DuoControl mit DuoC Fernanzeige im Pepper 2020Zitat von tom68 am 1. Juli 2020, 19:15 Uhr Moin,
zum Thema DuoControl gibt es im Forum ja bereits reichlich Beiträge, aber über die Fernanzeige habe ich bis jetzt mit der Suche nicht wirklich etwas gefunden.
Ich habe sie bei mir heute nachgerüstet, die DuoControl selbst hatte ich bereits beim Händler einbauen lassen vor der Übergabe.
Nachteil der DuoControl ist ja das man im Womo nicht sieht wenn die Umschaltung erfolgt ist, im ungünstigsten Fall merkt man also erst das kein Gas mehr da ist wenn beide Flaschen leer sind. Mit der Fernanzeige sieht man sofort wenn die primäre Flasche leer ist, und ausserdem gehört der Enteiser mit dazu (braucht man hoffentlich nie, ist aber im Wintercamping "nice to have" für den Fall der Fälle.
Der Einbau dauert ca 2 Stunden und ist wirklich easy. Beim 2019 vermutlich noch einfacher weil es dort ein Fach über dem Kühlschrank gibt. Der 2020er hat wegen des hohen Kühlschranks dort nur ein schmales Brett welches man nicht rausnehmen kann. Da ich wenig Lust hatte den Kühlschrank auszubauen habe ich eine andere Lösung gewählt. Doch der Reihe nach -
Zuerst die Anzeige neben der Hauptschalttafel einbauen (Lochbohrer 55mm (am besten mit tiefenanschlag, ansonsten mit viel Gefühl denn dahinter laufen die Kabel der Anzeigen.
Moin,
zum Thema DuoControl gibt es im Forum ja bereits reichlich Beiträge, aber über die Fernanzeige habe ich bis jetzt mit der Suche nicht wirklich etwas gefunden.
Ich habe sie bei mir heute nachgerüstet, die DuoControl selbst hatte ich bereits beim Händler einbauen lassen vor der Übergabe.
Nachteil der DuoControl ist ja das man im Womo nicht sieht wenn die Umschaltung erfolgt ist, im ungünstigsten Fall merkt man also erst das kein Gas mehr da ist wenn beide Flaschen leer sind. Mit der Fernanzeige sieht man sofort wenn die primäre Flasche leer ist, und ausserdem gehört der Enteiser mit dazu (braucht man hoffentlich nie, ist aber im Wintercamping "nice to have" für den Fall der Fälle.
Der Einbau dauert ca 2 Stunden und ist wirklich easy. Beim 2019 vermutlich noch einfacher weil es dort ein Fach über dem Kühlschrank gibt. Der 2020er hat wegen des hohen Kühlschranks dort nur ein schmales Brett welches man nicht rausnehmen kann. Da ich wenig Lust hatte den Kühlschrank auszubauen habe ich eine andere Lösung gewählt. Doch der Reihe nach -
Zuerst die Anzeige neben der Hauptschalttafel einbauen (Lochbohrer 55mm (am besten mit tiefenanschlag, ansonsten mit viel Gefühl denn dahinter laufen die Kabel der Anzeigen.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, LSNM und wonderful haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergLSNMwonderful immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von tom68 am 1. Juli 2020, 19:15 Uhr Dann die Kabel durch den vorhandenen Kabelkanal in den Küchenoberschrank ziehen, und weiter in den zweiten Oberschrank. Dort läuft der Kabelkanal in die 12V und 220V Verteilerdosen. Hier endet dann auch das 12V Kabel der Fernanzeige und kann direkt auf 2 freie Plätze + und - angeklemmt werden. Das Doppelkabel für den Sensor und die Heizung muss aber weiter zum Gaskasten. Beim Pepper2020 gibt es hier leider keinen weiteren Oberschrank. Wenn man an der Stelle wie in meinem Foto ein entsprechendes Loch bohrt kommt man hinter dem Kühlschrank raus. Einfach von aussen beide Gitter abmachen (die haben an der obersten Lamelle kleine schwarze Plastikklammern, wenn man die nach innen schiebt kann man das Gitter einfach abnehmen) Das Kabel durch das Loch steckend einfach nach unten fallen lassen zum unteren Gitter des Kühlschranks.
