Camping KartenHallo Leutz, ich hätte da mal ne Frage... 😉
Ich hab die Suchfunktion bemüht, aber leider nichts zu Camping Cards gefunden.
Ich bin ja noch neu und die Auswahl ist ziemlich groß.
ACSI CampingCard, ADAC Campcard, Camping Card International, Camping Key Europe, Deutscher Camping-Club Clubkarte, usw.
Lohnen sich diese Karten wirklich? Welche nutzt ihr denn?
Beste Grüße
Tommy
Hallo Leutz, ich hätte da mal ne Frage... 😉
Ich hab die Suchfunktion bemüht, aber leider nichts zu Camping Cards gefunden.
Ich bin ja noch neu und die Auswahl ist ziemlich groß.
ACSI CampingCard, ADAC Campcard, Camping Card International, Camping Key Europe, Deutscher Camping-Club Clubkarte, usw.
Lohnen sich diese Karten wirklich? Welche nutzt ihr denn?
Beste Grüße
Tommy
Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉 Zitat von Pete am 26. Mai 2021, 8:07 Uhr Ich nutze keine von diesen Karten, bin aber auch eher in Skandinavien unterwegs. Bei Göteborg habe ich mal eine CKE kostenlos beim checkin bekommen, aber nie wieder benutzt.
Ich nutze keine von diesen Karten, bin aber auch eher in Skandinavien unterwegs. Bei Göteborg habe ich mal eine CKE kostenlos beim checkin bekommen, aber nie wieder benutzt.
-- Pepper EZ 08/2018, 131PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. -- Zitat von Anonym am 26. Mai 2021, 8:09 Uhr Hallo Tommy,
wir haben die Camping Key Europe. Hat sich zumindest bei uns jedes Jahr rentiert. 👍
Gruß
Frank
Hallo Tommy,
wir haben die Camping Key Europe. Hat sich zumindest bei uns jedes Jahr rentiert. 👍
Gruß
Frank
Zitat von Udo am 26. Mai 2021, 8:25 Uhr Hi Tommy,
wir haben auch keine Camping Card, kannst aber mal bei Isas Womo schauen, dort hat Sie das thematisiert und einen Überblick erstellt.
Wir ülberlegen auch noch damit ...
https://isaswomo.de/campingkarten/
Gruß
Udo
Hi Tommy,
wir haben auch keine Camping Card, kannst aber mal bei Isas Womo schauen, dort hat Sie das thematisiert und einen Überblick erstellt.
Wir ülberlegen auch noch damit ...
https://isaswomo.de/campingkarten/
Gruß
Udo
PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten Zitat von tom68 am 26. Mai 2021, 8:27 Uhr Moin Tommy,
wenn du 5 Leute fragst wirst du 6 Antworten bekommen 🙂
Am Ende entscheidet dein Camping verhalten was etwas nutzt und was nicht.
Wir z.B. sind 80% Stellplatzcamper und nur 1 oder 2 mal im Jahr auf einem Campingplatz im großen Urlaub.
Auf Stellplätzen bringt dir keine Camping Card etwas und da wir kleine Campingplätze bevorzugen wird dort auch meist keine der Karten akzeptiert die man gerade hat.
Unsere Ausstattung hat sich natürlich über die Jahre geändert und ist durch die Handy Apps noch einmal anders geworden.
Ich empfehle jedem "Neuling" zunächst einmal die Anschaffung des Bordatlas in Papierform. Dann hat man auch ohne Handyempfang immer einen Backup, ausserdem finde ich es einfach nett Abends auf dem Platz vor dem Pepper zu sitzen und zu "blättern" wohin es gehen soll und nicht immer mit zusammengekniffenen Augen auf das Handy zu starren (die ganzen jungen Camper werden jetzt vermutlich die Augen verdrehen, Old School halt 🙂 ) Aussdem bekommst du damit einen Sack voller Gutscheine für diverse Plätze. Da siehst du dann am Ende des Jahres auch wie viele davon du tatsächlich benutzt hast.....
Früher hatte ich dann immer die ACSI Card, in den letzten Jahren aber nicht mehr weil sie sich für unser Reiseverhalten einfach kaum lohnt.
Als App nutzen wir primär den ProMobil Stellplatzradar, für die Campingplatzsuche ADAC Camping. Park4Night haben wir natürlich auch auf dem Handy und nutzen diese wenn die ProMobil App nichts für einen Zwischenstopp auf der Reise in der Nähe findet (was aber so gut wie nie der Fall ist)
Die einzige wirkliche Camping Card die wir aktuell nutzen ist Landvergnügen, da muss man aber Ende des Jahres immer schnell sein da die Auflage Limitiert ist und meist ruckzuck ausverkauft ist.
