FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Dänemark Tour

Hallo Dänemark-Spezialisten,

meine Frau und ich planen zur Zeit für mitte des Jahres - Juni-Juli - eine Dänemark Rundreise. Beginnen wollen wir mit der Westküste bis hoch nach Skagen dann zurück an der Ostküste entlang ohne Kopenhagen.

Welche schönen Orte, Strände sollten wir unbedingt gesehen haben? Großstadt haben wir zu Hause.

Da wir nur auf Campingplätzen stehen wollen, wegen Sanitär und evtl. mehr Sicherheit vielleicht auch hier einige Tipp`s.

Danke schon Mal im Vorraus

Siggi

Pepper MEG 2020 mit 160 PS Fiat-Motor unterwegs...260W Solar mit 280Ah Selbstbau-LifePo4... Genial!

Hallo Siggi.

uns hat im Juli 2021 insbesondere der Campingplatz Nørre Lyngvig (www.lyngvigcamping.dk) nördlich von Hvide Sande gefallen. Es handelt sich um einen natürlich angelegten CP mit freier Platzwahl - und einen Platz bekommt man dort immer. Darüber hinaus der Klassiker Rømø. Auf der Rückfahrt waren wir auf der Insel Fynen und haben dort einen eher kleinen CP genutzt (www.syltemae-camping.Desk)

Viel Spaß

TK

PP444 und PeterK haben auf diesen Beitrag reagiert.
PP444PeterK
Pepper 600 MEG, Baujahr 2021 auf Fiat Ducato, Ersteigentümer, Klimaanlage

Hallo Siggi,

wenn ihr mit der Westküste startet, liegt ein erstes mögliches Ziel kurz hinter der Grenze oberhalb der Stadt Hoyer der Vadehavs Camping. Es gibt dort ziemlich viel nichts, aber es sind schöne Spaziergänge (...zum Entspannen) am Deich möglich. Weiter Richtung Norden biegen die meisten Urlauber auf die Insel Rømø ab und entsprechend viel ist dort auch immer los. Uns gefällt es dort nicht so gut. Unser Lieblingsort liegt in der nördlichen Nachbarschaft, es ist die Insel Fanø vor der Stadt Esbjerg. Die Fährüberfahrt dauert nur ca. 10 Minuten, die Preise schwanken je nach Jahreszeit. Der Strand ist ein riesiger toller befahrbarer Sandkasten. Wir fühlen uns auf dem Feldberg Strandcamping immer sehr wohl. Mitte Juni findet am Rindby Strand alljährlich das International Kite Fliers Meeting statt. Es ist ein echtes Erlebnis zu sehen was alles so fliegen kann. Ein Stückchen weiter im Norden liegt Blåvand mit einem kleinen touristischen Örtchen und einem schönen Sandstrand. Weiter nach Norden kommt der Børsmose Strand Camping. Schöner Platz im Dünengürtel der Nordsee ohne Parzellen. Jeder bestimmt selbst wo und wie er stehen möchte. Aber Achtung: Nicht im Sand festfahren! Der nächste Strandort ist Henne Strand. Er ist im Sommer auch sehr beliebt bei deutschen Touristen. Dann kommt der sehr schöne Ringkøbing Fjord. Nördlich von Hvide Sande (frischen Fisch oder Rejer kaufen!) liegt der Nørre Lyngvig Camping. Auch hier keine Parzellen, Sanitär immer sauber, aber im Sommer auch schon mal etwas voller. Aber auch dann immer noch ausreichend Platz am endlosen Kilometer langen Sandstrand. Rund um den riesigen Limfjord gibt es jede Menge tolle Plätze zu entdecken. Für uns ein Hingucker ist auch immer der Fischerort Klitmöller. Eigentlich nichts los, aber auf Grund der großartigen Bedingungen bei Surfern auch Cold Hawaii genannt. Auf dem nahegelegenen Hanstholm Camping hat es uns immer gut gefallen. Schöner Ausblick von der Steilküste auf die Nordsee (Spaziergang am Strand in die Vigsø Bucht machen). Weiter im Norden folgen dann die Orte Blockhus und Løkken mit teils großen komfortablen Campingplätzen.

An der Ostküste gefällt uns die Stadt Aarhus sehr gut. Eine sehr junge Stadt mit einem modernen Kunstmuseum. Etwas östlich davon liegt die Region Ebeltoft. Es soll dort sehr schön sein, wir waren aber selbst noch nicht dort. Weiter im Süden auf der Insel Fyn, ganz an der Nordspitze liegt der Fynshoved Camping. Tolle Lage und vor einigen Jahren auch noch gut gepflegt. Südlich der Stadt Hadersleben, bei Dundelum, liegt der Vikær Strand Camping. Mit etwas Glück erwischt man einen Stellplatz direkt am Ostseestrand. Weiter südlich, kurz vor der Grenze in dem kleinen Ort Rinkenæs, liegt am Strand der sehr gepflegte Platz Lærkelunden Camping. Schöner Platz mit Blick auf die Flensburger Förde und auf die Halbinsel Holnis.

So, bei weiteren Fragen bitte melden.

Beste Grüße,

Michael

Gelöschter Benutzer, Steffi & Thomas und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerSteffi & ThomasPP444PeterKPepperFan66waeller
600 MEG, 3/2019 mit Löwenherz, 18" Bereifung, 2 x 11kg Alutankgas, 1 x 100Ah LiFePo4, 2 x 100Wp Solar, ....... Beste Grüße aus dem Echten Norden!

In Aarhus unbedingt mal beim Moesgard Museum reinschauen. Sehr schön ist auch der Limfjord, dort gibt es viele Marinas, wo man perfekt mit Fjordblick stehen kann.

Gelöschter Benutzer, Steffi & Thomas und PP444 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerSteffi & ThomasPP444
-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --

Ich danke euch für die z.T. sehr ausführlichen Berichte.

Habe sie für meine Tourplanerin 😉 ausgedruckt.

Sie googelt schon fleißig.

Gruß Siggi

Pepper MEG 2020 mit 160 PS Fiat-Motor unterwegs...260W Solar mit 280Ah Selbstbau-LifePo4... Genial!