Autark mit Liontron LiFePO4 auf WCS Batteriehalter und Ective SI 20 WechselrichterZitat von MapMan am 23. März 2022, 23:25 Uhr Hallo Pepper-Freunde,
Dagmar und Uli (die Peppermints) haben ihren Pepper elektrisch autarker gemacht...
Dabei wurde erstmals der seit kurzem erhältliche Batteriehalter von WCS verbaut.
Verbaut wurde ein Liontron Untersitzakku 200 AH und ein Wechselrichter Ective SI 20 mit 2000 W.
Hier ein paar Bilder des Ausbaus...
Viele Grüße
Kurt
Hallo Pepper-Freunde,
Dagmar und Uli (die Peppermints) haben ihren Pepper elektrisch autarker gemacht...
Dabei wurde erstmals der seit kurzem erhältliche Batteriehalter von WCS verbaut.
Verbaut wurde ein Liontron Untersitzakku 200 AH und ein Wechselrichter Ective SI 20 mit 2000 W.
Hier ein paar Bilder des Ausbaus...
Viele Grüße
Kurt
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Pete und 15 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerPeteOesterwegerWilli WeinsbergNordischanerjapimienta🌵 KaktusFonsiPeppermintscaco60FrankyCHM.Pepper.2019UdoDiBapoivre58Eckhard Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Ich finde wcs auch gut , aber man muss aus einen Batteriehalter keine Wissenschaft machen.
Ich finde wcs auch gut , aber man muss aus einen Batteriehalter keine Wissenschaft machen.
Caraopa hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Fiat 160 PS BJ 4/23 Rahmenfenster ,Aufbautür mit Fenster , Tithronik, 150 Liontron, 400WP Solar , 2000 Wechselrichter, Maxxfan, uvm.. Moin von der Küste.
Mir ist die Äußerung unklar, dass "eine Wissenschaft" aus einem Batteriehalter gemacht wird. Was bedeutet das?
Erfüllt dieser Halter seine Funktion zu einem angemessenen Preis wäre für mich eine Entscheidungshilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Christian
Moin von der Küste.
Mir ist die Äußerung unklar, dass "eine Wissenschaft" aus einem Batteriehalter gemacht wird. Was bedeutet das?
Erfüllt dieser Halter seine Funktion zu einem angemessenen Preis wäre für mich eine Entscheidungshilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Christian
MapMan hat auf diesen Beitrag reagiert. 8-2020, Peugeot MEG 600 165 PS AHK, Rahmenfenster, PLZ 23684, 3 * Solar, 180 AH Ultimatron (demnächst), Schublade Küchenblock, Zitat von MapMan am 25. März 2022, 9:11 Uhr
Ich finde wcs auch gut , aber man muss aus einen Batteriehalter keine Wissenschaft machen.
Die mechanisch solide Befestigung eines LiFePO4 Akkus ist ein MUSS beim Ausbau.
Viele Wege führen nach Rom...
- Man kann eine Halterung selbst bauen, was ich zum Beispiel gemacht habe (weil es den Halter noch nicht gab).
- Man kann eine Spanngurtlösung umsetzen, was ja auch viele Ausbauer machen.
- Oder man gönnt sich eine ready-to-use-Lösung wie den WCS Batteriehalter.
- Oder alternativ den Batteriehalter von AV-Engineering (den WCS übrigens als "Vorlage" zur "Optimierung" des eigenen Halters genutzt hat)
Es geht hier also nicht um "Wissenschaft" sondern um einen Hinweis, wie man sich das Leben einfacher machen kann, indem man sich beim Selbstausbau ein gutes Produkt gönnt.
Ich finde wcs auch gut , aber man muss aus einen Batteriehalter keine Wissenschaft machen.
Die mechanisch solide Befestigung eines LiFePO4 Akkus ist ein MUSS beim Ausbau.
Viele Wege führen nach Rom...
- Man kann eine Halterung selbst bauen, was ich zum Beispiel gemacht habe (weil es den Halter noch nicht gab).
- Man kann eine Spanngurtlösung umsetzen, was ja auch viele Ausbauer machen.
- Oder man gönnt sich eine ready-to-use-Lösung wie den WCS Batteriehalter.
- Oder alternativ den Batteriehalter von AV-Engineering (den WCS übrigens als "Vorlage" zur "Optimierung" des eigenen Halters genutzt hat)
Es geht hier also nicht um "Wissenschaft" sondern um einen Hinweis, wie man sich das Leben einfacher machen kann, indem man sich beim Selbstausbau ein gutes Produkt gönnt.
Rittersaal und Peppermints haben auf diesen Beitrag reagiert. Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von MapMan am 25. März 2022, 12:31 Uhr Update Einbauanleitung für LiFePO4 Akku und Wechselrichter.pdf auf V.29.03.22
Hallo Pepper-Freunde,
wer sich an den Selbstausbau heran wagt, kann viel Geld sparen.
