Batterie-Control-BoosterZitat von Mathias am 10. März 2019, 17:59 Uhr Hallo liebe Pepperonis.Im Mai bekommen wir unseren Pepper MEG 600 und mich beschäftigt eine Frage.Lohnt sich die Investition eines Batterie-Control-Boosters?
Man liest in den Wohnmobilzeitungen immer wieder von nicht optimaler Ladung der Batterien zum Beispiel wegen der neuen Euro 6 Motoren,die es nicht mehr zulassen alle Batterien zu 100% zu laden.Wir lassen beim Händler eine 220Wp Anlage von Solara einbauen,sowie eine 2.AGM Wohnraumbatterie,ansonsten ist der Pepper elektrisch im Originalzustand.Man sagt es ist für die Batterien schädlich wenn sie nicht zu 100% aufgeladen werden können und das möchte ich vermeiden wenn es machbar ist.Ich wäre euch für eine Beratung sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüssen Mathias
Hallo liebe Pepperonis.Im Mai bekommen wir unseren Pepper MEG 600 und mich beschäftigt eine Frage.Lohnt sich die Investition eines Batterie-Control-Boosters?
Man liest in den Wohnmobilzeitungen immer wieder von nicht optimaler Ladung der Batterien zum Beispiel wegen der neuen Euro 6 Motoren,die es nicht mehr zulassen alle Batterien zu 100% zu laden.Wir lassen beim Händler eine 220Wp Anlage von Solara einbauen,sowie eine 2.AGM Wohnraumbatterie,ansonsten ist der Pepper elektrisch im Originalzustand.Man sagt es ist für die Batterien schädlich wenn sie nicht zu 100% aufgeladen werden können und das möchte ich vermeiden wenn es machbar ist.Ich wäre euch für eine Beratung sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüssen Mathias
Zitat von helle am 10. März 2019, 19:57 Uhr Hallo Mathias,
schau mal hier im Forum unter "Braucht der Pepper einen Booster" auf Seite 3. Da hat es Peter vom "Womo Technik Service" sehr gut erklärt.
Glückauf
Helmut
Hallo Mathias,
schau mal hier im Forum unter "Braucht der Pepper einen Booster" auf Seite 3. Da hat es Peter vom "Womo Technik Service" sehr gut erklärt.
Glückauf
Helmut
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO
|