AbwassertankMoin Ihr Lieben,
ich Hornochse hab im letzten Jahr morgens nach dem Frühstück immer ganz brav unsere "Bodum French Press"-Kaffeekanne ausgespült und jetzt hab ich den Salat!!
Der Grauwassertank ist voll mit Kaffeemehl und es läuft kaum noch ab. Nachdem ich die erste Verstopfung einigermaßen beheben konnte, würde ich den ganzen Tank gern durchspülen. Habe Frischwasser nachlaufen lassen und es kommt immer noch eine braune Brühe aus dem Abwasserauslass.
Seht ihr eine andere Möglichkeit, als Wasser über die beiden Becken (Küche und Bad) hineinlaufen zu lassen, um dann das Abwasserventil zu öffnen? Gibt es eine Öffnung, um z. B. mittels Schlauch zu spülen? Ich hab keine gefunden, ihr vielleicht?
Danke für die Tipps
Greetz
Svenny
PS
Bei der Gelegenheit: Was macht man denn mit dem Kaffeesatz aus der Kanne?
- In die Büsche oder ins Beet? Die Campingnachbarn werden sich bedanken...
- In den Müll? Wir haben Papierbeutel, die würden durchweichen...
- ????????
Bitte ernst gemeinte und auch nicht ganz so ernst gemeinte Vorschläge
Moin Ihr Lieben,
ich Hornochse hab im letzten Jahr morgens nach dem Frühstück immer ganz brav unsere "Bodum French Press"-Kaffeekanne ausgespült und jetzt hab ich den Salat!!
Der Grauwassertank ist voll mit Kaffeemehl und es läuft kaum noch ab. Nachdem ich die erste Verstopfung einigermaßen beheben konnte, würde ich den ganzen Tank gern durchspülen. Habe Frischwasser nachlaufen lassen und es kommt immer noch eine braune Brühe aus dem Abwasserauslass.
Seht ihr eine andere Möglichkeit, als Wasser über die beiden Becken (Küche und Bad) hineinlaufen zu lassen, um dann das Abwasserventil zu öffnen? Gibt es eine Öffnung, um z. B. mittels Schlauch zu spülen? Ich hab keine gefunden, ihr vielleicht?
Danke für die Tipps
Greetz
Svenny
PS
Bei der Gelegenheit: Was macht man denn mit dem Kaffeesatz aus der Kanne?
- In die Büsche oder ins Beet? Die Campingnachbarn werden sich bedanken...
- In den Müll? Wir haben Papierbeutel, die würden durchweichen...
- ????????
Bitte ernst gemeinte und auch nicht ganz so ernst gemeinte Vorschläge
MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Zitat von Gelöschter Benutzer am 14. November 2019, 0:24 Uhr Hallo,
ich benutze einen Damenstrumpf ("Nylons") für das Kaffeemehl, den ich nach dem Befüllen leicht zuknote; dessen Inhalt kann man nach dem Erkalten gut in den Mülleimer entleeren. Und, das Material ist ausreichend hitzebeständig, sodass sich keine Geschmacksveränderung einstellt.
Gruß Frank
Hallo,
ich benutze einen Damenstrumpf ("Nylons") für das Kaffeemehl, den ich nach dem Befüllen leicht zuknote; dessen Inhalt kann man nach dem Erkalten gut in den Mülleimer entleeren. Und, das Material ist ausreichend hitzebeständig, sodass sich keine Geschmacksveränderung einstellt.
Gruß Frank
bubblesberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Hallo Sveeny,
danke für diese Meldung. Ich kann dir/Ihnen zwar nicht helfen aber wir werden möglichst vermeiden zu schmutziges Wasser, wie auch immer, in den Abwassertrank zu leiten. Ich wünsche viel Erfolg beim durchspülen.
Grüße
Andreas
Hallo Sveeny,
danke für diese Meldung. Ich kann dir/Ihnen zwar nicht helfen aber wir werden möglichst vermeiden zu schmutziges Wasser, wie auch immer, in den Abwassertrank zu leiten. Ich wünsche viel Erfolg beim durchspülen.