Ich kann dir als Neuling nur empfehlen erst mal nicht zu viel Geld in die diversen Camping Cards zu versenken wenn du nicht planst länger auf dem gleichen Camping Platz zu stehen. Achte dann bei deinen ersten Reisen einfach mal darauf was an deinen Zielen akzeptiert wird und rechne mal nach ob sich für deinen Urlaub irgend eine Karte gerechnet hätte.
Gruß
Thomas
Moin Tommy,
wenn du 5 Leute fragst wirst du 6 Antworten bekommen 🙂
Am Ende entscheidet dein Camping verhalten was etwas nutzt und was nicht.
Wir z.B. sind 80% Stellplatzcamper und nur 1 oder 2 mal im Jahr auf einem Campingplatz im großen Urlaub.
Auf Stellplätzen bringt dir keine Camping Card etwas und da wir kleine Campingplätze bevorzugen wird dort auch meist keine der Karten akzeptiert die man gerade hat.
Unsere Ausstattung hat sich natürlich über die Jahre geändert und ist durch die Handy Apps noch einmal anders geworden.
Ich empfehle jedem "Neuling" zunächst einmal die Anschaffung des Bordatlas in Papierform. Dann hat man auch ohne Handyempfang immer einen Backup, ausserdem finde ich es einfach nett Abends auf dem Platz vor dem Pepper zu sitzen und zu "blättern" wohin es gehen soll und nicht immer mit zusammengekniffenen Augen auf das Handy zu starren (die ganzen jungen Camper werden jetzt vermutlich die Augen verdrehen, Old School halt 🙂 ) Aussdem bekommst du damit einen Sack voller Gutscheine für diverse Plätze. Da siehst du dann am Ende des Jahres auch wie viele davon du tatsächlich benutzt hast.....
Früher hatte ich dann immer die ACSI Card, in den letzten Jahren aber nicht mehr weil sie sich für unser Reiseverhalten einfach kaum lohnt.
Als App nutzen wir primär den ProMobil Stellplatzradar, für die Campingplatzsuche ADAC Camping. Park4Night haben wir natürlich auch auf dem Handy und nutzen diese wenn die ProMobil App nichts für einen Zwischenstopp auf der Reise in der Nähe findet (was aber so gut wie nie der Fall ist)
Die einzige wirkliche Camping Card die wir aktuell nutzen ist Landvergnügen, da muss man aber Ende des Jahres immer schnell sein da die Auflage Limitiert ist und meist ruckzuck ausverkauft ist.
Ich kann dir als Neuling nur empfehlen erst mal nicht zu viel Geld in die diversen Camping Cards zu versenken wenn du nicht planst länger auf dem gleichen Camping Platz zu stehen. Achte dann bei deinen ersten Reisen einfach mal darauf was an deinen Zielen akzeptiert wird und rechne mal nach ob sich für deinen Urlaub irgend eine Karte gerechnet hätte.
Gruß
Thomas
Gelöschter Benutzer, CMonti und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerCMontijogiManfredKumpelgesicht immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von Jobelix am 26. Mai 2021, 9:59 Uhr Moin Tommy,
wir haben nur die ACSI Card - eine Nebensaisonkarte. Da wir auch nur dort verreisen. Gelohnt hat sie sich vor allem in Kroatien. (Campingplatzpflicht). Aber auch in Frankreich, Niederlande, Ungarn, Italien, Deutschland, Spanien und Griechenland haben wir sie schon mal genutzt.
Macht sich meist schon mit einer Übernachtung im Jahr bezahlt.
Wer auf Luxusplätze in der Nebensaison steht, kann am meisten sparen.
Immer im Pauschaltarif (12-20€) enthalten sind 1 Stellplatz, 2 Personen, 1Hund, Strom und WLAN
Coronabedingt haben leider einig Plätze ihre Mitgliedschaft wohl zurückgezogen, um die entgangenen Einnahmen der letzten beiden Jahre zu kompensieren.
Aber wer im aktuellen, immer noch sehr umfangreichen Katalog steht, gibt auch die dort stehen Konditionen weiter.
Gruß Jo
Moin Tommy,
wir haben nur die ACSI Card - eine Nebensaisonkarte. Da wir auch nur dort verreisen. Gelohnt hat sie sich vor allem in Kroatien. (Campingplatzpflicht). Aber auch in Frankreich, Niederlande, Ungarn, Italien, Deutschland, Spanien und Griechenland haben wir sie schon mal genutzt.