Dann die Kabel durch den vorhandenen Kabelkanal in den Küchenoberschrank ziehen, und weiter in den zweiten Oberschrank. Dort läuft der Kabelkanal in die 12V und 220V Verteilerdosen. Hier endet dann auch das 12V Kabel der Fernanzeige und kann direkt auf 2 freie Plätze + und - angeklemmt werden. Das Doppelkabel für den Sensor und die Heizung muss aber weiter zum Gaskasten. Beim Pepper2020 gibt es hier leider keinen weiteren Oberschrank. Wenn man an der Stelle wie in meinem Foto ein entsprechendes Loch bohrt kommt man hinter dem Kühlschrank raus. Einfach von aussen beide Gitter abmachen (die haben an der obersten Lamelle kleine schwarze Plastikklammern, wenn man die nach innen schiebt kann man das Gitter einfach abnehmen) Das Kabel durch das Loch steckend einfach nach unten fallen lassen zum unteren Gitter des Kühlschranks.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, LSNM und wonderful haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergLSNMwonderful immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von tom68 am 1. Juli 2020, 19:18 Uhr Jetzt ein Loch Richtung Kleiderschrank Beifahrerseite bohren und dann landet man auch genau dort unter dem Einlegeboden. Ich habe die Kabel in ein PVC Rohr verlegt damit man nicht aus versehen etwas beschädigt wenn man das Fach vollpackt.
Jetzt ein Loch Richtung Kleiderschrank Beifahrerseite bohren und dann landet man auch genau dort unter dem Einlegeboden. Ich habe die Kabel in ein PVC Rohr verlegt damit man nicht aus versehen etwas beschädigt wenn man das Fach vollpackt.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, LSNM und wonderful haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergLSNMwonderful immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von tom68 am 1. Juli 2020, 19:19 Uhr Jetzt muss noch einweiteres Loch gebohrt werden in den Gaskasten. Das sollte man aber von der Seite des Gaskasten aus bohren und zwar genau wie in der Einbauanleitung beschrieben min. 50 cm über dem Boden
Jetzt muss noch einweiteres Loch gebohrt werden in den Gaskasten. Das sollte man aber von der Seite des Gaskasten aus bohren und zwar genau wie in der Einbauanleitung beschrieben min. 50 cm über dem Boden
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, LSNM und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergLSNMwonderfulrobert.robak@web.de immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von tom68 am 1. Juli 2020, 19:24 Uhr Am Ende noch alle Löcher wieder verschliessen (Sikaflex und Co, auf jeden Fall sollte es ein Dauerelastischer Kleber sein) Das Heizelement wird einfach am oberen Regler seitlich eingesteckt und mit einer Schraube fixiert. Der Schalter wird dahinter eingeklipst. Wegen des winzigen Gaskasten des Pepper sieht man da nichts und muss nach Gefühl arbeiten. Geht aber auch easy wenn man etwas Geduld hat.
Gruß
Thomas
P.S. und wer sich jetzt fragt - schön und gut aber ich brauch den Platz über der Tür für Solar und Batterie Computer ...die hab ich auf der anderen Seite am Fahrersitz verbaut da ich da eh immer sitze und meine Frau die beiden Anzeigen nicht wirklich interessieren. Ihr war es wichtiger das sie den Wechselrichter vom Herd aus einschalten kann, aber das ist ein anderes Thema...
Am Ende noch alle Löcher wieder verschliessen (Sikaflex und Co, auf jeden Fall sollte es ein Dauerelastischer Kleber sein) Das Heizelement wird einfach am oberen Regler seitlich eingesteckt und mit einer Schraube fixiert. Der Schalter wird dahinter eingeklipst. Wegen des winzigen Gaskasten des Pepper sieht man da nichts und muss nach Gefühl arbeiten. Geht aber auch easy wenn man etwas Geduld hat.
Gruß
Thomas
P.S. und wer sich jetzt fragt - schön und gut aber ich brauch den Platz über der Tür für Solar und Batterie Computer ...die hab ich auf der anderen Seite am Fahrersitz verbaut da ich da eh immer sitze und meine Frau die beiden Anzeigen nicht wirklich interessieren. Ihr war es wichtiger das sie den Wechselrichter vom Herd aus einschalten kann, aber das ist ein anderes Thema...
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Rittersaal, Jobelix und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RittersaalJobelixWilli WeinsbergLSNMwonderfulrobert.robak@web.de immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von CMonti am 4. Juli 2020, 10:27 Uhr Danke für die ausführliche Beschreibung.
Ich muss zugeben, dass ich im Winter öfters an den Gaskasten gehe, um die Gaslage zu checken. Anzeige im Auto wäre mir auch willkommen.
Deshalb meine Frage: ich habe auch eine DuoControl - ist dort die Fernanzeige immer anschliessbar oder nur bei einem bestimmten Modell?
