BWT Wasserfilter Erfahrungen von IsaZitat von Jobelix am 22. Mai 2021, 17:43 Uhr Hi zusammen,
ich bin persönlich nicht betroffen, weil die die Wasserfilter serienmäßig erst ab BJ2020 eingesetzt wurden.
Wir habe die Filter in über 20 Jahren Camperdasein auch nicht vermisst.
Aber lest was Isa, die bekanntermaßen auch schon einige Zeit einen Pepper fährt, zu dem Thema schreibt:
https://isaswomo.de/bwt-wasserfilter-fuer-wohnmobil-und-wohnwagen/
Gruß Jo
Hi zusammen,
ich bin persönlich nicht betroffen, weil die die Wasserfilter serienmäßig erst ab BJ2020 eingesetzt wurden.
Wir habe die Filter in über 20 Jahren Camperdasein auch nicht vermisst.
Aber lest was Isa, die bekanntermaßen auch schon einige Zeit einen Pepper fährt, zu dem Thema schreibt:
https://isaswomo.de/bwt-wasserfilter-fuer-wohnmobil-und-wohnwagen/
Gruß Jo
Rolfi und Udo haben auf diesen Beitrag reagiert. 600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von klaus1405 am 22. Mai 2021, 18:11 Uhr Hallo zusammen
Mein Pepper kommt (hoffentlich endlich in KW27). Der BWT Filter wird im Werk nur beigelegt, den Einbau sollte der Händler durchführen.
Ich habe meinen Händler angewiesen den Filter NICHT einzubauen. Ich fahre bereits seit 26 Jahren Wohnmobile verschiedener Hersteller und habe noch nie einen derartigen Filter vermisst. Nach jedem WoMo Einsatz leere ich das Frischwassersystem und reinige 1x Jahr mit Zitronensäure. Das Tankwasser nutze ich nicht für Kaffee/Tee, fallweise aber mal zum Nudel kochen und hatte noch NIE irgendwelche Probleme. Bin aber auch 'nur' überwiegend in Südeuropa und meist auf Campingplätzen unterwegs.
Werde den mitgelieferten Filter also 'verticken'.... 🙂
Servus Klaus
Hallo zusammen
Mein Pepper kommt (hoffentlich endlich in KW27). Der BWT Filter wird im Werk nur beigelegt, den Einbau sollte der Händler durchführen.
Ich habe meinen Händler angewiesen den Filter NICHT einzubauen. Ich fahre bereits seit 26 Jahren Wohnmobile verschiedener Hersteller und habe noch nie einen derartigen Filter vermisst. Nach jedem WoMo Einsatz leere ich das Frischwassersystem und reinige 1x Jahr mit Zitronensäure. Das Tankwasser nutze ich nicht für Kaffee/Tee, fallweise aber mal zum Nudel kochen und hatte noch NIE irgendwelche Probleme. Bin aber auch 'nur' überwiegend in Südeuropa und meist auf Campingplätzen unterwegs.
Werde den mitgelieferten Filter also 'verticken'.... 🙂
Servus Klaus
Rolfi, pepperhonig und Udo haben auf diesen Beitrag reagiert. FIAT Pepper MEG, 10/2021, 160 PS, Handschalter Zitat von Udo am 22. Mai 2021, 20:01 Uhr Hallo,
wir haben den BWT Filter im 20' er auch nie angeschlossen.
Wir sind schon immer mit Bus oder Wohnwagen unterwegs in den letzten 25 Jahren oder auch Zelten mit irgendwelchen Wasserbehältern und haben nie gefiltert, höchsten Silberionen reingetan. Kaffee und Zähneputzen machen wir auch mit dem Wasser aus dem Tank, nur nicht trinken. Wir hatten nie Probleme.
Ich war beruflich in vielen Trinkwasseranlagen und man glaubt nicht, wie lange Trinkwasser, auch in sehr großen Hochbehältern frisch bleibt.
Gruß Udo
Hallo,
wir haben den BWT Filter im 20' er auch nie angeschlossen.
Wir sind schon immer mit Bus oder Wohnwagen unterwegs in den letzten 25 Jahren oder auch Zelten mit irgendwelchen Wasserbehältern und haben nie gefiltert, höchsten Silberionen reingetan. Kaffee und Zähneputzen machen wir auch mit dem Wasser aus dem Tank, nur nicht trinken. Wir hatten nie Probleme.
Ich war beruflich in vielen Trinkwasseranlagen und man glaubt nicht, wie lange Trinkwasser, auch in sehr großen Hochbehältern frisch bleibt.
Gruß Udo
PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten Zitat von Rolfi am 22. Mai 2021, 20:42 Uhr Hier nochmal ein Bericht über Wasserfilter, ob im Haushalt oder im Wohnmobil, die Wartung der filter ist immer gleich und sollte auch möglichst eingehalten werden.
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/wasser/wasserbehandlung-im-haushalt-wasserfilter-und-filteranlagen-5525
wenn man schon einen Filter im WOMO einbauen möchte, sollte der oder die Filter richtig gewartet werden, denn wenn der oder die Filter nach dem Urlaub bzw. letzten Fahrt innen austrocknen, kann man die entsorgen, denn da sammeln sich Bakterien an, macht man das nicht hat man diese wieder im Wassersystem und das ist dann schlimmer für die Gesundheit als kein Filter im System.
;; ist aber nur meine Meinung zum Thema Wasserfilter im WOMO ;;
Gruß Rolfi
Hier nochmal ein Bericht über Wasserfilter, ob im Haushalt oder im Wohnmobil, die Wartung der filter ist immer gleich und sollte auch möglichst eingehalten werden.
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/wasser/wasserbehandlung-im-haushalt-wasserfilter-und-filteranlagen-5525
wenn man schon einen Filter im WOMO einbauen möchte, sollte der oder die Filter richtig gewartet werden, denn wenn der oder die Filter nach dem Urlaub bzw. letzten Fahrt innen austrocknen, kann man die entsorgen, denn da sammeln sich Bakterien an, macht man das nicht hat man diese wieder im Wassersystem und das ist dann schlimmer für die Gesundheit als kein Filter im System.
;; ist aber nur meine Meinung zum Thema Wasserfilter im WOMO ;;
Gruß Rolfi
Gelöschter Benutzer, CRNK und Udo haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerCRNKUdo Edition PEPPER MEG Peugeot Boxer 163 PS, Modell 2019 EZ 03.2020 Kz. OG
|