FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Befüllung Winterdiesel

Hallo Pepper Fahrer,

für einige kommt ja nun die Zeit , das ihre Pepper die nächste Zeit in ein Winterquartier verbringen. Je nachdem, ob das Fahrzeug nun in einer Halle oder im Freien stehen gibt es noch einiges zu beachten. Ein strenger Frost  kann auch hierzulande Fahrzeuge mit Dieselmotor lahm legen. Vor allem östlichen Regionen Deutschlands sowie im Süden war das in der Vergangenheit immer ein Thema. Dort lagen die Temperaturen zum Teil sogar weit unter der kritischen Schwelle von minus 22 Grad. Bis zu dieser Temperatur bleibt der Diesel flüssig, der an den Tankstellen von November bis Februar angeboten wird. Füllt man nun im Oktober den Tank komplett mit Sommerdiesel auf kann es im Winter im Notfall zu Startproblemen kommen, falls man das Auto doch bewegen möchte oder muss. Dann hat man einen versulzten Kraftstoff wie Techniker den chemischen Vorgang nennen. In einer Werkstatt oder Garage muss der Pepper dann auftauen und man braucht möglicherweise einen neuen Filter. Dies nur als kleiner Tipp für diejenigen die sonst nur einen Benziner im PKW – Bereich gefahren sind. Eine Filterheizung habe ich bei meinem Pepper vergeblich gesucht. Außerdem sollten die Mineralölhersteller auch in ganz Deutschland Dieselqualitäten anbieten, die eine Verwendungsfähigkeit in Fahrzeugen ohne Filterheizung bis mindestens minus 25 Grad Celsius sicherstellen. In Österreich und skandinavischen Ländern sind derartige Qualitäten bereits handelsüblich.

Gruß

Markus

Gelöschter Benutzer, Willi Weinsberg und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerWilli WeinsbergSprite1Der Siegener
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Hallo

Bei meinem WoMo Vorgänger (Ducato Kastenwagen) hatte ich genau das beschriebene Problem....

Falls man sich mit dem Diesel im Tank unsicher ist, gibt's von Liqui-Moly ein spezielles 'Fließ-Fit' Additiv:

Servus und immer sicheren Start in der kalten Saison

Klaus

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
FIAT Pepper MEG, 10/2021, 160 PS, Handschalter

Hallo Klaus,

ich habe bewusst den Fließverbesserer ( Es gibt ja auch verschiedene Anbieter )  hier nicht erwähnt, da es zu diesem Thema immer wieder unterschiedliche Meinungen  und kontroverse Diskussionen dazu gibt. Was nun letztendlich jeder in seinen Tank beimischt verantwortet ja jeder für sich.

Die Zugabe von Benzin oder Petroleum zur Verbesserung der Kältefestigkeit darf definitiv nicht mehr angewendet werden, da in modernen Diesel-Fahrzeugen hierdurch ernsthafte Schäden auftreten könnten.

Auch das nachträgliche Mischen von Dieselkraftstoff mit im Handel angebotenen sog. Fließverbesserern, führt nicht zum Erfolg sondern kann die ausreichenden Kälte-Eigenschaften von Dieselkraftstoffen sogar erheblich verschlechtern. Wie gesagt , hier gehen die Meinungen auseinander.

Gruß

Markus

 

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Bei uns in ND gibt es einen Heizölhändler , der auch Diesel für 08/15 Verbraucher verkauft.

Viele kenne das nicht.

Er bietet ganzjährig Bio-freien Diesel bis Minus 30° an . Den tanke ich immer vorm Einwintern".

Zugegeben, etwas teuerer, aber passt; dann kann ich im Winter auch mal bisschen laufen lassen ohne Versulzung zu befürchten.

 

Let's camp! Let's Pepper! MEG 600, Modell2020?/2021, 160 PS, + Fahrrad + Heckfenster links + zus. Bordbatt. + Klima + Solar 120W KZ : ND ........

Bei meiner Rückfahrt von Kroatien habe ich den Tank in Österreich noch mal richtig voll gemacht. Dort wird Winterdiesel schon ab 01.10. verkauft

Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec