Dachfenster über dem Fahrerhaus schließt nicht richtigZitat von shot08 am 12. Januar 2023, 9:42 Uhr Moin zusammen,
wir mussten bei unserem Kurztrip am Wochenende, bei doch recht windigem Wetter, feststellen das unser Fenster über den Fahrersitzen (Hutze?) nicht richtig verschließt. Die drei Verriegelungen auf der Längsseite greifen kaum hinter die Halterung am Rahmen, dadurch "hebt" das Fenster während der Fahrt leicht ab und es zieht fürchterlich im "Fahrerhaus". Zum Glück sind die beiden seitlichen Verrieglungen so wie es sein soll, sonst währe uns wohl das Fenster weggeflogen.
Ich habe bereits meinen, leider recht unfähigen, Händler informiert, aber bis jetzt noch keine Rückmeldung erhalten, was zu tun ist. Vielleicht hat einer von euch schon ähnliches gehabt und kennt eine Lösung. Anbei zwei Bilder zur Verdeutlichung.
Moin zusammen,
wir mussten bei unserem Kurztrip am Wochenende, bei doch recht windigem Wetter, feststellen das unser Fenster über den Fahrersitzen (Hutze?) nicht richtig verschließt. Die drei Verriegelungen auf der Längsseite greifen kaum hinter die Halterung am Rahmen, dadurch "hebt" das Fenster während der Fahrt leicht ab und es zieht fürchterlich im "Fahrerhaus". Zum Glück sind die beiden seitlichen Verrieglungen so wie es sein soll, sonst währe uns wohl das Fenster weggeflogen.
Ich habe bereits meinen, leider recht unfähigen, Händler informiert, aber bis jetzt noch keine Rückmeldung erhalten, was zu tun ist. Vielleicht hat einer von euch schon ähnliches gehabt und kennt eine Lösung. Anbei zwei Bilder zur Verdeutlichung.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper 600 MEG 2022, 160PS Automatik, Fiat, 200W Solar, 135AH LifePO4 Zitat von alexhem am 12. Januar 2023, 10:40 Uhr Hallo shot08,
das scheint ein Produktionsfehler vom Dachfenster Hersteller (Dometic) zu sein, der Abstand ist zu groß bzw. ist der Riegel zu weit nach außen verschraubt.
So sieht es bei uns aus:
Gruß
Alex
Hallo shot08,
das scheint ein Produktionsfehler vom Dachfenster Hersteller (Dometic) zu sein, der Abstand ist zu groß bzw. ist der Riegel zu weit nach außen verschraubt.
So sieht es bei uns aus:
Gruß
Alex
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
##### EDITION [PEPPER] 2021 600 MF 140 PS Ducato 7 ## Übergabe: 10/2021 #####
Extras ab Werk: elektr. Trittstufe, Fahrradträger, DOMETIC FreshJet 2200 OEM Dachklima, Gasflaschenauszug, Truma DuoControl CS, Fernanzeige mit EisEx
Mods: OSRAM NIGHT BREAKER LED (Abblendlicht), Supervolt LiFePO4 100 Ah Aufbau-Batterie, SOG Türvariante, Truma LevelControl, Continental VanContact Camper Ganzjahresreifen, Lüftungsgitter Sitzbanktruhe, Revisionsöffnung Grauwassertank, Bip&Go Transponder, Camperboards, Truma Raumtemperaturfühler eckig Zitat von Tom am 12. Januar 2023, 10:47 Uhr Ich habe ähnliches bei meinem Fenster der Sitzbank (s. Anlage).
@alexhem : Ich vermute da jedoch einen schlampigen Einbau des Fensterrahmens.
Beim Händler als Garantiefall angesprochen, sagte er mir zu, das, mit anderen "Kleinigkeiten" als Grantiefall an Weinsberg zu geben. Bis jetzt hab ich jedoch noch nichts gehört.
Als Notlösung gäbe es meines Erachtens allenfalls die Möglichkeit ein 3-5mm dickes Plättchen unterzulegen.
Viel Glück
Thomas
Ich habe ähnliches bei meinem Fenster der Sitzbank (s. Anlage).
@alexhem : Ich vermute da jedoch einen schlampigen Einbau des Fensterrahmens.
Beim Händler als Garantiefall angesprochen, sagte er mir zu, das, mit anderen "Kleinigkeiten" als Grantiefall an Weinsberg zu geben. Bis jetzt hab ich jedoch noch nichts gehört.
Als Notlösung gäbe es meines Erachtens allenfalls die Möglichkeit ein 3-5mm dickes Plättchen unterzulegen.
Viel Glück
Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
proff56 hat auf diesen Beitrag reagiert. Let's camp! Let's Pepper!
