FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Anschlußschema Schalter Trittstufe Serienmässig ab Werk

Hallo habe die Trittstufe Serienmässig ab Werk Modell 2020 verbaut. Da die Trittstufe ja immer Funktioniert, sollte hier auch irgendwo Dauer Plus und Masse abzugreifen sein. Ich hab den Schalter mal ausgebaut nur komme ich auf die schnelle nicht ans Ziel.

Es sind hier 2x schwarz ,1x grau/rot, 1x gelb/rot und 1x gelb/pink am Schalter angeschlossen. Kann von den Elektro Profis mir jemand sagen welche Kabel ich abgreifen muß um Dauerpluss und Masse zu haben.

Ich möchte hier 2 Led Leuchtstreifen in den Kleiderkasten unter den Betten betreiben wenn die Rolltore geöffnet werden. Die jetzigen Leuchten sind nichts für sehschwache Menschen(mir persönlich viel zu dunkel)

Für Infos wäre ich dankbar.

Hi,

hier mal ein Bild vom Anschlussschema. Allerdings von der Thule. Welche ist denn ab Werk verbaut? Warum ziehst du dir denn nicht ein Kabel von der Sitzbank? Das geht ganz einfach und du kommst im Kleiderschrank raus.

Gruß

Frank

Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.

Hallo ,hab ich auch schon gedacht aber am Block 4 ist der Stecker schon mit  allen Kabel belegt und gehen in ein Kabelstrang rein.

Sorry direkt an den Schaudt da weis ich nicht wo ich anklemmen muß .

Dachte in der nähe von der Trittstufe sollte das problemlos funktionieren, ist aber schwieriger als gedacht für einen Nichtelektriker

Die Trittstufe sollte am Stecker 4 bei 1 Masse (blau/weis) sein und bei 7 Plus (blau). Diese Kabelfarben finde ich aber nicht im Schrank unten an der Trittstufe oder am Schalter der Trittstufe.

Moin,

die Schalter sind alle gleich, egal welcher Hersteller. Je nachdem wie rum er eingebaut ist siehst du von hinten einen Wagerechten Kontakt, dann einen Senkrechten und wieder 2 Wagerechte Anschlüsse. Der Senkrechte in der Mitte ist Minus und der Wagerechte Kontakt daneben auf der Seite auf der 2 Wagerechte sind ist Plus.

Ich würde da aber nichts abgreifen denn die Schalter ist ein Wechsler und steuert das Relais der Trittstufe. Eine zusätzliche Last kann zu Problemen mit der Trittstufe führen.

Ausserdem ist das Dauerplus, wenn du also mal vergisst eine der Rollotüren richtig zu schliessen saugen dir die LED Streifen die Aufbaubatterie leer.

Ich habe auch in beiden Schränken die Batterie funzeln rausgeworfen und LED Streifen sowie Kontaktschalter verbaut. Den Strom hole ich mir vom 12V Verteiler im Oberschrank auf der Beifahrerseite über dem Bett. Von dort geht in der Ecke ein weißer Kabelkanal runter in die Garage. Den kann man super auf höhe des Lattenrost öffnen und das Kabel an der Seite unter dem Lattenrost bis auf höhe der alten Lampe ziehen. Dort dann einfach ein kleines Loch durch das Holz (ist nur eine dünne Schrankrückwand unter dem Lattenrost zum Schrank. und du kommst direkt am neuen Schalter raus. Die passenden Kontaktschalter für Rolladentüren gibt es für ein paar EUR bei Amazon. Damit ist die Funktion identisch zu den original Kontakten in der Batterieleuchte.

Gruß

Thomas

P.S. hier noch der Link zu den passenden Schaltern LINK

 

immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Hi,

geht ganz einfach. Die Abdeckung auf dem Bild abnehmen und dann kannst Du auf der Klemmleiste anschließen. Hier ist alles beschrieben wo was angeschlossen ist.

Gruß

Frank

Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.

Hier noch ein Foto mit richtig Licht im Schrank 🙂

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Super, so denke werde ich es machen. Mal sehen wo der Verteiler oberhalb vom Bett ist . Muss morgen mal schauen.

Einfach die Schranktür hochklappen dann ist der am Brett links Richtung Aussenwand direkt vor deinen Augen 🙂 Den Deckel vom Kabelkanal einfach komplett abnehmen und in Höhe des Lattenrosts eine kleine Öffnung für das neue Kabel machen. Hinter der 12V Verteilerdose sind noch ca 20cm Luft zur Aussenwand durch ein halbes Brett verdeckt. Da musst du mit der Hand blind tasten bis du die Öffnung von oben in den Kabelkanal findest. die neuen Schalter auf jeden Fall wieder auf die Verbreiterung unter der Batteriefunzel setzen, nur so kommst du nahe genug an die Tür. Die Batterielampen werden von 2 winzigen Torx Schrauben am Brett gehalten die man kaum unter der Abdeckung des Batteriefachs findet. Ich dachte erst die wären geklebt und wollte sie schon abreissen weil ich die Schrauben nicht gefunden habe....

immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....