Design-Inspiration gesucht - Pepper 2019 AufbaufrontZitat von CMonti am 27. September 2020, 18:21 Uhr Servus Gemeinde!
Die sogenannten "Playmobil-Applikationen" auf den Ecken der Fronthutze des Aufbaus haben mir noch nie gefallen - ich spreche vom Fahrzeugjahrgang 2019 (die älteren Jahrgänge sind meines Wissens identisch).
Jedenfalls habe ich die Dinger nach der letzten Fahrzeugwäsche dann entfernt.
Wer hat den Vorschläge oder schon etwas umgesetzt? Die 2020er-Gestaltung gefällt mir ganz gut, aber die Plastikform des neuen Autos ist geändert worden ...
Merci, Monti
PS: auf dem Bild sieht man auch die Regenrinnen, die ich aufgeklebt habe. Sehr empfehlenswert, es läuft nichts mehr ins Fenster oder die offene Türe von oben. Das war SEHR nervig.
Servus Gemeinde!
Die sogenannten "Playmobil-Applikationen" auf den Ecken der Fronthutze des Aufbaus haben mir noch nie gefallen - ich spreche vom Fahrzeugjahrgang 2019 (die älteren Jahrgänge sind meines Wissens identisch).
Jedenfalls habe ich die Dinger nach der letzten Fahrzeugwäsche dann entfernt.
Wer hat den Vorschläge oder schon etwas umgesetzt? Die 2020er-Gestaltung gefällt mir ganz gut, aber die Plastikform des neuen Autos ist geändert worden ...
Merci, Monti
PS: auf dem Bild sieht man auch die Regenrinnen, die ich aufgeklebt habe. Sehr empfehlenswert, es läuft nichts mehr ins Fenster oder die offene Türe von oben. Das war SEHR nervig.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Er ist verkauft, aber ich bleibe hier: Weinsberg Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 04/19 Kennz. OG-... Zitat von RichyG am 27. September 2020, 18:45 Uhr Als überzeugter Europäer prangen bei mir dort li und re Europaaufkleber!
Und ja, die Regenrinnen sind in mehrfacher Hinsicht einfach super! 😉
Als überzeugter Europäer prangen bei mir dort li und re Europaaufkleber!
Und ja, die Regenrinnen sind in mehrfacher Hinsicht einfach super! 😉
CMonti hat auf diesen Beitrag reagiert. Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Servus Monti,
Sind diese Regenrinnen flexibel oder relativ starr? Ich will mir auch solche Rinnen anbringen. Da die ja bestimmt geklebt sind, müssen die dann während des Klebens doch irgendwie fixiert werden, damit sie sich nicht wieder an den Rundungen auseinanderbiegen.
Wie hast Du das gemacht?
Grüße
Dietmar
Servus Monti,
Sind diese Regenrinnen flexibel oder relativ starr? Ich will mir auch solche Rinnen anbringen. Da die ja bestimmt geklebt sind, müssen die dann während des Klebens doch irgendwie fixiert werden, damit sie sich nicht wieder an den Rundungen auseinanderbiegen.
Wie hast Du das gemacht?
Grüße
Dietmar
Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm
Solar, LiFePo, Wechselrichter
PN an: CamperfuchsZitat von CMonti am 27. September 2020, 22:23 Uhr
Servus Monti,
Sind diese Regenrinnen flexibel oder relativ starr? Ich will mir auch solche Rinnen anbringen. Da die ja bestimmt geklebt sind, müssen die dann während des Klebens doch irgendwie fixiert werden, damit sie sich nicht wieder an den Rundungen auseinanderbiegen.
Wie hast Du das gemacht?
Grüße
Dietmar
Sind flexibel mit starken Doppelklebeband. Man kann auch problemlos gewunden aufkleben. Völlig unkompliziert anzubringen.
Servus Monti,
Sind diese Regenrinnen flexibel oder relativ starr? Ich will mir auch solche Rinnen anbringen. Da die ja bestimmt geklebt sind, müssen die dann während des Klebens doch irgendwie fixiert werden, damit sie sich nicht wieder an den Rundungen auseinanderbiegen.
Wie hast Du das gemacht?
Grüße
Dietmar
Sind flexibel mit starken Doppelklebeband. Man kann auch problemlos gewunden aufkleben. Völlig unkompliziert anzubringen.
