FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Akku-Schrauber für Hubstützen

Hallo

Ich werde mir die Sawiko Arex Light II Hubstützen montieren.

Um die Stützen hoch und runter zu kurbeln wollte ich einen möglichst kleinen und preiswerten Akkuschrauber nutzen.
Der Akkuschrauber soll nur dafür verwendet werden und im Pepper verbleiben, für die anderen Heimwerkertätigkeiten ist zuhause ein anderer Schrauber vorhanden.

Von der Größe würde mir der Bosch IXO gefallen, aber ich befürchte dass der doch zu schwach ist.

Hat jemand eine Empfehlung für mich, besten Dank !

Gruß Michael

 

Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Hallo Michael,

der IXO hat nur 4,5 Nm Drehmoment.

Die Hubstützen sollten soweit ich weiß aber auch nur mit max 250 Nm gekurbelt werden.

Also wenn Akkuschrauber dann einen bei dem das Drehmoment eingestellt werden kann oder der max 250 Nm hat.

Ich persönlich kurble lieber, die 2 Min habe ich im Urlaub 😉

Gruß

Heri

Michael_R hat auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_R
Cara Compact MEG 08/2019 Peugeot Basis mit Trixi und Heri aus der Oberpfalz
Zitat von Michael_R am 26. Juni 2023, 20:04 Uhr

Hallo

Ich werde mir die Sawiko Arex Light II Hubstützen montieren.

Um die Stützen hoch und runter zu kurbeln wollte ich einen möglichst kleinen und preiswerten Akkuschrauber nutzen.
Der Akkuschrauber soll nur dafür verwendet werden und im Pepper verbleiben, für die anderen Heimwerkertätigkeiten ist zuhause ein anderer Schrauber vorhanden.

Von der Größe würde mir der Bosch IXO gefallen, aber ich befürchte dass der doch zu schwach ist.

Hat jemand eine Empfehlung für mich, besten Dank !

Gruß Michael

 

Wir haben auch die Stützen. Und wir haben einen Kleinen Metabo Akkuschrauber. Der ist klein und Perfekt

LG Andy

Michael_R hat auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_R
Pepper Meg Baujahr 2017. Peugot Boxer. Sat Anlage von Oyster. Kurbelstützen hinten.1500 Watt Wechselrichter. Marder Schutz. 100 Ah Life Po. Batterie.Maxxfan Deluxe. Ablage statt Kopfstütze. Dimmbare Lampen im Schlafbereich und über dem Tisch. Elektrische Trittstufe. Steady Camp Wasserwaage verbaut. Titan Lüfter 120 für Kühlschrank verbaut. Lüftungsgitter in Sitzbank eingebaut. Duo Controll mit Fernanzeige und Heizung. Linnepe Luftfederung

moin Michael,

ich glaube nicht dass der IXO dafür geeignet ist. Ich habe als Bohrmaschine den EasyDrill18V-40, der ist kräftig und robust genug, vor allem hat er 2Gänge.

Ich habe diesen auch für andere Gelegenheiten und Reparaturen etc dabei. Er ist incl. Akku sehr leicht. Zum Akkusystem habe ich noch den Staubsauger, da langt dann ein akku und Lader zusammen.

Michael_R hat auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_R
Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To
Zitat von Trapper2023 am 27. Juni 2023, 18:18 Uhr
Zitat von Michael_R am 26. Juni 2023, 20:04 Uhr

Hallo

Ich werde mir die Sawiko Arex Light II Hubstützen montieren.

Um die Stützen hoch und runter zu kurbeln wollte ich einen möglichst kleinen und preiswerten Akkuschrauber nutzen.
Der Akkuschrauber soll nur dafür verwendet werden und im Pepper verbleiben, für die anderen Heimwerkertätigkeiten ist zuhause ein anderer Schrauber vorhanden.

Von der Größe würde mir der Bosch IXO gefallen, aber ich befürchte dass der doch zu schwach ist.

Hat jemand eine Empfehlung für mich, besten Dank !

Gruß Michael

 

Wir haben auch die Stützen. Und wir haben einen Kleinen Metabo Akkuschrauber. Der ist klein und Perfekt

LG Andy

Hallo,

ja ich weiß , aber ich kann's nicht lassen ... Sorry ... siehe Bild , schraubt alleine 😀

Gruß Werner

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Jacko2, Buerste und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Jacko2BuersteMarkusnicole🌵 KaktusLucadimaier
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Danke allen für die Rückmeldungen !

Gruß Michael

Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Hi Michael,

schau dir mal Diesen Akkuschrauber an. Habe diesen auch fest im Womo liegen und bin immer bestens damit zurecht gekommen.

Gruß

Frank

@Werner, manchmal ist es besser wenn man nichts schreibt….

anmafi, Pepsi und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
anmafiPepsiPeppilineMichael_RjogiJacko2Sumsimitpopeterundela
Bürstner TD 690 G Harmony Line. Hydraulische Hubstützen, Thetford Motor und Automatik Lüfter, 18“ Schuhe, INet X, Netgear Nighthawks M5, 2x TV Alphatronics usw… Ehemals CaraCompact MEG 10/2017-09/2022( Peppermobil 😀) Vorstellung im Post #2 und Post #1350 in „wer bist Du….“ Bei Fragen gerne PN

ich benutze den Bosch IXO. Geht prima bis die Stütze am Boden aufsetzt (sonst derhet es mir das Handgelenk ab) . Die restlichen 3cm mit der Handkurbel. Zurück geht alles mit der IXO. Ich denke das ist der kleinste und leichteste Akkuschrauber am Markt und daher immer im WoMo.

Michael_R hat auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_R
Grüße Jürgen

Ich habe die Stützen seit Kurzem verbaut. Die hast du mit der Kurbel in 2 Minuten ausgefahren. Bis man den Akkuschrauber startklar hat, steht schon alles. Es sei denn man montiert gerade die Markise 😉

Michael_R und Yoda haben auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_RYoda

Ich benutze einen Makita 18V Schrauber. Ich befestige alles mit Spax-Schrauben im Boden. Markiese, Vorzeltteppich usw. Nur für die Sturmleinen der Markiese nehme ich noch Stahlheringe. Außerdem  fahre ich den Thule-Lift mit dem Schrauber rauf und runter, geht alles problemlos.

Gruß pdiver1

MEG 600, EZ. 2022, 160PS - Automatik, elektrisch Parkbreme, Seitz Rahmenfenster, Goldschmitt 2K Luftfederung, Linnepe Autolift Hubstützen, Osram night breaker h7 led 9Gen.2, Thule Lift. Augelastet auf 3.850kg Getauft auf den Namen " Borsti".