Grüße
Andreas
bubblesberg und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert. bubblesbergWilli Weinsberg Zitat von LSNM am 14. November 2019, 15:19 Uhr
Zitat von beutlin am 14. November 2019, 0:24 Uhr
Hallo,
ich benutze einen Damenstrumpf ("Nylons") für das Kaffeemehl, den ich nach dem Befüllen leicht zuknote; dessen Inhalt kann man nach dem Erkalten gut in den Mülleimer entleeren. Und, das Material ist ausreichend hitzebeständig, sodass sich keine Geschmacksveränderung einstellt.
Gruß Frank
Hallo Frank,
nur zum besseren Verständnis. Du gibst also das Kaffeepulver in einen Nylon in die Frenchpress Kanne, schüttest heißes Wasser auf und nach dem Ziehen und Runterdrücken entsorgst du den quasi wie einen Teebeutel?
.....oder füllst du die French Press ganz normal mit Kaffeepulver und entsorgst nach dem Runterdrücken und Kaffeegenuss den Kaffee-Trester in einem Nylon.
Zitat von beutlin am 14. November 2019, 0:24 Uhr
Hallo,
ich benutze einen Damenstrumpf ("Nylons") für das Kaffeemehl, den ich nach dem Befüllen leicht zuknote; dessen Inhalt kann man nach dem Erkalten gut in den Mülleimer entleeren. Und, das Material ist ausreichend hitzebeständig, sodass sich keine Geschmacksveränderung einstellt.
Gruß Frank
Hallo Frank,
nur zum besseren Verständnis. Du gibst also das Kaffeepulver in einen Nylon in die Frenchpress Kanne, schüttest heißes Wasser auf und nach dem Ziehen und Runterdrücken entsorgst du den quasi wie einen Teebeutel?
.....oder füllst du die French Press ganz normal mit Kaffeepulver und entsorgst nach dem Runterdrücken und Kaffeegenuss den Kaffee-Trester in einem Nylon.
bubblesberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Viele Grüße aus der Pfalz
Joachim seit 01/2020 unterwegs in einem Eura Mobil Profila T 695 HB auf Fiat Ducato 2,3 L 150 PS Heavy Chassis 4,4 To Zitat von Gelöschter Benutzer am 14. November 2019, 17:50 Uhr Weder noch:
Ich befülle den Nylonstrumpf mit Kaffeepulver, knote ihn leicht zu, gebe ihn in die Kanne und schütte heißes Wasser darauf.
Nach Ziehen und Herunterdrücken (und Leeren der Kanne) nehme ich den Strumpf heraus, wende ihn über dem Mülleimer und wasche ihn für das nächste Mal kurz aus.
Den Strumpf verwende ich also mehrfach.
Gruß Frank
Weder noch:
Ich befülle den Nylonstrumpf mit Kaffeepulver, knote ihn leicht zu, gebe ihn in die Kanne und schütte heißes Wasser darauf.
Nach Ziehen und Herunterdrücken (und Leeren der Kanne) nehme ich den Strumpf heraus, wende ihn über dem Mülleimer und wasche ihn für das nächste Mal kurz aus.
Den Strumpf verwende ich also mehrfach.
Gruß Frank
bubblesberg und LSNM haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von khp am 15. November 2019, 15:04 Uhr #Svenny
probier mal dieses Mittel. Reinigt wirklich sehr gut!
lg Khp
https://www.multiman.de/caravan-boot/multinox-wassertankreinigung/multinox-schleimex-strong/86/.schleimex-strong-250-pulver
#Svenny
probier mal dieses Mittel. Reinigt wirklich sehr gut!
lg Khp
https://www.multiman.de/caravan-boot/multinox-wassertankreinigung/multinox-schleimex-strong/86/.schleimex-strong-250-pulver
tombo1958, bubblesberg und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert. tombo1958bubblesbergWilli Weinsberg Man lernt doch nie aus. Da wir eine „old school“ Kaffeemaschine mit Papierfilter benutzen, kann uns das nicht passieren. Aber ich spüle den Tank mehrmals im Jahr mit sehr warmen (nicht kochendem) Wasser mit Fettlöser durch. Weiterhin achten wir darauf dass keine Brösel oder Speisereste auf dem zu spülendem Geschirr ist. Fettreste lassen sich nicht vermeiden.
