DieseltankentlüftungZitat von papageno am 6. April 2022, 20:31 Uhr Heute staunte ich nicht schlecht, als ich nach 2 Jahren den Pepper vom ersten Service abholte.
Der Peugeot-Werkstatt war aufgefallen, dass der Dieseltank von unten feucht - weil mit Treibstoff benetzt war.
Sollte jemand von Euch mit dem gleichen Befund konfrontiert werden, lohnt es sich vlt, folgende Bilder zu kennen.
Als Ursache wurde der Stutzen bzw das Eckteil der Tankentlüftung gefunden. Dieses befindet sich oben am Tank und ist zwischen Fahrer- und Beifahrersitz unter dem Fahrerhausteppich, bzw. unter der mittigen Bodenabdeckung bzw. unter einem weiteren Dichtungsdeckel zugänglich.
Siehe da: der Stutzen bzw. das Eckteil hatte ein großes Loch durch das bei gefülltem Tank Diesel austreten konnte. Absolut unerklärlich, wer- bzw. wie dieses Loch zustande kommen konnte. Es sieht aus, als wäre es mit einem Messer oder Multitool gesägt oder gefräst worden. Die Spähne sah man noch auf dem Tankdeckel liegend- siehe Bilder.
VG und sonnige Oster-Ausfahrten
Paul
Heute staunte ich nicht schlecht, als ich nach 2 Jahren den Pepper vom ersten Service abholte.
Der Peugeot-Werkstatt war aufgefallen, dass der Dieseltank von unten feucht - weil mit Treibstoff benetzt war.
Sollte jemand von Euch mit dem gleichen Befund konfrontiert werden, lohnt es sich vlt, folgende Bilder zu kennen.
Als Ursache wurde der Stutzen bzw das Eckteil der Tankentlüftung gefunden. Dieses befindet sich oben am Tank und ist zwischen Fahrer- und Beifahrersitz unter dem Fahrerhausteppich, bzw. unter der mittigen Bodenabdeckung bzw. unter einem weiteren Dichtungsdeckel zugänglich.
Siehe da: der Stutzen bzw. das Eckteil hatte ein großes Loch durch das bei gefülltem Tank Diesel austreten konnte. Absolut unerklärlich, wer- bzw. wie dieses Loch zustande kommen konnte. Es sieht aus, als wäre es mit einem Messer oder Multitool gesägt oder gefräst worden. Die Spähne sah man noch auf dem Tankdeckel liegend- siehe Bilder.
VG und sonnige Oster-Ausfahrten
Paul
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Hallo Papageno,
das sieht mir sehr nach Nager Fraßspuren aus. Wer sollte da mit einem Werkzeug hinkommen!?
Viele Grüße
Rudolf
Hallo Papageno,
das sieht mir sehr nach Nager Fraßspuren aus. Wer sollte da mit einem Werkzeug hinkommen!?
Viele Grüße
Rudolf
Pepper, MF, 2020, Peugeot Boxer 165 PS; LED Nightbraker Fern u. Abblendl. 11kg Tankflasche; LiFePo4 100Ah; OS-LO ... Zitat von Eifelwolf am 6. April 2022, 22:08 Uhr Ich hätte auch auf einen Nager getippt 😠.
Ich hätte auch auf einen Nager getippt 😠.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) als Erstbesitzer. Zitat von Eifelwolf am 6. April 2022, 22:08 Uhr Ich hätte auch auf einen Nager getippt 😠.
Ich hätte auch auf einen Nager getippt 😠.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) als Erstbesitzer.
Zitat von papageno am 6. April 2022, 20:31 Uhr
Heute staunte ich nicht schlecht, als ich nach 2 Jahren den Pepper vom ersten Service abholte.
Der Peugeot-Werkstatt war aufgefallen, dass der Dieseltank von unten feucht - weil mit Treibstoff benetzt war.
Sollte jemand von Euch mit dem gleichen Befund konfrontiert werden, lohnt es sich vlt, folgende Bilder zu kennen.
Paul
Hallo Paul,
was hat denn die Peugeot-Werkstatt zur möglichen Schadensursache gesagt? Und musstest du dieses Tankentlüftungrohr ( Kostenpunkt ca. 70 Euro ) plus Einbau bezahlen? Da ja der Tank komplett gefüllt sein muss gehe ich von der ersten Fahrt aus dem Winterlager aus. Stand das Fahrzeug draußen oder in einer Halle, wo keine Nager hinkommen? Hattest du im Vorjahr schon mal selbst Dieselgeruch wahrgenommen, ich denke nein. Und wenn die Werkstatt das Foto gemacht hat verstehe ich nicht wirklich, warum die Späne in diesem Bereich bei der Instandsetzung nicht entfernt wurden.
