Bleiakku tauschen gegen LiFePO4 AkkuHallo, es gibt schon einige Beiträge zu dem Thema, aber so richtig habe ich auf meine Fragen noch keine Antwort gefunden.
Ich möchte demnächst an unserem 2023er Pepper den 75Ah Bleiakku unter dem Fahrersitz, gegen einen 100Ah Liontron LiFePO4 Akku tauschen. Der Tausch soll möglichst einfach ablaufen. Kein Wechselrichter und keine zusätzlichen Verkabelungen… Um möglichst gut vorbereitet zu sein, hier zwei Fragen:
1. Weiß jemand ob auf den Kabeln von Werk an Ringkabelschuhe montiert sind (auf allen Fotos hier sieht es so aus als wenn das so ist) und passen diese auf die Pole der LiFePO Akkus?
2. Da der Liontron Akku etwas höher ist als der Bleiakku, würde ich diesen gerne liegend, mit den Polen nach oben verbauen. Hierzu würde der Plus-Pol an die Fahrerseite wandern und der Minus-Pol zur Mitte (umgekehrt wie es aktuelle ist). Kann mir jemand sagen, ob die Kabellängen dies erlauben, oder muss ich noch Leitungen verlängern?
Vielen Dank, Stephan
Hallo, es gibt schon einige Beiträge zu dem Thema, aber so richtig habe ich auf meine Fragen noch keine Antwort gefunden.
Ich möchte demnächst an unserem 2023er Pepper den 75Ah Bleiakku unter dem Fahrersitz, gegen einen 100Ah Liontron LiFePO4 Akku tauschen. Der Tausch soll möglichst einfach ablaufen. Kein Wechselrichter und keine zusätzlichen Verkabelungen… Um möglichst gut vorbereitet zu sein, hier zwei Fragen:
1. Weiß jemand ob auf den Kabeln von Werk an Ringkabelschuhe montiert sind (auf allen Fotos hier sieht es so aus als wenn das so ist) und passen diese auf die Pole der LiFePO Akkus?
2. Da der Liontron Akku etwas höher ist als der Bleiakku, würde ich diesen gerne liegend, mit den Polen nach oben verbauen. Hierzu würde der Plus-Pol an die Fahrerseite wandern und der Minus-Pol zur Mitte (umgekehrt wie es aktuelle ist). Kann mir jemand sagen, ob die Kabellängen dies erlauben, oder muss ich noch Leitungen verlängern?
Vielen Dank, Stephan
Pepper 600MF/2023 - Fiat Ducato 140 PS, 200W Solarmodul + Victron MPPT 75/15
Hallo Stephan,
wie du ja schon selber festgestellt hast gibt es bereits einige Themen dazu. Dein Beitrag innerhalb der diversen Themen fand bereits keine zufriedenstellende Rückmeldung. Das wird sich auch nicht durch die Erstellung eines neuen identischen Themas ändern. In der Regel findet sich eigentlich immer eine kompetente Antwort, aber eben halt nicht immer. Daher wird dein Thema durch den Moderator gemäß Forumsregeln geschlossen mit der Bitte um Verständnis.
Forums-Regeln - FORUM - my-pepper.de
Gruß
Markus
Hallo Stephan,
wie du ja schon selber festgestellt hast gibt es bereits einige Themen dazu. Dein Beitrag innerhalb der diversen Themen fand bereits keine zufriedenstellende Rückmeldung. Das wird sich auch nicht durch die Erstellung eines neuen identischen Themas ändern. In der Regel findet sich eigentlich immer eine kompetente Antwort, aber eben halt nicht immer. Daher wird dein Thema durch den Moderator gemäß Forumsregeln geschlossen mit der Bitte um Verständnis.
Forums-Regeln - FORUM - my-pepper.de
Gruß
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer
|