Danke, Monti
Danke für die ausführliche Beschreibung.
Ich muss zugeben, dass ich im Winter öfters an den Gaskasten gehe, um die Gaslage zu checken. Anzeige im Auto wäre mir auch willkommen.
Deshalb meine Frage: ich habe auch eine DuoControl - ist dort die Fernanzeige immer anschliessbar oder nur bei einem bestimmten Modell?
Danke, Monti
Er ist verkauft, aber ich bleibe hier: Weinsberg Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 04/19 Kennz. OG-... Zitat von tom68 am 4. Juli 2020, 10:37 Uhr Hi Monti,
es ist egal ob alte oder neue Duo Control, die Fernanzeige ist immer identisch. Bestellt habe ich sie bei Camping Wagner für 138 EUR.
Deine DuoC müsste ein Loch haben in das der Heizstab gesteckt ist, und wenn sie genau so eingebaut ist wie meine kannst du dahinter eine winzige Halterung für den Kontakt ertasten. Wenn das nicht so ist gibt es einen speziellen Geber für die DuoC bis 2019.
Schau mal hier LINK da kann man auch die Anleitung runterladen für den Geber der alten DuoC.
Gruß
Thomas
Hi Monti,
es ist egal ob alte oder neue Duo Control, die Fernanzeige ist immer identisch. Bestellt habe ich sie bei Camping Wagner für 138 EUR.
Deine DuoC müsste ein Loch haben in das der Heizstab gesteckt ist, und wenn sie genau so eingebaut ist wie meine kannst du dahinter eine winzige Halterung für den Kontakt ertasten. Wenn das nicht so ist gibt es einen speziellen Geber für die DuoC bis 2019.
Schau mal hier LINK da kann man auch die Anleitung runterladen für den Geber der alten DuoC.
Gruß
Thomas
CMonti hat auf diesen Beitrag reagiert. immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von tom68 am 4. Juli 2020, 10:47 Uhr Kleiner Nachtrag, hab gerade mal geschaut, es gibt die Fernanzeige auch gleich mit dem Geber für die alte DuoC bis 2019, und ist dann sogar deutlich günstiger als für die neue CS LINK
Wobei die Beschreibung nicht zum Bild paßt...würde einfach mal nachfragen welcher Geber denn nun dabei ist.
Hier noch ein Bild einer alten DuoC mit dem alten Geber inclusive Eisex.
Kleiner Nachtrag, hab gerade mal geschaut, es gibt die Fernanzeige auch gleich mit dem Geber für die alte DuoC bis 2019, und ist dann sogar deutlich günstiger als für die neue CS LINK
Wobei die Beschreibung nicht zum Bild paßt...würde einfach mal nachfragen welcher Geber denn nun dabei ist.
Hier noch ein Bild einer alten DuoC mit dem alten Geber inclusive Eisex.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
chru und CMonti haben auf diesen Beitrag reagiert. immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von CMonti am 5. Juli 2020, 12:45 Uhr Danke schön // Monti
Danke schön // Monti
Er ist verkauft, aber ich bleibe hier: Weinsberg Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 04/19 Kennz. OG-... Zitat von Maxatake am 24. November 2021, 14:55 Uhr Moin aus Hamburg.
ich habe zwei Fragen zu diesen Thema.
Um die Fernanzeige im oberen Panel zu installieren, muss man ja ein Loch bohren. Habt ihr das im eingebauten Zustand gemacht? Hätte da Angst, die ganzen Leitungen zu beschädigen, die da drin sind! Und wenn, wie habt ihr das Panel ausgebaut?
Zweitens, ich habe einen Gasauszug. Die Installation am Regler ist da sicher einfach, aber wie habt ihr das gelöst, dass das Kabel flexibel mit rein und raus geht?
Über Fotos würde ich mich freuen.
Danke euch……
Moin aus Hamburg.
ich habe zwei Fragen zu diesen Thema.
Um die Fernanzeige im oberen Panel zu installieren, muss man ja ein Loch bohren. Habt ihr das im eingebauten Zustand gemacht? Hätte da Angst, die ganzen Leitungen zu beschädigen, die da drin sind! Und wenn, wie habt ihr das Panel ausgebaut?
Zweitens, ich habe einen Gasauszug. Die Installation am Regler ist da sicher einfach, aber wie habt ihr das gelöst, dass das Kabel flexibel mit rein und raus geht?
Über Fotos würde ich mich freuen.
Danke euch……
|