfe in Form eines Schleppers. Ein Traktor war schnell gefunden. Nun stand die Frage, wo ist die Abschleppöse. Auch die wurde nach kurzer Suche gefunden. Ein kleiner Schraubendreher zum öffnen des kleinen Fensters in der Stoßstange war schnell bereit. Das eigentliche Problem begann beim Einschrauben der Abschleppöse. Das Gewinde am Fahrzeug war entweder verrostet oder verdreckt. Nur mit WD40 viel Kraft und einer Verlängerung zum Drehen der Öse ist es gelungen diese einzuschrauben. Zu Hause habe ich mich dann mit Fett und Werkzeug darüber gemacht alles wieder leichtgängig zu machen. Jetzt habe ich beide Gewinde gut gefettete und die Öse gut in Folie verpackt. Zum Glück hatten wir uns auch vor der Reise ein Abschleppseil und einen entsprechenden Schäkel gekauft.
Ich will damit sagen, prüft zu Hause und in Ruhe eure Ausrüstung. Probiert auch mal ober alles funktioniert. In der Not hilft es dann enorm Zeit und Aufregung zu sparen.
Grüße von Thomas
Eifelwolf, RichyG und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. EifelwolfRichyGSteffi & ThomasalexhemMaxFrank_ NE MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von MarkusH am 1. Mai 2025, 21:04 Uhr Danke für die Anregung Thomas!
Hallo Forum!
Hat jemand diese Abschleppöse bei einem Peugeot 160PS von 2019 (WoMo_Pepper_VF3YC3MAU12H52230) schon mal gefunden im Fahrzeug?
Habe das Fahrzeug noch nicht lange, habe aber das Bordwerkzeug nirgendwo gefunden, bislang nur den Reifenpannenkompressor...
Danke für euer Feedback und Grüße aus dem schönen Nidda.
Markus
Danke für die Anregung Thomas!
Hallo Forum!
Hat jemand diese Abschleppöse bei einem Peugeot 160PS von 2019 (WoMo_Pepper_VF3YC3MAU12H52230) schon mal gefunden im Fahrzeug?
Habe das Fahrzeug noch nicht lange, habe aber das Bordwerkzeug nirgendwo gefunden, bislang nur den Reifenpannenkompressor...
Danke für euer Feedback und Grüße aus dem schönen Nidda.
Markus
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Weinsberg CaraCompact 600 MEG Pepper 01/2019
Peugeot Boxer 2,0 ltr. 163 PS – Euro 6 Hallo Markus,
die Abschleppöse wurde hier bereits behandelt: Bordwerkzeug - FORUM - my-pepper.de
Bitte dort mal einlesen und bei Bedarf ergänzen.
Gruß
Markus
Hallo Markus,
die Abschleppöse wurde hier bereits behandelt: Bordwerkzeug - FORUM - my-pepper.de
Bitte dort mal einlesen und bei Bedarf ergänzen.
Gruß
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Hallo Markus,
die Abschleppöse befindet sich bei Nutzfahrzeugen in der Regel in einer Werkzeugbox unter dem Beifahrersitz. Da dieser Bereich jedoch teilweise durch diverse Einbauten bereits ab Werk belegt ist legt der Aufbauer die Box z. B in die Heckgarage ab. Und wenn du nun der Zweitbesitzer bist kann auch der Vorgänger diese Box irgendwo verstaut haben. Manche haben diese Box aus Gewichtsgründen aus dem Fahrzeug entfernt und die Öse z.B. lose im Handschuhfach verstaut. Soll heißen, das es hier etliche Möglichkeiten gibt.
Gruß
Markus
Hallo Markus,
die Abschleppöse befindet sich bei Nutzfahrzeugen in der Regel in einer Werkzeugbox unter dem Beifahrersitz. Da dieser Bereich jedoch teilweise durch diverse Einbauten bereits ab Werk belegt ist legt der Aufbauer die Box z. B in die Heckgarage ab. Und wenn du nun der Zweitbesitzer bist kann auch der Vorgänger diese Box irgendwo verstaut haben. Manche haben diese Box aus Gewichtsgründen aus dem Fahrzeug entfernt und die Öse z.B. lose im Handschuhfach verstaut. Soll heißen, das es hier etliche Möglichkeiten gibt.
Gruß
Markus
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von 🌵 Kaktus am 1. Mai 2025, 23:28 Uhr Genauso ist es. Suchtmal alle schön diese Öse und versucht vorallem diese dann auch mal einzudrehen und zwar bis zum Ende des Gewindes.
Viel Spaß
Genauso ist es. Suchtmal alle schön diese Öse und versucht vorallem diese dann auch mal einzudrehen und zwar bis zum Ende des Gewindes.
Viel Spaß
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.
|