Bedienungsanleitung WeinsbergZitat von Matthias am 25. Oktober 2022, 23:35 Uhr Moin,
geht es nur mir so oder ist die Bedienungsanleitung für den Pepper das Geld nicht wert auf das sie gedruckt wurde?
Das Ding strotzt vor Sicherheitshinweisen, während viele Dinge unvollständig oder gar nicht beschrieben sind.
Das PDF was man mit der APP bekommt ist auch nur eine 1:1 Kopie statt auf die Dinge beschränkt zu sein die das ausgewählte Fahrtzeug betreffen
z.B. "Strangsperre" findet man zwar als Bild, aber die Funktion wird nicht weiter erläutert.
Bei anderen Themen sind diverse Lösungen beschrieben, welche davon das eigene Fahrzeug betreffen, muss man selber herausfinden.
Warum das italienische Handbuch (von dem ich sogar zwei habe) fast doppelt so dick ist, wie deutsche lasse ich mal im Raum stehen.
Gibt es irgendwo eine bessere/überarbeitete Version oder Quelle?
Wäre die Erstellung eines Pepper Wiki eine Idee?
Oder hat jemand Kontakte zu Knaus/Weinberg, so dass man gemeinsam an einer Lösung arbeiten kann?
M.
Moin,
geht es nur mir so oder ist die Bedienungsanleitung für den Pepper das Geld nicht wert auf das sie gedruckt wurde?
Das Ding strotzt vor Sicherheitshinweisen, während viele Dinge unvollständig oder gar nicht beschrieben sind.
Das PDF was man mit der APP bekommt ist auch nur eine 1:1 Kopie statt auf die Dinge beschränkt zu sein die das ausgewählte Fahrtzeug betreffen
z.B. "Strangsperre" findet man zwar als Bild, aber die Funktion wird nicht weiter erläutert.
Bei anderen Themen sind diverse Lösungen beschrieben, welche davon das eigene Fahrzeug betreffen, muss man selber herausfinden.
Warum das italienische Handbuch (von dem ich sogar zwei habe) fast doppelt so dick ist, wie deutsche lasse ich mal im Raum stehen.
Gibt es irgendwo eine bessere/überarbeitete Version oder Quelle?
Wäre die Erstellung eines Pepper Wiki eine Idee?
Oder hat jemand Kontakte zu Knaus/Weinberg, so dass man gemeinsam an einer Lösung arbeiten kann?
M.
Jolante50, Udo und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Jolante50UdoGelöschter Benutzer Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von launcher20 am 26. Oktober 2022, 10:55 Uhr Das erste, was mir mein Händler aus Süddeutschland beim ersten Gespräch anläßlich der Bestellung auf meine diesbezügliche Frage geantwortet hat, er lese keine Bedienungsanleitungen... 🙂
btw. ich eigentlich auch nicht, aktuelles Beispiel, in der Bedienungsanleitung für meinen 22er steht drin, daß die Einbauspots mittig aufgehebelt werden müssen, um das Leuchtmittel wechseln zu können. Pech aber auch, daß nur der ganze Spot gewechselt werden muß/kann! 🙂
Aber wer braucht schon Bedienungsanleitungen, wenn u.a. in diesem Forum hier wandelnde Anleitungen verkehren, Hut ab! Alles andere ist Probieren!
Pepper wiki wäre keine schlechte Idee, es müßte sich nur jemand finden, der die ganzen Sachen bündeln kann!
Oder my-pepper.de wird in wiki umbenannt! :-)))
Das erste, was mir mein Händler aus Süddeutschland beim ersten Gespräch anläßlich der Bestellung auf meine diesbezügliche Frage geantwortet hat, er lese keine Bedienungsanleitungen... 🙂
btw. ich eigentlich auch nicht, aktuelles Beispiel, in der Bedienungsanleitung für meinen 22er steht drin, daß die Einbauspots mittig aufgehebelt werden müssen, um das Leuchtmittel wechseln zu können. Pech aber auch, daß nur der ganze Spot gewechselt werden muß/kann! 🙂
Aber wer braucht schon Bedienungsanleitungen, wenn u.a. in diesem Forum hier wandelnde Anleitungen verkehren, Hut ab! Alles andere ist Probieren!
Pepper wiki wäre keine schlechte Idee, es müßte sich nur jemand finden, der die ganzen Sachen bündeln kann!
Oder my-pepper.de wird in wiki umbenannt! :-)))
klaus1957 hat auf diesen Beitrag reagiert. lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino Zitat von proff56 am 27. Oktober 2022, 18:20 Uhr Moin,
die Anleitung war schon für BJ2017 mangelhaft - vermutlich bis heute auch noch nicht aktualisiert? Mein Händler hat damals meine Nachfragen quasi ignoriert - und Weinsberg kann sich rausreden, die gesetzliche Pflicht erfüllt zu haben, nach dem Motto "Wo kein Kläger, da kein Richter". Auf der Messe ein Jahr später hieß es so ungefähr: Wir arbeiten daran.
Moin,
die Anleitung war schon für BJ2017 mangelhaft - vermutlich bis heute auch noch nicht aktualisiert? Mein Händler hat damals meine Nachfragen quasi ignoriert - und Weinsberg kann sich rausreden, die gesetzliche Pflicht erfüllt zu haben, nach dem Motto "Wo kein Kläger, da kein Richter". Auf der Messe ein Jahr später hieß es so ungefähr: Wir arbeiten daran.
Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To
|