Er ist verkauft, aber ich bleibe hier: Weinsberg Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 04/19 Kennz. OG-... Zitat von RichyG am 28. September 2020, 7:42 Uhr
...sind diese Regenrinnen flexibel oder relativ starr? Ich will mir auch solche Rinnen anbringen. Da die ja bestimmt geklebt sind, müssen die dann während des Klebens doch irgendwie fixiert werden
Du musst nur aufpassen, dass sie nicht in den Rundungen enden. Denn dann biegen sie sich wieder auf und müssen mit Spezialkleber fixiert werden! Ich spreche aus Erfahrung 😉
...sind diese Regenrinnen flexibel oder relativ starr? Ich will mir auch solche Rinnen anbringen. Da die ja bestimmt geklebt sind, müssen die dann während des Klebens doch irgendwie fixiert werden
Du musst nur aufpassen, dass sie nicht in den Rundungen enden. Denn dann biegen sie sich wieder auf und müssen mit Spezialkleber fixiert werden! Ich spreche aus Erfahrung 😉
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von tom68 am 28. September 2020, 14:46 Uhr Moin,
die Regenrinnen find ich sehr interessant. Ist das "Fiamma Drip Stop" oder "Thule Gutter" bzw. sind die am Ende sogar identisch ? Habt ihr da schon Erfahrungen ob die Ihre Farbe behalten oder mit der Zeit gelblich werden ? Oft wird so weiches Plastik ja nach kurzer Zeit schon gelblich) Bei den einschlägigen Anbietern finde ich die immer in 3m Länge. Reicht das für beide Seiten oder habt ihr 2 Stück aufgeklebt ?
@Monti, ich find das so ganz ohne Aufkleber auch nicht schlecht und würde es vermutlich einfach so lassen. Da wirkt die Front vom 2019er irgendwie richtig bullig...
Gruß
Thomas
Moin,
die Regenrinnen find ich sehr interessant. Ist das "Fiamma Drip Stop" oder "Thule Gutter" bzw. sind die am Ende sogar identisch ? Habt ihr da schon Erfahrungen ob die Ihre Farbe behalten oder mit der Zeit gelblich werden ? Oft wird so weiches Plastik ja nach kurzer Zeit schon gelblich) Bei den einschlägigen Anbietern finde ich die immer in 3m Länge. Reicht das für beide Seiten oder habt ihr 2 Stück aufgeklebt ?
@Monti, ich find das so ganz ohne Aufkleber auch nicht schlecht und würde es vermutlich einfach so lassen. Da wirkt die Front vom 2019er irgendwie richtig bullig...
Gruß
Thomas
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von RichyG am 28. September 2020, 17:43 Uhr Hi Tom,
meine Regenrinnen sind seit Mai dran. Bisher keine Verfärbungen bemerkbar. Bei der Länge kommt es halt darauf an, wieviel Du damit abdecken willst. Ich habe li und re vom Ansatz der Hutze nach vorne geklebt und eben in der Rundung geendet, was etwas schwierig war. Außerdem noch die Aufbautüre geschützt. Dann waren noch etwa 40 cm übrig. Das Material ist übrigens gar nicht so weich! Ich hatte es vor dem Verarbeiten erstmal zwei Tage abgerollt mit Gewichten fixiert, da es sich immer wieder in den Lieferzustand zurückgerollt hatte.
Hi Tom,
meine Regenrinnen sind seit Mai dran. Bisher keine Verfärbungen bemerkbar. Bei der Länge kommt es halt darauf an, wieviel Du damit abdecken willst. Ich habe li und re vom Ansatz der Hutze nach vorne geklebt und eben in der Rundung geendet, was etwas schwierig war. Außerdem noch die Aufbautüre geschützt. Dann waren noch etwa 40 cm übrig. Das Material ist übrigens gar nicht so weich! Ich hatte es vor dem Verarbeiten erstmal zwei Tage abgerollt mit Gewichten fixiert, da es sich immer wieder in den Lieferzustand zurückgerollt hatte.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Camperkind und tom68 haben auf diesen Beitrag reagiert. Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von tom68 am 28. September 2020, 18:04 Uhr Hi Richy,
très chic 🙂 also bist du mit so einer 3m Fiamma Leiste hingekommen ? Ich denke ich werd das auch einfach mal probieren denn es stört mich massiv das ich beim aussteigen im Regen jedes mal eine Fuhre Wasser in den Nacken bekomme. Über der Aufbautür brauch ich am 2020er nichts weil die Markise da komplett drüber steht und von oben eine eigene Regenrinne hat. Die endet etwa da wo bei dir die Dichtung auf der Beifahrerseite anfängt, nur höher. Da scheint Weinsberg also doch was gelernt zu haben...