Macht sich meist schon mit einer Übernachtung im Jahr bezahlt.
Wer auf Luxusplätze in der Nebensaison steht, kann am meisten sparen.
Immer im Pauschaltarif (12-20€) enthalten sind 1 Stellplatz, 2 Personen, 1Hund, Strom und WLAN
Coronabedingt haben leider einig Plätze ihre Mitgliedschaft wohl zurückgezogen, um die entgangenen Einnahmen der letzten beiden Jahre zu kompensieren.
Aber wer im aktuellen, immer noch sehr umfangreichen Katalog steht, gibt auch die dort stehen Konditionen weiter.
Gruß Jo
Mingus50, jogi und Kumpelgesicht haben auf diesen Beitrag reagiert. Mingus50jogiKumpelgesicht 600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von Chris71 am 26. Mai 2021, 11:01 Uhr also ich hab mich als Neuling erst mal nur mit den bekannten Apps auseinander gesetzt ... Stay4Night, ProMobil Stellplatz Radar und Campy
Wir wollen aber ja au ned auf Plätze fahren und dort wochenlang stehen. Uns reichen Stellplätze für die Nacht um tagsüber die Gegend zu verunsichern mit dem Pepper und/ oder per Rad 😀
also ich hab mich als Neuling erst mal nur mit den bekannten Apps auseinander gesetzt ... Stay4Night, ProMobil Stellplatz Radar und Campy
Wir wollen aber ja au ned auf Plätze fahren und dort wochenlang stehen. Uns reichen Stellplätze für die Nacht um tagsüber die Gegend zu verunsichern mit dem Pepper und/ oder per Rad 😀
Grüßle aus dem wilden Süd-Westen der Republik --> C(hris)&C(hristiane) - Pepper MEG - MJ-21 / KZ: FR-... Wie immer hat Thomas mal wieder eine TOP Stellungnahme geschrieben. wir hatten früher auch ADAC und manchmal auch noch andere. Da wir aber in der Nebensaison meist auf CP stehen lohnt sich auf jeden Fall die ASCI Card für uns. Da hat Jo schon recht, lohnt sich schon oft ab der 1. Nacht. Aber wer hauptsächlich in der Haupt Saison unterwegs ist (wir nutzen da Stellplätze) ist diese ungeeignet.
allzeit gute Fahrt ob mit oder ohne Karte
Reiner
Wie immer hat Thomas mal wieder eine TOP Stellungnahme geschrieben. wir hatten früher auch ADAC und manchmal auch noch andere. Da wir aber in der Nebensaison meist auf CP stehen lohnt sich auf jeden Fall die ASCI Card für uns. Da hat Jo schon recht, lohnt sich schon oft ab der 1. Nacht. Aber wer hauptsächlich in der Haupt Saison unterwegs ist (wir nutzen da Stellplätze) ist diese ungeeignet.
allzeit gute Fahrt ob mit oder ohne Karte
Reiner
Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL...... Zitat von Anonym am 26. Mai 2021, 13:28 Uhr Moin Thomas,
Einfach nur herrlich Deine Ausführungen. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Danke
Gruß
Adrian
Moin Thomas,
Einfach nur herrlich Deine Ausführungen. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Danke
Gruß
Adrian
Leute, ich bin immer wieder platt toll wie das hier läuft! 🙂 🙂 🙂
Vielen Dank für die vielen Tips, besonders an tom68, Thomas, ist immer wieder klasse! 😉
So werde ich es machen wie Thomas geschrieben hat, einen schönen Bordatlas zum stöbern und nach 1 Saison mal sehen wie sich unser Camp Verhalten rechnet.
Geplant sind eher Kurztrips als 3 Wochen an einem Platz.
Noch mal besten Dank an Alle!
Tommy
ps. das wirft die nächste Frage auf, welcher Bordatlas....? 😉 Aber damit will ich euch nicht schon wieder nerven, da schau ich mal was es so gibt 🙂
Leute, ich bin immer wieder platt toll wie das hier läuft! 🙂 🙂 🙂
Vielen Dank für die vielen Tips, besonders an tom68, Thomas, ist immer wieder klasse! 😉
So werde ich es machen wie Thomas geschrieben hat, einen schönen Bordatlas zum stöbern und nach 1 Saison mal sehen wie sich unser Camp Verhalten rechnet.
Geplant sind eher Kurztrips als 3 Wochen an einem Platz.
Noch mal besten Dank an Alle!
Tommy
ps. das wirft die nächste Frage auf, welcher Bordatlas....? 😉 Aber damit will ich euch nicht schon wieder nerven, da schau ich mal was es so gibt 🙂
Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉
|