FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: AufbauDachträger
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Dachträger

Seite 1 von 2Nächste

Moin,

als (immer noch) begeisterter Windsurfer suche ich nach einer sinnvollen Lösung für ein Dachträgersystem auf unserem Pepper. Hat einer von Euch eine Möglichkeit gefunden ein Surfbrett samt Zubehör (evtl. in einer Dachbox) auf dem Dach des Pepper zu befördern? Zusätzlich möchte ich auch noch eine 200W Solaranlage montieren ... Grenzen des Möglichen? Ich würde mich über kreative Vorschläge sehr freuen.

Herzliche Grüße aus dem Norden der Republik,

Thomas

Schwob und Andre0706 haben auf diesen Beitrag reagiert.
SchwobAndre0706
Pepper MEG EZ. 2/2018, 2,0 HDI, 130 PS, 300 Wp Solar, 160 Ah Lithium Bulltron, WR 1500 W, NVS, AHK, Linnepe Luftfederung HA, 3850 kg ZGG, div. Umbauten, neue Matratzen, etc. …

Keine Antwort aber gleiche oder ähnliche Frage:

Dachträger (Querträger, am liebsten, aber nicht unbedingt abnehmbar). In unserem Falle für eher für Kajaks...

Gruß, noch aus Trumponien aber im nächsten Jahr höchstwahrscheinlich aus Oberschwaben.

Ralf

Andre0706 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Andre0706

2018 bin ich auf dem Caravan Salon Düsseldorf von Stand zu Stand gezogen um einen verwendbaren Kajak-Träger für das Dach zu suchen. Ich habe nichts gefunden, was man verwenden könnte.  Am Stand von Thule habe ich ein längeres Gespräch geführt. Die heutige Weißware besitzt nicht mehr, wie früher durchaus üblich, relingartige Konstruktionen auf dem Dach. Es gibt auch keine andere mechanische Befestigungsmöglichkeit. Man müssten einen Träger also plan auf dem Dach aufkleben. Laut Thule würde die Klebung durchaus halten, nicht jedoch die Sandwich-Konstruktion des Daches, da diese für solche punktuelle Belastungen nicht ausgelegt wurde. Zumindest wäre dies die Auskunft vieler Wohnmobilhersteller, so die Leute vom Thulestand. WEINSBERG hat definitiv keine Freigabe für solche Trägerverklebungen erteilt.

Für KaWas gibt es dagegen, im Gegensatz zur Weißware, genügend Auswahl.

Btw: Du hast in Trumponien Zugang zu einer deutschen Tastatur 😕 ?

Andre0706 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Andre0706
Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Hallo Thomas,

gib mal unter Google "Dachträger für Wohnmobile" ein. Dann erhältst Du einige Links und
auch Bilder von Trägern mit Surfbrettern, Kajaks usw.

LG Petra

 

PEPPER MEG 2020 Peugeot Boxer 165PS, Klima, el.Trittstufe, Duo-Control CS mit Filter, 2. Fenster Heck.

Nochmal -

vielleicht kannst Du ja mit diesem Video was anfangen?
https://www.youtube.com/watch?v=jYWJJ2rDw1M

PEPPER MEG 2020 Peugeot Boxer 165PS, Klima, el.Trittstufe, Duo-Control CS mit Filter, 2. Fenster Heck.

Hallo zusammen, ich habe mal folgende Streben verbaut, die sich sehr gut bewährt haben.  Die Streben werden mit dem Rahmen vom Wohnmobil verschraubt.

Fiamma Tragestange Fixing-Bar Pro L

Darauf habe ich eine Surfline Box montiert.  Auf die dünne Haut vom Pepper würde ich keine Streben kleben.

Mir gefällt der Transport von Surfmaterial im Anhänger aber erheblich besser, gerade bei Starkwind ist das Händling ungefährlich für Mensch und Material.

Pepper MEG Bj. 2018 Peugeot 130 PS

Hallo Leute,

ich habe heute einen Pepper bestellt und den Händler nach einer Lösung gefragt, da ich als Windsurfer auch gerne meine Dachbox weiter verwenden möchte.

Ein Aufbau direkt plan auf dem Dach (verklebt oder geschraubt) wird von Weinsberg nicht empfohlen. Wir haben heute eine Anfrage an Weinsberg gestellt, ob die Möglichkeit, die "Safra" schon beschrieben hat, eine Absegnung von Weinsberg erhält. Nämlich Mounting Rails genau auf die Rahmenstreben zu schrauben und darauf 2 oder 3 Querstreben zu setzen. Leider konnte ich den Rest des Daches nicht vermessen, um zu sehen, ob dann noch Platz für Solarpanels bleibt. Sobald ich eine Antwort habe, schreibe ich nochmal. Fotos kommen dann frühestens im Dezember nach Auslieferung.

LSNM hat auf diesen Beitrag reagiert.
LSNM

Moin,

wir fahren mit einem der ersten Carcompacts seit April 2015 ohne Probleme mit Dachträger/Solar und 2 Kajaks durch die Welt.

Gruß

Horst

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Safra, Willi Weinsberg und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
SafraWilli WeinsbergReisekiwiAndre0706
Cara Compact 2015, Fiat Ducato 130, Oyster 65, 2 x Solar 80W, 2 x Standard Batterie, Dachreling & Leiter sowie Kajakträger, meistens autarker Freisteher

Hallo Horst,

deine Dachträgerlösung sieht perfekt aus. Kannst du mir bitte die genauen Bezeichnungen der verwendeten Bestandteile bekannt geben.

mfg Dietmar

Hallo Dietmar,

Ich denke für genauere Infos solltest Du Horst per PN anschreiben, da der Post doch schon ein 3/4 Jahr her ist.

Gruß Adrian

apodiet hat auf diesen Beitrag reagiert.
apodiet
Seite 1 von 2Nächste