MEG 600, Modell2020?/2021, 160 PS, + Fahrrad + Heckfenster links + zus. Bordbatt. + Klima + Solar 120W
KZ : ND ........ Zitat von uro-frank am 12. Januar 2023, 10:52 Uhr
Zitat von Tom58 am 12. Januar 2023, 10:47 Uhr
Als Notlösung gäbe es meines Erachtens allenfalls die Möglichkeit ein 3-5mm dickes Plättchen unterzulegen.
Thomas
Daran habe ich auch gedacht, oder Holzleiste, aber ich denke, dass dann die Schrauben auch länger sein müssen und ob dann nicht durch längeren Hebelarm u.U. die Schrauben aus dem Gewinde buttern und das dann einen noch größeren Schaden macht. Wäre interessant zu wissen, in was die Schrauben reingedreht sind. Nur dünnes Alu-Profil oder was Stabileres dahinter (massiver Holzrahmen vielleicht?). Aber auf jeden Fall ist dass ein Garantie/Gewährleisteungsfehler!
LG, Frank
Zitat von Tom58 am 12. Januar 2023, 10:47 Uhr
Als Notlösung gäbe es meines Erachtens allenfalls die Möglichkeit ein 3-5mm dickes Plättchen unterzulegen.
Thomas
Daran habe ich auch gedacht, oder Holzleiste, aber ich denke, dass dann die Schrauben auch länger sein müssen und ob dann nicht durch längeren Hebelarm u.U. die Schrauben aus dem Gewinde buttern und das dann einen noch größeren Schaden macht. Wäre interessant zu wissen, in was die Schrauben reingedreht sind. Nur dünnes Alu-Profil oder was Stabileres dahinter (massiver Holzrahmen vielleicht?). Aber auf jeden Fall ist dass ein Garantie/Gewährleisteungsfehler!
LG, Frank
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Bepper am 12. Januar 2023, 10:54 Uhr Hallo,
bei unserem Pepper war es ähnlich, 2 Verriegelungen auf der Beifahrerseite schlossen nur sehr knapp, aber zumindest öffnete sich das Fenster nicht selbstständig und ist auch dicht, es gibt auch keine Windgeräusche.
Wir haben dies bei unserem Händler reklamiert und er hat die Verriegelungen am Rahmen unterfüttert, jetzt schließen sie wie die restlichen Verriegelungen.
Er meinte, das Fenster sei nicht gut montiert worden, es wäre aber nicht sinnvoll, es auszubauen und neu zu montieren wegen möglicher Undichtigkeiten, die dann entstehen können. Ich denke, der Aufwand für ihn spielt auch eine Rolle, aber für uns ist diese Lösung einwandfrei, wir haben übrigens das Fahrzeug nicht bei ihm gekauft, trotzdem ist er ein verlässlicher Ansprechpartner in allen Dingen, darüber sind wir froh.
Viele Grüße von Tina und Bernd.
Hallo,
bei unserem Pepper war es ähnlich, 2 Verriegelungen auf der Beifahrerseite schlossen nur sehr knapp, aber zumindest öffnete sich das Fenster nicht selbstständig und ist auch dicht, es gibt auch keine Windgeräusche.
Wir haben dies bei unserem Händler reklamiert und er hat die Verriegelungen am Rahmen unterfüttert, jetzt schließen sie wie die restlichen Verriegelungen.
Er meinte, das Fenster sei nicht gut montiert worden, es wäre aber nicht sinnvoll, es auszubauen und neu zu montieren wegen möglicher Undichtigkeiten, die dann entstehen können. Ich denke, der Aufwand für ihn spielt auch eine Rolle, aber für uns ist diese Lösung einwandfrei, wir haben übrigens das Fahrzeug nicht bei ihm gekauft, trotzdem ist er ein verlässlicher Ansprechpartner in allen Dingen, darüber sind wir froh.
Viele Grüße von Tina und Bernd.
Malibu I 430, Ducato 8 Automatik, 160 PS, Zitat von bora33 am 12. Januar 2023, 11:03 Uhr HAb es mit unserem verglichen. Die Konsolen in der Scheibe, die die Verriegelungshebel tragen, sind - warum auch immer - zu weit weg vom Rand montiert. Da wird eine neue Scheibe fällig.
Die Widerlager der Riegel im Rahmen würde ich nicht verlängern, da sonst deutlich mehr Zug auf die Schrauben kommt.
HAb es mit unserem verglichen. Die Konsolen in der Scheibe, die die Verriegelungshebel tragen, sind - warum auch immer - zu weit weg vom Rand montiert. Da wird eine neue Scheibe fällig.
