FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumOFF TROPIC: Dies und DasCamping Down Under
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Camping Down Under

Hi Pepperonis

Australien ist ein cooles Reiseland mit einer unglaublichen Weite, speziellem Licht und Farben.

Ich habe das Land schon mehrmals intensiv bereist. Sobald man sich ausserhalb der grossen Stadte befindet, ist man als Camper bestens unterwegs.

So speziell wie das Land sind auch die Camping-Vehikel. Schaut Euch mal diese Web-Seite an:

https://kimberleykampers.com.au/

Cheers Urban

PS: Unten ein Schnappschuss von meinem Trip im Jahr 2013. Kimberlys Mitchell Falls Campground. Der Pic-Up war weiss bei der Übernahme 🙂

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Jobelix und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerJobelixWilli WeinsbergSteffi & Thomastom68uro-frankDer Siegener
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien

Wow, wo warst Du denn da unterwegs? Waren auch schon dort unterwegs, allerdings mit einem WOMO auf Mercedes Sprinterbasis. War zwar am Ende auch schmutzig aber so nicht. Aber es stimmt die Campgrounds sind total cool, so locker und im Nirwana übernachten eigentlich überall erlaubt. Auf den Parkplätzen viele Grillmöglichkeiten und sogar Kochstellen in die man Geld einwirft und schon kann man diese benutzen. Da kommt man super schnell mit Einheimischen ins Gespräch, wenn man denn will. Wäre diese ewig lange Fluganreise nicht, und natürlich die Kosten, könnte man das öfter machen

allzeit gute Fahrt

Reiner

Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL......

Wow, wo warst Du denn da unterwegs?

Hi Reiner

Das Foto entstand im Mitchell River National Park. Das ist wirklich am A... der Welt. Wir fuhren von Kununurra her über die berühmte Gibb River Road. Das sind dann schon mal rund 540km Schotterpiste bis zu den Michell Falls. In diesem Gebiet gibt es viel zu entdecken. Dort entstanden auch Aufnahmen für den Film Australia mit Nicole Kidman (El Questro Station).

In diesem Gebiet bekommst Du Wellblechpisten, Schlaglöcher und Flussdurchfahten satt 🙂 Total haben wir in dieser einsamen Ecke von Western Australia rund 1'500km Schotterpisten zurückgelegt. Wichtig ist eine  robuste Karre mit grossem Tank. Auch musst Du Dich mit Proviant und genügend Trinkwasser eindecken, denn unterwegs kriegst Du fast nichts.

Die Off Road Mietcamper sind sehr basic ausgestattet und trotzdem sehr teuer. Dafür darf man offiziell eben diese Pisten befahren. Vorab muss man bei der Mietfirma jeweils das ok einholen, ob man die Strecke passieren darf. Der Track zu den Bungle Bungles (Purnululu NP) und der Track zu den Jim Jim und Twin Fall (die sind im Kakadu NP) sind ebenfalls coole Strecken.

Die Fahrzeuge leiden extrem auf diesen Pisten. Einen Aussenspiegel hat es abvibriert, nicht mehr gefunden, die ausklappbare Einstiegsstufe wurde bei einer Flussdurchfahrt abgedrückt, dann eben die weisse Farbe wird zugekleistert mit rotem Schlamm und im Fahrzeuginnern dringt der rote Bull Dust in alle Ritzen. Vor der Rückgabe des Mietfahrzeugs in Broome war ich echt gespannt wie es wohl laufen wird. Der Typ da meinte nur: No worries! Die Australier sind offensichtlich hart im Nehmen.

Ja, Du hast schon recht, die Anreise nach Down Under ist quälend lang. Darum lohnt es nur, wenn man genügend Zeit hat. Wir waren damals 8 Wochen unterwegs.

Gruss Urban

Unten ein paar Impressionen von der Strecke...

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Willi Weinsberg und Steffi & Thomas haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerWilli WeinsbergSteffi & Thomas
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien

... das Ziel, die Michell Falls und eben Outback Camping. Plumsklo und Wasser hat es immer, eine Dusche nicht immer.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer und Steffi & Thomas haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerSteffi & Thomas
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien

Hallo Urban.

Klasse Bericht und Fotos. Danke Dir dafür 👍🏼👍🏼👍🏼😘😘😘

Gruß Adrian

Hi Adrian

Thank you mate, you made my Day 🙂

Auf jeden Fall, danke für die Blumen. Zu dem Land hätte ich noch Einiges zu erzählen plus ein paar tausend Fotos von Landschaften, Tieren und Lichtstimmungen. Aber es ist ja kein Reiseforum hier...

Um wieder zum Forumsthema zu kommen. Den Pepper werde ich kaum da runter bringen. Zu kompliziert plus Quarantänevorschriften bei der Einreise, kein 4WD und schlicht nicht robust genug. Aber ein Projekt spukt mir seit längerem im Kopf herum. Mein Pepper in USA/Kanada. Sollte ich es schaffen (so vielleicht 2023 oder 2024) werde ich gerne im Forum darüber berichten sofern es interessiert.

Gruss und einen schönen Sonntag wünscht

Urban

Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien

Moin Urban,

Für diese Themen gibt es extra den Bereich OFF TOPIC DIES UND DAS. Solltest Du tatsächlich den Pepper nach Kanada schippern, wäre ich beleidigt wenn Du darüber hier nicht berichten würdest.

Übrigens war ich schon auf WomoTour in Kanada(nicht mit dem Pepper). Von Calgary über die National Parks nach Vancouver und wieder zurück. Super Sache. Falls Du da Infos brauchst gern über PN.

Gruß Adrian