FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Anbau Thule Lift V16 Spiel 10mm

Hallo zusammen,

baue grad den Fahrradträger Lift V16 an die beiden vorhandenen Thuleschienen an, unten mit Adapter. In der Anleitung steht, an der unteren Schiene, an der die Querstange mit 2 Schrauben befestigt wird, muss ein Spiel von ca. 10mm sein, siehe Foto anbei. Bedeutet das die 2 Befestigungsschrauben unten an der Querstange werden nicht festgezogen, also Rohr liegt nicht auf Halter auf?? Oder doch festziehen und Träger wird quasi etwas vorgespannt? In der Anleitung stehen keine Details und der Thulesupport beantwortet diese Frage nur mit "mach Dir keine Sorgen, Thuleprodukte sind sicher" (ohne Scheiss, das hab ich als Antwort bekommen). Wie habt Ihr dss gemacht/macht ihr das als Profis jeden Tag?

 

LG

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Hallo,

habe ein schönes Video gefunden, auf was man so achten soll beim Anbau des Thule V16 auf YT.

Review: Thule Lift v16 rear bike rack on our Weinsberg Pepper von Womo Buddy.
Das mit dem 10mm Abstand ist da allerdings nicht erklärt, aber sont ganz interessant.
Bei meinem V16-Träger ist da kein Abstand, habe aber nicht selbst angebaut.
Gruß Markus H. aus Nidda
PS: am Silicon nicht sparen...
PS: sowas wie einen Namen oder Signatur hast Du nicht ?
M.Pepper.2019 hat auf diesen Beitrag reagiert.
M.Pepper.2019
Weinsberg CaraCompact 600 MEG Pepper 01/2019 Peugeot Boxer 2,0 ltr. 163 PS – Euro 6. Meine Grundeinstellung --> Das Gute findet immer einen Weg.

Sorry bin brandneu hier, muss Name Signatur usw. erstmal einrichten.

Zitat von Elektrofox am 21. Oktober 2025, 12:19 Uhr

Hallo zusammen,

baue grad den Fahrradträger Lift V16 an die beiden vorhandenen Thuleschienen an, unten mit Adapter. In der Anleitung steht, an der unteren Schiene, an der die Querstange mit 2 Schrauben befestigt wird, muss ein Spiel von ca. 10mm sein, siehe Foto anbei. Bedeutet das die 2 Befestigungsschrauben unten an der Querstange werden nicht festgezogen, also Rohr liegt nicht auf Halter auf?? Oder doch festziehen und Träger wird quasi etwas vorgespannt? In der Anleitung stehen keine Details und der Thulesupport beantwortet diese Frage nur mit "mach Dir keine Sorgen, Thuleprodukte sind sicher" (ohne Scheiss, das hab ich als Antwort bekommen). Wie habt Ihr dss gemacht/macht ihr das als Profis jeden Tag?

 

LG

Hallo Elektrofox,

herzlich willkommen bei my-pepper.de bei heutiger Anmeldung. Eine kurze Vorstellung mit Namen wäre schön, aber keine Voraussetzung.

Wer bist du? - Neue Mitglieder stellen sich vor! - Seite 179 - FORUM - my-pepper.de

Als Moderator verweise ich hier mal auf dieses Thema und dessen Rückmeldung aus der Community.

Anmeldung auf my-pepper.de und sofortiges Fordern von Hilfe/Elektroplan oder sonstige Unterstützung - FORUM - my-pepper.de

Es wäre schön wenn du noch dein Profil bzw. die Signatur (Baujahr, Motorisierung, Modell) ergänzen könntet. Das hilft ungemein bei eventuellen weiteren Hilfestellungen.

Das anpassen der Signatur geht ganz einfach.

  • den eigenen Namen anklicken
  • nach unten scrollen und „Profil bearbeiten“ anklicken
  • nach unten scrollen und die „Signatur“ anpassen
  • „Profil aktualisieren“ anklicken

das war es schon.

Gruß

Markus

 

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer
Zitat von Elektrofox am 21. Oktober 2025, 12:19 Uhr

Hallo zusammen,

baue grad den Fahrradträger Lift V16 an die beiden vorhandenen Thuleschienen an, unten mit Adapter. In der Anleitung steht, an der unteren Schiene, an der die Querstange mit 2 Schrauben befestigt wird, muss ein Spiel von ca. 10mm sein, siehe Foto anbei. Bedeutet das die 2 Befestigungsschrauben unten an der Querstange werden nicht festgezogen, also Rohr liegt nicht auf Halter auf?? Oder doch festziehen und Träger wird quasi etwas vorgespannt? In der Anleitung stehen keine Details und der Thulesupport beantwortet diese Frage nur mit "mach Dir keine Sorgen, Thuleprodukte sind sicher" (ohne Scheiss, das hab ich als Antwort bekommen). Wie habt Ihr dss gemacht/macht ihr das als Profis jeden Tag?

 

LG

Moin,

an deinem Beispiel sieht man sehr schön, daß du nicht vom Fach bist, leider.

Das ist kein Spiel!!! Das ist eine Massangabe die bei der Montage zu berücksichtigen ist. Mit diesem Abstand wird gewährleistet, dass der Träger nach Montage in den Halterungen und Festziehen der Schrauben eine Vorspannung erhält um nicht zu klappern. Denn wenn er klappert hätte er Spiel, und Spiel heißt in diesem Fall dass das Ruckeln in den Halterungen zu Schäden führt, bis hin zum Bruch der Teile.

Gruss

Klaus

🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
Pepper MEG, Bj. 2022, Fiat Ducato, 140PS, 9-Gang-Automatik, LiFePo 150Ah, Wechselrichter, Solar 350W

Ah OK! Vielen Dank. Top-Fachleute hier!😃