Die Widerlager der Riegel im Rahmen würde ich nicht verlängern, da sonst deutlich mehr Zug auf die Schrauben kommt.
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33Zitat von shot08 am 12. Januar 2023, 11:20 Uhr Danke für die schnellen Rückmeldungen, ich hatte auch ans "unterfüttern" der Wiederlager gedacht aber dies vor erst verworfen. Ich bin der Meinung das bei der Übernahme des Fahrzeugs und bei unserer ersten Tour im Sommer der Abstand kleiner war und richtig verriegelt wurde. Meine Vermutung war zuerst das das Fenster sich verschoben hat, es sitzt allerdings fest und lässt sich nicht bewegen. Ich warte mal ab was der Händler sagt (hab allerdings auch bei einem anderen gekauft), zur Not muss ein neues Fenster rein, das Fahrzeug ist gerade ein halbes Jahr alt. Das ganze wieder Richtig abzudichten ist deren Aufgabe.
Grüße
Uwe
Danke für die schnellen Rückmeldungen, ich hatte auch ans "unterfüttern" der Wiederlager gedacht aber dies vor erst verworfen. Ich bin der Meinung das bei der Übernahme des Fahrzeugs und bei unserer ersten Tour im Sommer der Abstand kleiner war und richtig verriegelt wurde. Meine Vermutung war zuerst das das Fenster sich verschoben hat, es sitzt allerdings fest und lässt sich nicht bewegen. Ich warte mal ab was der Händler sagt (hab allerdings auch bei einem anderen gekauft), zur Not muss ein neues Fenster rein, das Fahrzeug ist gerade ein halbes Jahr alt. Das ganze wieder Richtig abzudichten ist deren Aufgabe.
Grüße
Uwe
Martin_Roesler hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG 2022, 160PS Automatik, Fiat, 200W Solar, 135AH LifePO4 Zitat von Bepper am 12. Januar 2023, 11:21 Uhr @bora33
Danke für deinen Hinweis, wie werden es beobachten und falls sich Schwierigkeiten zeigen erneut reklamieren. Da demnächst weitere Garantiearbeiten anstehen werden wir die Bedenken beim Händler ansprechen.
@bora33
Danke für deinen Hinweis, wie werden es beobachten und falls sich Schwierigkeiten zeigen erneut reklamieren. Da demnächst weitere Garantiearbeiten anstehen werden wir die Bedenken beim Händler ansprechen.
Malibu I 430, Ducato 8 Automatik, 160 PS, Zitat von proff56 am 12. Januar 2023, 11:35 Uhr War bei unserem Fenster (bereits 2017!) an der Sitzbank ähnlich, ich habe damals "einfach" die Halterung unterfüttert - der Aufwand für Garantie war mir zu groß .... und womöglich hätte Auswechseln vielleicht nur "verschlimmbessert".
War bei unserem Fenster (bereits 2017!) an der Sitzbank ähnlich, ich habe damals "einfach" die Halterung unterfüttert - der Aufwand für Garantie war mir zu groß .... und womöglich hätte Auswechseln vielleicht nur "verschlimmbessert".
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Mashi und HerbstWinter32 haben auf diesen Beitrag reagiert. Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To Das Problem mit dem Dachfenster hatten wir im September auch...., auf dem Campingplatz auf Sizilien hat es das Teil bei Windstärke 6-7 einfach weggeweht.
Bekomme das zwar von der Teilkasko, aber das die Scheibe einfach davon fliegt hätte ich nicht gedacht (immerhin kostet das Ding 450,--),
Das neue ist inzwischen montiert, wurde aber noch nicht getestet, beim Pepper-Treffen waren wir noch mit der Panzertape-Variante.
Die Verriegelung sitzt jedenfalls richtig und liept peppt an !
Das Problem mit dem Dachfenster hatten wir im September auch...., auf dem Campingplatz auf Sizilien hat es das Teil bei Windstärke 6-7 einfach weggeweht.
Bekomme das zwar von der Teilkasko, aber das die Scheibe einfach davon fliegt hätte ich nicht gedacht (immerhin kostet das Ding 450,--),
Das neue ist inzwischen montiert, wurde aber noch nicht getestet, beim Pepper-Treffen waren wir noch mit der Panzertape-Variante.
Die Verriegelung sitzt jedenfalls richtig und liept peppt an !
Grüße aus Forst / Baden !! Fuhrpark besteht aus einem Pepper MF Bj. 2021 Autom. mit 160 PS (Ducato), Premiumtür, Gasflaschenauszug, Dometic Klimaanlage 2200, elektrische Trittstufe, Gas-Steckdose, Rahmenfenster, Duo-Control CS Winterräder auf Alufelgen
|