Anbei eine bebilderte Anleitung als Anregung für den eigenen Ausbau...
Viele Grüße
Kurt
Update Einbauanleitung für LiFePO4 Akku und Wechselrichter.pdf auf V.29.03.22
Hallo Pepper-Freunde,
wer sich an den Selbstausbau heran wagt, kann viel Geld sparen.
Anbei eine bebilderte Anleitung als Anregung für den eigenen Ausbau...
Viele Grüße
Kurt
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Willi Weinsberg und 16 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerWilli WeinsbergNordischanerjaproff56wonderfularonFonsiRE11caco60alexhemM.Pepper.2019bebbowaellerPepp2022juegElmarSurfer59 Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von Elmar am 25. März 2022, 12:40 Uhr
Zitat von MapMan am 25. März 2022, 12:31 Uhr
Hallo Pepper-Freunde,
wer sich an den Selbstausbau heran wagt, kann viel Geld sparen.
Anbei eine bebilderte Anleitung als Anregung für den eigenen Ausbau...
Viele Grüße
Kurt
wow, supertolle Anleitung 🙂
LG Elmar
Zitat von MapMan am 25. März 2022, 12:31 Uhr
Hallo Pepper-Freunde,
wer sich an den Selbstausbau heran wagt, kann viel Geld sparen.
Anbei eine bebilderte Anleitung als Anregung für den eigenen Ausbau...
Viele Grüße
Kurt
wow, supertolle Anleitung 🙂
LG Elmar
MapMan hat auf diesen Beitrag reagiert. Knaus Sky TI 650 MF Platinum Selection, Modell 2021, EZ 02/22, Ducato 2,3/160, Automatik. PN an: elmar
Moin von der Küste.
Mir ist die Äußerung unklar, dass "eine Wissenschaft" aus einem Batteriehalter gemacht wird. Was bedeutet das?
Erfüllt dieser Halter seine Funktion zu einem angemessenen Preis wäre für mich eine Entscheidungshilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Christian
Es war auf YT ein heftiger Streit zwischen WCS und Carex Reisemobiltechnik um diesen Halter der nun auch anscheinend vor Gericht ausgetragenen wird. Es geht nun auch um Beleidigung und übler Nachrede ( Copyshop) usw. Man will sich sogar gegenseitig ( oder einseitig) vernichten ( koste es was auch immer)Auch ist man der Meinung dieser Halter ist ein Muss, oder Halterungen mit Bändern hat schon immer genügt.
Moin von der Küste.
Mir ist die Äußerung unklar, dass "eine Wissenschaft" aus einem Batteriehalter gemacht wird. Was bedeutet das?
Erfüllt dieser Halter seine Funktion zu einem angemessenen Preis wäre für mich eine Entscheidungshilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Christian
Es war auf YT ein heftiger Streit zwischen WCS und Carex Reisemobiltechnik um diesen Halter der nun auch anscheinend vor Gericht ausgetragenen wird. Es geht nun auch um Beleidigung und übler Nachrede ( Copyshop) usw. Man will sich sogar gegenseitig ( oder einseitig) vernichten ( koste es was auch immer)Auch ist man der Meinung dieser Halter ist ein Muss, oder Halterungen mit Bändern hat schon immer genügt.
Pepper MEG Fiat 160 PS BJ 4/23 Rahmenfenster ,Aufbautür mit Fenster , Tithronik, 150 Liontron, 400WP Solar , 2000 Wechselrichter, Maxxfan, uvm.. Zitat von MapMan am 26. März 2022, 11:55 Uhr
Moin von der Küste.
Mir ist die Äußerung unklar, dass "eine Wissenschaft" aus einem Batteriehalter gemacht wird. Was bedeutet das?
Erfüllt dieser Halter seine Funktion zu einem angemessenen Preis wäre für mich eine Entscheidungshilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Christian
Es war auf YT ein heftiger Streit zwischen WCS und Carex Reisemobiltechnik um diesen Halter der nun auch anscheinend vor Gericht ausgetragenen wird. Es geht nun auch um Beleidigung und übler Nachrede ( Copyshop) usw. Man will sich sogar gegenseitig ( oder einseitig) vernichten ( koste es was auch immer)Auch ist man der Meinung dieser Halter ist ein Muss, oder Halterungen mit Bändern hat schon immer genügt.
Ja, diese leidige Geschichte ist mir bekannt...Zwischen den beiden Firmen tobt wohl der Krieg. Die Firma AV-Engineering hatte da auch ein Video veröffentlicht, in welchem man sich "wunderte", wie ähnlich der WCS Halter dem Halter von AV-Engineering ist. Soweit ich als Nicht-Jurist verstanden habe, liegt auf dem Halter kein Patent oder Gebrauchsmusterschutz. Und so darf wohl WCS einen eigenen Halter herstellen wobei sie selbst gesagt haben, der von AV-Engineering hätte ihnen als "Vorlage" gedient um einen "vollständig anderen Halter" herzustellen. Man kann in dieser Sache durchaus der Meinung sein, dass die Vorgehensweise von WCS nicht die feine englische Art ist.
