FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Bordwerkzeug - Ersatzteile

Seite 1 von 2Nächste

Gummihammer, 15 und 15 Torx, Ring-Gabelschlüssel 10-17,  Strommess- und Krimpzange, ...

Sicherungen, Panzertape, etwas 2,5 mm2 Kabel, Kabelschuhe, Schlauchklemmen, ....

Schneeketten auch im Sommer?

Was habt Ihr denn so an Werkzeug/Ersatzteilen mit dabei, um Euch beruhigt, aber ohne die halbe heimische Werkstatt mitzuschleppen, zwischen Nordkap und Kalabrien zu tummeln? Was habt Ihr schon mal überraschend doch gebraucht oder vermisst und was nach 10 Jahren als unnütz rausgeschmissen?

Gibt es vielleicht schon eine bewährte "Check- oder Packliste" speziell für unsere Pepper?

Bin gespannt!

Tom

CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron Phönix 230V/50 A Charger, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker

die Frage ist, was willst du unterwegs reparieren können?

Ich beschränke mich unterwegs auf die absoluten Kleinigkeiten. Für große Probleme gibt es

Zitat von Polyglott am 2. Juli 2024, 12:18 Uhr

... zwischen Nordkap und Kalabrien ...

immer auch Werkstätten und ggfs. auch noch den ADAC.

Für die kleinen Dinge habe ich (aus dem Kopf, kann sein, dass noch was anderes drin liegt, an das ich gerade nicht denke)

  • einen Steckschlüsselsatz mit Sechskant, Innensechskant, TX, PZ Einsätzen,
  • Seitenschneider,
  • Kombizange,
  • Rohrzange und Schaltschrankschlüssel (beide eigenlich nicht für's Womo, sondern für die Wasserhähne am Stellplatz),
  • Zimmermannshammer,
  • Isolierband,
  • Panzertape,
  • Multimeter,
  • etwas Kabel 2,5qmm,
  • ein paar Wagoklemmen und auch Schlauchschellen in der typ. Größe,
  • Kabelbinder,
  • Silikonspray,
  • Ersatzsicherungen für alle Sicherungen
  • und dann noch das Fiat-Bordwerkzeug.

Und wenn dann noch was fehlt, dann gibt es den Baumarkt vor Ort oder eben Werkstatt oder den Stellplatznachbarn.

 

baumi66 und Polyglott haben auf diesen Beitrag reagiert.
baumi66Polyglott
Pepper Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik | Knaus Boxlife, Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik

Bei Torx (TX) und Inbus empfehlen sich die langen Winkelsteckschlüssel. Stecknüsse oder Bits reichen von der Länge oft nicht oder passen nicht in das Loch:

(Bild: Bauhaus.info)

Auch ein Magnet, mit dem sich Werkzeug magnetisieren lässt ist nützlich.

M.

RichyG, MaGaDi und Polyglott haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGMaGaDiPolyglott
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

@lifepepper

Das "notwendigste" war der Ansatz! Wenn der Fiat oder MB liegen bleibt, helfen die Automobilclubs oder die Fiat/MB Werkstatt. Bei Problemen mit dem Aufbau mit Weinsberg fehlt mir dagegen jegliche Zuversicht, Hilfe schnell zu erhalten. Kommt da m.E. ganz auf die Tagesform, den einzelnen Mitarbeiter bzw. generellen Goodwill des jeweiligen Service-Betriebs auf den man dann trifft, an ....

Deine Liste deckt sich praktisch mit dem, was ich an Bord habe, ergänzt um einen 24-Gabelschlüssel, ohne den die Gas Adapter manchmal nicht wirklich dicht zu bekommen waren.

@mysticj, Danke für die Idee, denn die Probleme mit zu dicken/kurzen Steck-Einsätzen bescherten mir auch schon mal eine ungeplante Suche nach dem Baumarkt.

Und auch der Magnet Hinweis ist gut, ich habe mich dazu für ganz kleines Geld vom Grabbeltisch einmal mit einem Set aus Teleskop-Spiegel, -Magnet und biegsamem Greifer eingedeckt, ohne den ich eine in der Sitzbank unter der Heizung kullernde Mutter nie heraus bekommen hätte.

lifepepper hat auf diesen Beitrag reagiert.
lifepepper
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron Phönix 230V/50 A Charger, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker

Hallo zusammen,

ein Reifenreparaturset könnte im Notfall sehr nützlich sein.