Allzeit gute Fahrt
Reiner
Man lernt doch nie aus. Da wir eine „old school“ Kaffeemaschine mit Papierfilter benutzen, kann uns das nicht passieren. Aber ich spüle den Tank mehrmals im Jahr mit sehr warmen (nicht kochendem) Wasser mit Fettlöser durch. Weiterhin achten wir darauf dass keine Brösel oder Speisereste auf dem zu spülendem Geschirr ist. Fettreste lassen sich nicht vermeiden.
Allzeit gute Fahrt
Reiner
bubblesberg und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert. bubblesbergWilli Weinsberg Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL...... Zitat von tombo am 3. Januar 2021, 18:14 Uhr Hallo zusammen, wir besitzen einer 2020er Pepper und wundern uns derzeit, dass das Abwasser in allen Abwasserbecken nur sehr sehr langsam abläuft... muss man hier ggf. eine Art Entlüftung vornehmen? Falls ja, wie?
Das Problem bestand, als wir unseren komplett entleerten Pepper (inkl. Leitungen) wieder in Betrieb nahmen. Löst sich dieses Phänomen vielleicht auch von allein, nachdem man Grauwasser abgelassen hat und nicht wieder alle Leitungen belüftet ?
Vielleicht hat ja jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße und frohes Neues!
Tom
Hallo zusammen, wir besitzen einer 2020er Pepper und wundern uns derzeit, dass das Abwasser in allen Abwasserbecken nur sehr sehr langsam abläuft... muss man hier ggf. eine Art Entlüftung vornehmen? Falls ja, wie?
Das Problem bestand, als wir unseren komplett entleerten Pepper (inkl. Leitungen) wieder in Betrieb nahmen. Löst sich dieses Phänomen vielleicht auch von allein, nachdem man Grauwasser abgelassen hat und nicht wieder alle Leitungen belüftet ?
Vielleicht hat ja jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße und frohes Neues!
Tom
Zitat von HansHB am 7. Juni 2021, 19:41 Uhr
Zitat von tombo am 3. Januar 2021, 18:14 Uhr
Hallo zusammen, wir besitzen einer 2020er Pepper und wundern uns derzeit, dass das Abwasser in allen Abwasserbecken nur sehr sehr langsam abläuft... muss man hier ggf. eine Art Entlüftung vornehmen? Falls ja, wie?
Das Problem bestand, als wir unseren komplett entleerten Pepper (inkl. Leitungen) wieder in Betrieb nahmen. Löst sich dieses Phänomen vielleicht auch von allein, nachdem man Grauwasser abgelassen hat und nicht wieder alle Leitungen belüftet ?
Vielleicht hat ja jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße und frohes Neues!
Tom
Moin,
das Problem haben wir jetzt auch gehabt. Ich hatte vermutet, dass evtl. das Spülbecken nicht die richtige Neigung zum Siphon hat. Kann aber auch am entlüften irgendwo liegen. Komisch nur, dass das Wasser im Bad sehr gut abläuft.
Gruß aus HB
Hans
Zitat von tombo am 3. Januar 2021, 18:14 Uhr
Hallo zusammen, wir besitzen einer 2020er Pepper und wundern uns derzeit, dass das Abwasser in allen Abwasserbecken nur sehr sehr langsam abläuft... muss man hier ggf. eine Art Entlüftung vornehmen? Falls ja, wie?
Das Problem bestand, als wir unseren komplett entleerten Pepper (inkl. Leitungen) wieder in Betrieb nahmen. Löst sich dieses Phänomen vielleicht auch von allein, nachdem man Grauwasser abgelassen hat und nicht wieder alle Leitungen belüftet ?
Vielleicht hat ja jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße und frohes Neues!
Tom
Moin,
das Problem haben wir jetzt auch gehabt. Ich hatte vermutet, dass evtl. das Spülbecken nicht die richtige Neigung zum Siphon hat. Kann aber auch am entlüften irgendwo liegen. Komisch nur, dass das Wasser im Bad sehr gut abläuft.
Gruß aus HB
Hans
|