Für mich als normaler Anwender erfüllt der WCS Halter seine Dienste. Wie bereits gesagt, sind Spanngurte OK. Die habe ich in meinem Pepper auch in der Eigenbauhalterung genutzt. Aber meiner Meinung nach ist die Spannbügellösung noch etwas besser und man kann sie halt fertig kaufen.
Moin von der Küste.
Mir ist die Äußerung unklar, dass "eine Wissenschaft" aus einem Batteriehalter gemacht wird. Was bedeutet das?
Erfüllt dieser Halter seine Funktion zu einem angemessenen Preis wäre für mich eine Entscheidungshilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Christian
Es war auf YT ein heftiger Streit zwischen WCS und Carex Reisemobiltechnik um diesen Halter der nun auch anscheinend vor Gericht ausgetragenen wird. Es geht nun auch um Beleidigung und übler Nachrede ( Copyshop) usw. Man will sich sogar gegenseitig ( oder einseitig) vernichten ( koste es was auch immer)Auch ist man der Meinung dieser Halter ist ein Muss, oder Halterungen mit Bändern hat schon immer genügt.
Ja, diese leidige Geschichte ist mir bekannt...Zwischen den beiden Firmen tobt wohl der Krieg. Die Firma AV-Engineering hatte da auch ein Video veröffentlicht, in welchem man sich "wunderte", wie ähnlich der WCS Halter dem Halter von AV-Engineering ist. Soweit ich als Nicht-Jurist verstanden habe, liegt auf dem Halter kein Patent oder Gebrauchsmusterschutz. Und so darf wohl WCS einen eigenen Halter herstellen wobei sie selbst gesagt haben, der von AV-Engineering hätte ihnen als "Vorlage" gedient um einen "vollständig anderen Halter" herzustellen. Man kann in dieser Sache durchaus der Meinung sein, dass die Vorgehensweise von WCS nicht die feine englische Art ist.
Für mich als normaler Anwender erfüllt der WCS Halter seine Dienste. Wie bereits gesagt, sind Spanngurte OK. Die habe ich in meinem Pepper auch in der Eigenbauhalterung genutzt. Aber meiner Meinung nach ist die Spannbügellösung noch etwas besser und man kann sie halt fertig kaufen.
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von MapMan am 26. März 2022, 12:04 Uhr Anderes Thema :
Beim Dauertest mit Fön in höchster Leistungsstufe und 1200 W Heizlüfter bei voller Beleuchtung hat sich gezeigt, dass der verbaute 200 A Sicherungsautomat chinesischer Schrott ist ! So löst der Automat schon nach kurzer Zeit bei Strömen von ca. 120 Ampere aus, was inakzeptabel ist.
Der zweite Reserve-Automat zeigt das gleiche Verhalten. Also wohl ein Konstruktionsfehler des Automaten.
Ich werde den Schrott nun rauswerfen und einen Midi-Sicherungshalter verbauen.
Hat vielleicht jemand hier im Forum gute Erfahrungen mit einem funktionierenden 200 A Sicherungsautomaten , und falls ja, wäre ich dankbar für eine Info zur Bezugsquelle...
Anderes Thema :
Beim Dauertest mit Fön in höchster Leistungsstufe und 1200 W Heizlüfter bei voller Beleuchtung hat sich gezeigt, dass der verbaute 200 A Sicherungsautomat chinesischer Schrott ist ! So löst der Automat schon nach kurzer Zeit bei Strömen von ca. 120 Ampere aus, was inakzeptabel ist.
Der zweite Reserve-Automat zeigt das gleiche Verhalten. Also wohl ein Konstruktionsfehler des Automaten.
Ich werde den Schrott nun rauswerfen und einen Midi-Sicherungshalter verbauen.
Hat vielleicht jemand hier im Forum gute Erfahrungen mit einem funktionierenden 200 A Sicherungsautomaten , und falls ja, wäre ich dankbar für eine Info zur Bezugsquelle...
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von MapMan am 27. März 2022, 13:01 Uhr Hallo Pepper-Freunde,
nach einer Forumsabfrage sind folgende Produkte empfehlenswert :
Automaten der Fa. Fraron
Automaten der Fa. Klabauter-Shop
Bitte die vielen, optisch gleichen Billig-Produkte nicht verwenden !
LG
Kurt
Hallo Pepper-Freunde,
nach einer Forumsabfrage sind folgende Produkte empfehlenswert :
Automaten der Fa. Fraron
Automaten der Fa. Klabauter-Shop
Bitte die vielen, optisch gleichen Billig-Produkte nicht verwenden !
LG
Kurt
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020
|