 

Gruß Franz

it's now or never, Pepper 600 MEG, Modell 2021 Fiat 160 PS 9Gang Automatik, EZ 01.02.2021,

Ich weiß, jetzt werde ich wahrscheinlich gesteinigt, aber ich habe einen Würth-Werkzeugkoffer dabei. War mal günstig bei Kleinanzeigen zu bekommen, da konnte ich einfach nicht widerstehen…

VG

Willi Weinsberg, uro-frank und Polyglott haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberguro-frankPolyglott
Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK

@magadi "gesteinigt"? Nie und nimmer! Wenn meine Frau keinen ital. Führerschein hätte, der nur 3,5 to ermöglicht, und ich aufgelastet hätte, dann würde ich vermutlich auch so eine mobile Werkstatt mit herum fahren.

Allerdings schleppt man damit auch immer jede Menge Zeug mit sich rum, für das es im Pepper, bzw. Campen gar keine Anwendung gibt (für die meisten Schlüsselweiten, Bit's, ... gibt es im Pepper gar keine passenden Schrauben) , während manch sinnvolles Teil, wie vielleicht eine Crimpzange oder die o.g. Torx-Winkelschlüssel , fehlt .....

Letztlich m.E. einer der Punkte, die mit der höchst fragwürdigen, in jedem Fall nicht kundenorientierten Philosophie von Weinsberg in Sachen Dokumentation einhergeht. Wer sich schon auf  schriftliche Anfrage schriftlich weigert, dem Käufer den Belegungsplan (welche Sicherung in welchem Platz für welchen Verbraucher) für den Sicherungskasten unter dem Fahrersitz herauszugeben, hält es natürlich auch nicht für nötig, die Typen sämtlicher, im Serienzustand irgendwo verbauten Sicherungen in der Anleitung aufzulisten, kommt nicht auf die Idee einen "Bordwerkzeugsatz" anzubieten oder eine Liste zu veröffentlichen, aus der man erfährt, welche Werkzeuge zur Mitnahme empfohlen werden.

Da könnte sich die Camper Branche mal ein Beispiel bei den Booten nehmen! Da wird schon so konstruiert, dass nur z.B. 5 Schlüsselweiten, 3 Inbus, 3 Torx ... verwendet werden, die auch benannt werden, dazu abgestimmte Werkzeug- und ET-Pakete mit Pumpen, Filtern, Dichtungen etc. gibt es ab Werk und zumindest bei den Blauwasserschiffen, ist jede Leitung dokumentiert. Ok, geht beim Schiff was kaputt, säuft ggf. das Boot mitsamt der Besatzung ab und der Bootsbauer hat mindestens mit der Versicherung, wenn nicht dem Staatsanwalt jede Menge Ärger, während der Wohnmobilist "nur" den Urlaub versaut bekommt. Aber seit dieser schriftlichen Auskunft, man würde mir nicht mal die Sicherungen nennen, grübel ich schon noch, ob das nicht als einklagbare Verletzung vertraglicher Nebenpflichten anzusehen wäre ...

Aber eigentlich will ich mich ja nicht ärgern und auch keinen Pepper nachbauen, sondern nur an eine lose gerüttelte Leitung, einen tropfenden Schlauch oder ein klapperndes Möbelteil kommen um eine gute Zeit zu haben!

 

 

🌵 Kaktus, baumi66 und Sprite1 haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktusbaumi66Sprite1
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron Phönix 230V/50 A Charger, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker

Moin,

2-Komponentenkleber und doppelseitiges Klebeband mit hoher Klebkraft sind neben Vielem, was schon genannt wurde, immer mit an Bord.

 

VG Frank-Uwe

Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ... Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt)

Da könnte sich die Camper Branche mal ein Beispiel bei den Booten nehmen!

Na wenn das nicht eine Steilvorlage für die Pepperwelt ist @kaubo

Matthias

Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias
Zitat von Matthias am 5. Juli 2024, 10:52 Uhr

Da könnte sich die Camper Branche mal ein Beispiel bei den Booten nehmen!

Na wenn das nicht eine Steilvorlage für die Pepperwelt ist @kaubo

Matthias

Könnte es tatsächlich sein, solange @kaubo aber keine ungefilterte Standleitung zu Weinsberg hat, die die notwendigen Informationen liefert, halte ich das für eine Mission Impossible.

Tom

baumi66 hat auf diesen Beitrag reagiert.
baumi66
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron Phönix 230V/50 A Charger, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker
Seite 1 von 2Nächste