Bei meiner KFZ-Versicherung werden Tierbisse inkl. Folgeschäden bis 10.000 Euro übernommen und kann die Vermutung einer Nager-Attacke nur bestätigen.
Gruß
Markus
Zitat von papageno am 6. April 2022, 20:31 Uhr
Heute staunte ich nicht schlecht, als ich nach 2 Jahren den Pepper vom ersten Service abholte.
Der Peugeot-Werkstatt war aufgefallen, dass der Dieseltank von unten feucht - weil mit Treibstoff benetzt war.
Sollte jemand von Euch mit dem gleichen Befund konfrontiert werden, lohnt es sich vlt, folgende Bilder zu kennen.
Paul
Hallo Paul,
was hat denn die Peugeot-Werkstatt zur möglichen Schadensursache gesagt? Und musstest du dieses Tankentlüftungrohr ( Kostenpunkt ca. 70 Euro ) plus Einbau bezahlen? Da ja der Tank komplett gefüllt sein muss gehe ich von der ersten Fahrt aus dem Winterlager aus. Stand das Fahrzeug draußen oder in einer Halle, wo keine Nager hinkommen? Hattest du im Vorjahr schon mal selbst Dieselgeruch wahrgenommen, ich denke nein. Und wenn die Werkstatt das Foto gemacht hat verstehe ich nicht wirklich, warum die Späne in diesem Bereich bei der Instandsetzung nicht entfernt wurden.
Bei meiner KFZ-Versicherung werden Tierbisse inkl. Folgeschäden bis 10.000 Euro übernommen und kann die Vermutung einer Nager-Attacke nur bestätigen.
Gruß
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von pepper53 am 7. April 2022, 9:44 Uhr Wenn man das Bild vergrößert,sieht man das da ein Nager am Werk war.
Wenn man das Bild vergrößert,sieht man das da ein Nager am Werk war.
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von papageno am 7. April 2022, 13:21 Uhr Danke für Eure Kommentare!
Nager scheint mir sehr plausibel. Werkstatt war leider ratlos und nicht entfernte Späne war natürlich ein Thema...Foto hatte ich selbst bei Abholung gemacht..
Pepper steht in abgeschlossenener Scheune zu der aber sicher Nager Zugang finden könnten - Madergitter liegt stets unter dem Motorraum; Mausbefall hatte ich bisher noch nicht bzw. offensichtlich jetzt eben doch an der Tankentlüftung.
Dieselgeruch hatte ich nie vernommen, vermutlich wegen Dichtung am Deckel. Kosten waren überschaubar und werden wegen SB in der TK nicht eingereicht.
Danke für Eure Kommentare!
Nager scheint mir sehr plausibel. Werkstatt war leider ratlos und nicht entfernte Späne war natürlich ein Thema...Foto hatte ich selbst bei Abholung gemacht..
Pepper steht in abgeschlossenener Scheune zu der aber sicher Nager Zugang finden könnten - Madergitter liegt stets unter dem Motorraum; Mausbefall hatte ich bisher noch nicht bzw. offensichtlich jetzt eben doch an der Tankentlüftung.
Dieselgeruch hatte ich nie vernommen, vermutlich wegen Dichtung am Deckel. Kosten waren überschaubar und werden wegen SB in der TK nicht eingereicht.
Zitat von vwpeter am 7. April 2022, 15:09 Uhr Nager? aber wie sind die Spähne nach oben gekommen, Sachen gibts
Nager? aber wie sind die Spähne nach oben gekommen, Sachen gibts
EZ 4.10.2018 130PS Pepper MEG. Erstbesitzer.
AHK,Klimaanlage,Kompressor Kühlschrank,400Watt Solar,zwei mal 200AH Lithium Batterien,zweiter Fernseher im Schlafbereich, Gas und Strom Aussendose,Zwei 11kg Komposit Tankflaschen,A/T Reifen,Via Mondo Sitzbezüge,Sony Radio mit Apple CarPlay, TP Link Router,Separett Tiny Trenntoilette, Gaswarner, Mini Hecke im Bad.
|