BodenfreiheitZitat von Ute am 5. Dezember 2018, 11:06 Uhr Liebe Pepper-Feunde
Was für Erfahrungen habt ihr diesbezüglich gemacht?
* Auffahrt über Fährrampen
* Fahrten auf unwegsamem Gelände
* Fahrten auf schlechter Straße
Da man ja nicht nur auf Autobahnen unterwegs ist, würde mich interessieren ob der Pepper da schnell aufsitzt, ob der Unterboden leicht beschädigt wird...
Gruß Ute
Liebe Pepper-Feunde
Was für Erfahrungen habt ihr diesbezüglich gemacht?
* Auffahrt über Fährrampen
* Fahrten auf unwegsamem Gelände
* Fahrten auf schlechter Straße
Da man ja nicht nur auf Autobahnen unterwegs ist, würde mich interessieren ob der Pepper da schnell aufsitzt, ob der Unterboden leicht beschädigt wird...
Gruß Ute
Pepper MEG 600 Bj.3/2019, auf Peugeot
Gruß Ute Zitat von volker1960 am 5. Dezember 2018, 13:19 Uhr Moin Ute,
wir hatten bis jetzt keine Probleme, selbst bei maximaler Beladung und Bootstrailer dran ist bei Fähren usw. nichts zu befürchten.
Offroad würde ich allerdings nicht versuchen 😉
Gruß
Volker
Moin Ute,
wir hatten bis jetzt keine Probleme, selbst bei maximaler Beladung und Bootstrailer dran ist bei Fähren usw. nichts zu befürchten.
Offroad würde ich allerdings nicht versuchen 😉
Gruß
Volker
Zitat von Eifelwolf am 5. Dezember 2018, 13:56 Uhr Mein [PEPPER] hat mittlerweile Blessuren am "Dackelbauch" (Isolierung vom Abwassertank) und an der Heckschürze. Tut der Funktion allerdings beides keinerlei Abbruch. Erhalten hat er die auf kleineren Alpensträßchen, beispielsweise bei einem kleinen, steil ansteigenden Abzweig. Da setzt dann gerne das Heck auf - unüberhörbar 😈.
Für Geländeeinsätze ist der [PEPPER] völlig ungeeignet. Nicht nur wegen der langen Überhänge, sondern insbesondere wegen dem Frontantrieb in Verbindung mit der hecklastigen Gewichtsverteilung. Da genügt schon eine leicht ansteigende, nasse Wiese und jeglicher Vortrieb ist beendet. Daher sind auch im Sommer eingepackte Schneeketten durchaus von Vorteil.
Mein [PEPPER] hat mittlerweile Blessuren am "Dackelbauch" (Isolierung vom Abwassertank) und an der Heckschürze. Tut der Funktion allerdings beides keinerlei Abbruch. Erhalten hat er die auf kleineren Alpensträßchen, beispielsweise bei einem kleinen, steil ansteigenden Abzweig. Da setzt dann gerne das Heck auf - unüberhörbar 😈.
Für Geländeeinsätze ist der [PEPPER] völlig ungeeignet. Nicht nur wegen der langen Überhänge, sondern insbesondere wegen dem Frontantrieb in Verbindung mit der hecklastigen Gewichtsverteilung. Da genügt schon eine leicht ansteigende, nasse Wiese und jeglicher Vortrieb ist beendet. Daher sind auch im Sommer eingepackte Schneeketten durchaus von Vorteil.
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von Ute am 5. Dezember 2018, 14:11 Uhr Vielen Dank...
Offroad oder Geländefahrten haben wir nicht vor zu machen, aber wir sind auch mal in Ländern wie z.B. Rumänien unterwegs wo selbst Hauptverkehrsstrassen manchmal eine Herausforderung sind. Oder wir wandern gerne, sodass auch manchmal ein Wanderparkplatz angefahren wird...
Muss dann alles anders geplant werden...bis jetzt waren wir mit WW und Zugfahrzeug unterwegs...
Gruß Ute
Vielen Dank...
Offroad oder Geländefahrten haben wir nicht vor zu machen, aber wir sind auch mal in Ländern wie z.B. Rumänien unterwegs wo selbst Hauptverkehrsstrassen manchmal eine Herausforderung sind. Oder wir wandern gerne, sodass auch manchmal ein Wanderparkplatz angefahren wird...
Muss dann alles anders geplant werden...bis jetzt waren wir mit WW und Zugfahrzeug unterwegs...
Gruß Ute
Pepper MEG 600 Bj.3/2019, auf Peugeot
Gruß Ute Zitat von RichyG am 10. Mai 2019, 17:10 Uhr Selbst kilometerlange schlechte und ausgefahrenen Schotterpisten machen dem Fahrzeug nachweislich nichts. Aaaber - es kommt darauf an WIE man diese fährt! Konzentriert und mit angepasster Geschwindigkeit ist mehr machbar, als man gemeinhin denkt. Solange es nicht rutschig bergauf geht😏 Für diese Momente sollte jedenfalls eine gute Anfahrthilfe an Bord sein, oder genügend freundliche Menschen in der Nähe, welche schieben.
