Zitat von
zeroPEPPER am 28. Oktober 2024, 5:24 Uhr
Guten Morgen!
Wir hatten gerade die erste Ausfahrt mit unserem Pepper, 2 Nächte auf einen CP.
Für den Aufbau wurde vom Vorbesitzer bereits eine 200AH LiFePo4 verbaut. Edit sagt: kein Solar verbaut!
Im Bereich der B-Säule, Fahrerseite, ist dafür ein Büttner Batterie-Computer MT iQ BASIC PRO verbaut, ist der im Pepper eigentlich standardmäßig schon für die AGM verbaut?
Da wir an Landstrom waren, wollten wir mit der Klima heizen, der Büttner zeigte aber plötzlich einen schnellen Abfall der LiFePo4 an. Die Prozentzahl ist im Minutentakt gesunken.
Für mich als Laien nicht nachvollziehbar, die Klima läuft ja nur über 230V und sollte mit der Aufbaubatterie nichts zu tun haben. Als die Anzeige am Büttner bei <20% stehen geblieben ist, haben wir beschlossen, die Klima abzudrehen und mit Gas weiter zu heizen.
Ein Wechselrichter ist laut Vorbesitzer nicht verbaut, der eventuell auf die LiFePo zugegriffen hätte, deswegen kommt’s mir auch so spanisch vor.
Komisch war dann auch gestern, dass nach der Heimfahrt, ca. 1 1/2 Stunden, die LiFePo am Büttner wieder die vollen 200AH angezeigt hat. Das geht sich mit einem 25A Ladebooster rechnerisch garnicht aus.
Könnt ihr mit zu dieser Erfahrung etwas sagen?
Ist hier etwas falsch verkabelt?
Spinnt der Büttner einfach wenn Landstrom angesteckt ist?
Muss bei diesem Verhalten doch irgendwo ein Wechselrichter sitzen der nicht richtig implementiert ist?
Wo schau ich da nach?
Was meint ihr? Wo setze ich an?
LG René
Guten Morgen!
Wir hatten gerade die erste Ausfahrt mit unserem Pepper, 2 Nächte auf einen CP.
Für den Aufbau wurde vom Vorbesitzer bereits eine 200AH LiFePo4 verbaut. Edit sagt: kein Solar verbaut!
Im Bereich der B-Säule, Fahrerseite, ist dafür ein Büttner Batterie-Computer MT iQ BASIC PRO verbaut, ist der im Pepper eigentlich standardmäßig schon für die AGM verbaut?
Da wir an Landstrom waren, wollten wir mit der Klima heizen, der Büttner zeigte aber plötzlich einen schnellen Abfall der LiFePo4 an. Die Prozentzahl ist im Minutentakt gesunken.
Für mich als Laien nicht nachvollziehbar, die Klima läuft ja nur über 230V und sollte mit der Aufbaubatterie nichts zu tun haben. Als die Anzeige am Büttner bei <20% stehen geblieben ist, haben wir beschlossen, die Klima abzudrehen und mit Gas weiter zu heizen.
Ein Wechselrichter ist laut Vorbesitzer nicht verbaut, der eventuell auf die LiFePo zugegriffen hätte, deswegen kommt’s mir auch so spanisch vor.
Komisch war dann auch gestern, dass nach der Heimfahrt, ca. 1 1/2 Stunden, die LiFePo am Büttner wieder die vollen 200AH angezeigt hat. Das geht sich mit einem 25A Ladebooster rechnerisch garnicht aus.
Könnt ihr mit zu dieser Erfahrung etwas sagen?
Ist hier etwas falsch verkabelt?
Spinnt der Büttner einfach wenn Landstrom angesteckt ist?
Muss bei diesem Verhalten doch irgendwo ein Wechselrichter sitzen der nicht richtig implementiert ist?
Wo schau ich da nach?
Was meint ihr? Wo setze ich an?
LG René