Du hast die auf der Hutze unterhalb angebracht, Monti oberhalb....hmmm, der Effekt ist vermutlich der gleiche oder ?
Gruß
Thomas
Hi Richy,
très chic 🙂 also bist du mit so einer 3m Fiamma Leiste hingekommen ? Ich denke ich werd das auch einfach mal probieren denn es stört mich massiv das ich beim aussteigen im Regen jedes mal eine Fuhre Wasser in den Nacken bekomme. Über der Aufbautür brauch ich am 2020er nichts weil die Markise da komplett drüber steht und von oben eine eigene Regenrinne hat. Die endet etwa da wo bei dir die Dichtung auf der Beifahrerseite anfängt, nur höher. Da scheint Weinsberg also doch was gelernt zu haben...
Du hast die auf der Hutze unterhalb angebracht, Monti oberhalb....hmmm, der Effekt ist vermutlich der gleiche oder ?
Gruß
Thomas
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von RichyG am 28. September 2020, 18:21 Uhr Hallo Tom,
die Hutzenform hat sich offensichtlich etwas geändert, deshalb hat Monti einen anderen Verlauf für die Regenrinne genommen. Ob der Effekt genau der gleiche ist? Bin mir nicht ganz sicher. Bei mir kann weniger Wasser bei weniger Fläche unter der Rinne nach unten. Aber das ist vielleicht auch nur eine Theorie. Und ja, 3 Meter haben gereicht!
Und eigentlich hätte unsere Markise auch über die Türe gehen sollen - aber... (lassen wir das 🙁 )
Hallo Tom,
die Hutzenform hat sich offensichtlich etwas geändert, deshalb hat Monti einen anderen Verlauf für die Regenrinne genommen. Ob der Effekt genau der gleiche ist? Bin mir nicht ganz sicher. Bei mir kann weniger Wasser bei weniger Fläche unter der Rinne nach unten. Aber das ist vielleicht auch nur eine Theorie. Und ja, 3 Meter haben gereicht!
Und eigentlich hätte unsere Markise auch über die Türe gehen sollen - aber... (lassen wir das 🙁 )
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von CMonti am 29. September 2020, 5:24 Uhr
Zitat von tom68 am 28. September 2020, 14:46 Uhr
Moin,
die Regenrinnen find ich sehr interessant. Ist das "Fiamma Drip Stop" oder "Thule Gutter" bzw. sind die am Ende sogar identisch ? Habt ihr da schon Erfahrungen ob die Ihre Farbe behalten oder mit der Zeit gelblich werden ? Oft wird so weiches Plastik ja nach kurzer Zeit schon gelblich) Bei den einschlägigen Anbietern finde ich die immer in 3m Länge. Reicht das für beide Seiten oder habt ihr 2 Stück aufgeklebt ?
@Monti, ich find das so ganz ohne Aufkleber auch nicht schlecht und würde es vermutlich einfach so lassen. Da wirkt die Front vom 2019er irgendwie richtig bullig...
Gruß
Thomas
Von Fiamma. 3m sind in der Packung, hatte noch einen Rest übrig.
Bisher keine Verfärbung und alles hält einwandfrei.
Gar keine Aufkleber ist auch eine Option ...
Zitat von tom68 am 28. September 2020, 14:46 Uhr
Moin,
die Regenrinnen find ich sehr interessant. Ist das "Fiamma Drip Stop" oder "Thule Gutter" bzw. sind die am Ende sogar identisch ? Habt ihr da schon Erfahrungen ob die Ihre Farbe behalten oder mit der Zeit gelblich werden ? Oft wird so weiches Plastik ja nach kurzer Zeit schon gelblich) Bei den einschlägigen Anbietern finde ich die immer in 3m Länge. Reicht das für beide Seiten oder habt ihr 2 Stück aufgeklebt ?
@Monti, ich find das so ganz ohne Aufkleber auch nicht schlecht und würde es vermutlich einfach so lassen. Da wirkt die Front vom 2019er irgendwie richtig bullig...
Gruß
Thomas
Von Fiamma. 3m sind in der Packung, hatte noch einen Rest übrig.
Bisher keine Verfärbung und alles hält einwandfrei.
Gar keine Aufkleber ist auch eine Option ...
Er ist verkauft, aber ich bleibe hier: Weinsberg Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 04/19 Kennz. OG-...
|