Der Übergang am Heck hat uns noch keine Probleme bereitet. Fähren entere ich vorsichtshalber immer schräg. Da darf man sich vom Einweiser nicht aus der Ruhe bringen lassen.
Und wie schon richtig geschrieben: Offroad-Fahrzeuge sehen natürlich anders aus. Man/Frau sollte wissen, wann Schluß ist.
Selbst kilometerlange schlechte und ausgefahrenen Schotterpisten machen dem Fahrzeug nachweislich nichts. Aaaber - es kommt darauf an WIE man diese fährt! Konzentriert und mit angepasster Geschwindigkeit ist mehr machbar, als man gemeinhin denkt. Solange es nicht rutschig bergauf geht😏 Für diese Momente sollte jedenfalls eine gute Anfahrthilfe an Bord sein, oder genügend freundliche Menschen in der Nähe, welche schieben.
Der Übergang am Heck hat uns noch keine Probleme bereitet. Fähren entere ich vorsichtshalber immer schräg. Da darf man sich vom Einweiser nicht aus der Ruhe bringen lassen.
Und wie schon richtig geschrieben: Offroad-Fahrzeuge sehen natürlich anders aus. Man/Frau sollte wissen, wann Schluß ist.
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von Jobelix am 10. Mai 2019, 23:21 Uhr Unsere Auffahrt zu Carport zu Hause hat es in sich. Über eine Molle geht es den Hang hoch.
Deshalb habe ich eine Luftfederung von VS mit Kompressor einbauen lassen. Damit kann ich das Heck einige cm hochpumpen.
Gruss Jo
Unsere Auffahrt zu Carport zu Hause hat es in sich. Über eine Molle geht es den Hang hoch.
Deshalb habe ich eine Luftfederung von VS mit Kompressor einbauen lassen. Damit kann ich das Heck einige cm hochpumpen.
Gruss Jo
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von pepper53 am 11. Mai 2019, 0:00 Uhr Aus Peppers Garage geht es leicht bergauf über eine Wiese.Letztes Jahr bei der Trockenheit kein Problem,aber dieses Jahr ohne Vorspann keine Chance.Ha be jetzt geschottert.
Aus Peppers Garage geht es leicht bergauf über eine Wiese.Letztes Jahr bei der Trockenheit kein Problem,aber dieses Jahr ohne Vorspann keine Chance.Ha be jetzt geschottert.
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von Braun am 4. November 2019, 20:21 Uhr Hallo Zusammen,
sehr informative Tipps. Ich bin fleißig am mitlesen und sauge alle Infos, die ich bekommen kann, auf. Wir sind in der Planung uns einen Pepper anzuschaffen.
Die Bodenfreiheit macht mir noch etwas Bauchweh. Unsere Auffahrt ist vom Böschungswinkel extrem.
Kann mir jemand die Bodenfreiheit am Heck nennen ? Die Länge vom Überhang beträgt ja 190 cm.
Ich schätze mal so etwas zwischen 30 -40 cm.
Vielen dank und Gruß aus der Pfalz
Henner
Hallo Zusammen,
sehr informative Tipps. Ich bin fleißig am mitlesen und sauge alle Infos, die ich bekommen kann, auf. Wir sind in der Planung uns einen Pepper anzuschaffen.
Die Bodenfreiheit macht mir noch etwas Bauchweh. Unsere Auffahrt ist vom Böschungswinkel extrem.
Kann mir jemand die Bodenfreiheit am Heck nennen ? Die Länge vom Überhang beträgt ja 190 cm.
Ich schätze mal so etwas zwischen 30 -40 cm.
Vielen dank und Gruß aus der Pfalz
Henner
Zitat von Christian am 13. November 2019, 15:06 Uhr Hallo Henner,
nachdem bis jetzt keine Antwort eingestellt wurde, habe ich heute mal in der Garage nachgemessen und komme auf folgende Werte:
Der niedrigste Punkt an der Stoßstange ( B ---> C ) beträgt 37 cm
Die Diagonal zwischen der Mitte Auflagepunkt des Reifens bis Kante Stoßstange ( A ---> C ) beträgt 202 cm
Daraus ergibt sich rechnerisch eine Überhanglänge ( A ---> B ) von 198 cm
Hoffentlich hilft Dir das.
Tschüss
Christian
Hallo Henner,
nachdem bis jetzt keine Antwort eingestellt wurde, habe ich heute mal in der Garage nachgemessen und komme auf folgende Werte:
Der niedrigste Punkt an der Stoßstange ( B ---> C ) beträgt 37 cm
Die Diagonal zwischen der Mitte Auflagepunkt des Reifens bis Kante Stoßstange ( A ---> C ) beträgt 202 cm
Daraus ergibt sich rechnerisch eine Überhanglänge ( A ---> B ) von 198 cm
Hoffentlich hilft Dir das.
Tschüss
Christian
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Karlepepper MEG 2017, Willi Weinsberg und Lucadimaier haben auf diesen Beitrag reagiert. Karlepepper MEG 2017Willi WeinsbergLucadimaier Nur Reisen macht wirklich reicher....CaraCompact 600 MEG/Pepper Peugeot EZ 03/19 Kz.: FB-....
|