Weinsberg CaraHome 550 von 2017 - Aufbaubatterie wird nicht geladenZitat von maximal am 15. Juli 2023, 17:13 Uhr Hallo . Ich habe seit kurzem einen Weinsberg CaraHome 550 von 2017. Ja, ich weiß, es ist kein pepper 🙂 aber vielleicht finde ich ja dennoch hilfe.
Leider lädt auch bei einer langen Fahrt die Batterie nicht. Kamm mir jemand sagen wo ich den Fehler suchen könnte ?
Thema durch Moderator ergänzt !
Hallo . Ich habe seit kurzem einen Weinsberg CaraHome 550 von 2017. Ja, ich weiß, es ist kein pepper 🙂 aber vielleicht finde ich ja dennoch hilfe.
Leider lädt auch bei einer langen Fahrt die Batterie nicht. Kamm mir jemand sagen wo ich den Fehler suchen könnte ?
Thema durch Moderator ergänzt !
Hallo Maximal,
herzlich willkommen 🙋♂️ bei my-pepper.de und dein CaraHome 550 gehört ja zur Familie😀😀.
Eine kurze Vorstellung mit Vornamen wäre schön, aber keine Verpflichtung.
Wer bist du? - Neue Mitglieder stellen sich vor! - FORUM - my-pepper.de
Welche Motorisierung hast du denn als Basisfahrzeug und welches Ladegerät von Schaudt?
Wurde im Vorfeld ev. durch den Vorbesitzer oder ev. durch dich Umbauten am Fahrzeug vorgenommen und wenn ja welche?
Hier verweise ich m.E auf folgenden thread:
Erstellung technischer Anfragen - FORUM - my-pepper.de
Gruß
Markus
Hallo Maximal,
herzlich willkommen 🙋♂️ bei my-pepper.de und dein CaraHome 550 gehört ja zur Familie😀😀.
Eine kurze Vorstellung mit Vornamen wäre schön, aber keine Verpflichtung.
Wer bist du? - Neue Mitglieder stellen sich vor! - FORUM - my-pepper.de
Welche Motorisierung hast du denn als Basisfahrzeug und welches Ladegerät von Schaudt?
Wurde im Vorfeld ev. durch den Vorbesitzer oder ev. durch dich Umbauten am Fahrzeug vorgenommen und wenn ja welche?
Hier verweise ich m.E auf folgenden thread:
Erstellung technischer Anfragen - FORUM - my-pepper.de
Gruß
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von zenntal am 16. Juli 2023, 15:39 Uhr Hallo Maximal,
hatte ich auch schon!
Das lag an einer Sicherung vom D+ Signal. Dies befindet sich unter der Verkleidung an der B-Säule!
Hallo Maximal,
hatte ich auch schon!
Das lag an einer Sicherung vom D+ Signal. Dies befindet sich unter der Verkleidung an der B-Säule!
Zitat von bora33 am 16. Juli 2023, 21:31 Uhr Bevor hier konkrete Vorschläge gebracht werden, wäre es wichtig zu wissen, welche 12V Bordelektrik verbaut ist.
Schaudt?
EBL - Bezeichnung?
Dann kann man mittels Multimeter prüfen, ob die Spannung der Starterbatterie am EBL anliegt.
Und dann sehen wir weiter ...
Bevor hier konkrete Vorschläge gebracht werden, wäre es wichtig zu wissen, welche 12V Bordelektrik verbaut ist.
Schaudt?
EBL - Bezeichnung?
Dann kann man mittels Multimeter prüfen, ob die Spannung der Starterbatterie am EBL anliegt.
Und dann sehen wir weiter ...
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33
|