Cote d'Albatre - NormandieZitat von Gelöschter Benutzer am 28. April 2019, 13:26 Uhr Hallo,
eine Woche Zeit, von Saarbrücken aus sind es ca. 550km bis zur Alabasterküste, welche durch ihre weißen, steilen Kreideklippen berühmt ist.
Am Karfreitag ging's zeitig los. Ziel sollten die Stellplätze in Le Treport am Funiculaire (kostenloser Aufzug von der Aussichtsplattform (Nähe Stellplätze) zu Stadt und Hafen, sein.
Leider waren diese gegen 15 Uhr vollkommen dicht... ok, auf den Rat eines Arbeitskollegen ging's nach Criel sur Mer zum Camping Les Mouettes (URL funktioniert leider nicht), für 17,90€ alles inklusive, Brötchenservice, Blick über die Bucht.
Criel sur mer.jpg
Nach zwei Übernachtungen fuhren wir weiter Richtung Etretat, da ich meiner Liebsten die besonderen Felsformationen an diesem Kütenabschnitt zeigen wollte. Da Etretat meist vollkommen überlaufen ist, beschlossen wir den Campingplatz L'Aiguille Creuse (www.campingaiguillecreuse.com) im 5km entfernten Les Loges aufzusuchen. Hier blieben wir drei Nächte und machten täglich Touren mit unseren E-Bikes nach Etretat, Yport und anderem "wilden" Küstenabschnitten.
Les Loges Pepper.jpg
Les Loges.jpg
In Richtung Heimat fuhren wir die Seine entlang, übernachteten im sehenswerten Rouen auf dem Stellplatz auf der Ile de la Croix (kostenlos, ohne alles, mit vielen Punks und noch mehr Hunden, welche in alten LKW's und runtergekommenen WoMo's hausten - Besuch bekamen diese am nächsten Morgen von der Polizei???)
Rouen.jpg
Auf dem Heimweg besuchten wir dann noch den Garten von Claude Monet in Giverny, hier gibt es einen kostenlosen P (Parking la Prairie) für Busse, Womos und Pkw, wobei der Wohnmobil Platz abgetrennt ist. Campingverhalten nicht erwünscht!?
LG
Andreas
Hallo,
eine Woche Zeit, von Saarbrücken aus sind es ca. 550km bis zur Alabasterküste, welche durch ihre weißen, steilen Kreideklippen berühmt ist.
Am Karfreitag ging's zeitig los. Ziel sollten die Stellplätze in Le Treport am Funiculaire (kostenloser Aufzug von der Aussichtsplattform (Nähe Stellplätze) zu Stadt und Hafen, sein.
Leider waren diese gegen 15 Uhr vollkommen dicht... ok, auf den Rat eines Arbeitskollegen ging's nach Criel sur Mer zum Camping Les Mouettes (URL funktioniert leider nicht), für 17,90€ alles inklusive, Brötchenservice, Blick über die Bucht.
Criel sur mer.jpg
Nach zwei Übernachtungen fuhren wir weiter Richtung Etretat, da ich meiner Liebsten die besonderen Felsformationen an diesem Kütenabschnitt zeigen wollte. Da Etretat meist vollkommen überlaufen ist, beschlossen wir den Campingplatz L'Aiguille Creuse (www.campingaiguillecreuse.com) im 5km entfernten Les Loges aufzusuchen. Hier blieben wir drei Nächte und machten täglich Touren mit unseren E-Bikes nach Etretat, Yport und anderem "wilden" Küstenabschnitten.
Les Loges Pepper.jpg
Les Loges.jpg
In Richtung Heimat fuhren wir die Seine entlang, übernachteten im sehenswerten Rouen auf dem Stellplatz auf der Ile de la Croix (kostenlos, ohne alles, mit vielen Punks und noch mehr Hunden, welche in alten LKW's und runtergekommenen WoMo's hausten - Besuch bekamen diese am nächsten Morgen von der Polizei???)
Rouen.jpg
Auf dem Heimweg besuchten wir dann noch den Garten von Claude Monet in Giverny, hier gibt es einen kostenlosen P (Parking la Prairie) für Busse, Womos und Pkw, wobei der Wohnmobil Platz abgetrennt ist. Campingverhalten nicht erwünscht!?
LG
Andreas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von pepper53 am 29. April 2019, 7:54 Uhr Hallo Andre,
schöner Bericht,wir wollen in diesem Jahr auch noch an die Alabasterküste.Wie lange seit ihr gefahren?Wir starten von Mettlach aus.
Hallo Andre,
schöner Bericht,wir wollen in diesem Jahr auch noch an die Alabasterküste.Wie lange seit ihr gefahren?Wir starten von Mettlach aus.
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von Gelöschter Benutzer am 29. April 2019, 9:45 Uhr Hallo Pepper53,
von SB sind wir mit wenig Verkehr in ca. 6,5h in Le Treport gewesen, max 120km/h.
Für euch würde sich evtl. die Strecke über Luxemburg und vlt. sogar über Belgien lohnen, ist auf jeden Fall, die Mautkosten betreffend, günstiger.
LG
Andreas
Hallo Pepper53,
von SB sind wir mit wenig Verkehr in ca. 6,5h in Le Treport gewesen, max 120km/h.
Für euch würde sich evtl. die Strecke über Luxemburg und vlt. sogar über Belgien lohnen, ist auf jeden Fall, die Mautkosten betreffend, günstiger.
LG
Andreas
Zitat von pepper53 am 29. April 2019, 21:52 Uhr Danke für die Antwort.Wir wollten Anfang Juni starten,aber da in diesem Jahr 75 Jahre D-Day gefeiert wird ist es laut einem Bekannten sehr schlecht einen freien Platz zu finden.
Viele Größe
Werni
Danke für die Antwort.Wir wollten Anfang Juni starten,aber da in diesem Jahr 75 Jahre D-Day gefeiert wird ist es laut einem Bekannten sehr schlecht einen freien Platz zu finden.
Viele Größe
Werni
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps
|