FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumOFF TROPIC: Dies und DasDVB-T Empfang?
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

DVB-T Empfang?

Seite 1 von 2Nächste

Guten Morgen!

Ich habe am Wochenende mal die Bedienungsanleitung vom TV durchgeblättert.

Wir haben einen Pepper von 2019 mit einer Oyster Satanlage.

Dann bin ich auf DVB-T Empfang gestoßen.

Hat die Sattelitenanlage DVB-T Empfang?

Ich habe am TV von Sat auf DVB-T umgestellt, dann fing die Anlage an zu

suchen, ich hatte aber nicht viel Zeit und hab die Suche dann wieder eingestellt.

Ist es möglich DVB-T damit zu empfangen?

 

Weinsberg Pepper 600 MEG Ez. 04/2019 Peugeot 163 PS

Kurz und knapp, Ja.

Aber es sollte eine Antenne angeschlossen werden sonst kommt nichts rein. Hatte ich in Freiburg mal getestet wo ich schlecht stand und keinen Satempfang hatte. Also schnell rein zum Saturn und eine Antette gekauft. Funktioniert ohne Probleme.

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW...

Wo wird die Antenne dann angeschlossen?

Ich müsste dann von außen ein Kabel zum TV legen, oder wie muss

ich mir das vorstellen?

Weinsberg Pepper 600 MEG Ez. 04/2019 Peugeot 163 PS

Am Antenneingang am TV. Habe die Antenne dann auf das Dach gestellt, durch die Luke,

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW...

Ah, OK, das wäre zu überlegen.

Ich dachte der DVB-T Empfänger wäre schon eingebaut.

 

Danke für die Info!

Weinsberg Pepper 600 MEG Ez. 04/2019 Peugeot 163 PS

Der Empfänger ja, wie bei Sat auch. Aber die Antenne (bei Sat die Sat-Schüssel) braucht man immer. Das Radio kann ja auch Empfangen aber ohne Antenne kommt nix rein, 😉

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW...

Ist DVB-T nicht mittlerweile Kostenpflichtig?

Ich meine vor einiger Zeit gelesen zu haben das das "alte" DVB-T abgeschaltet werden und durch DVB-T 2 ersetzt werden soll. Und das dies kosten würde.

Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉
Zitat von Der Siegener am 28. Juni 2021, 9:09 Uhr

Ist DVB-T nicht mittlerweile Kostenpflichtig?

Ich meine vor einiger Zeit gelesen zu haben das das "alte" DVB-T abgeschaltet werden und durch DVB-T 2 ersetzt werden soll. Und das dies kosten würde.

Servus!

DVB T2 ist nur ein neuer Übertragungsstandard. Frei empfangbar sind m.W. nur die Öffentlich-Rechtlichen. Alles andere kostet.

Kostenlos (DVB-T2 HD) z.B.
  • Das Erste HD.
  • ZDF HD.
  • KiKa HD.
  • arte HD.
  • 3sat HD.
  • Phoenix HD.
  • ZDF neo HD.
  • ZDF info HD
  • ggf. noch die diversen "3. Programme", wie z,B. BR, NDR, WDR usw. aber nur regional.

Zur Antenne: Ich nutze eine Antenne, die beim TV mit dabei war (kurzer Stummel mit zusätzlicher Kabelverlängerung) ! Habe aber zusätzlich noch eine (alte) aktive Antenne und die geht auch - wenn nötig. Ansonsten natürlich SAT.

Gruß

Steff

Der Siegener hat auf diesen Beitrag reagiert.
Der Siegener
Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx

Moin,

wir benutzen fast nur noch DVB-T2.

An dieser Stelle noch mal Danke an Kurt(MapMan) inspiriert durch seinen genialen Antennenumbaubeitrag auf die BadBlankenburg Dachantenne. Wenn man im TV die Source auf DVBT stellt bleibt auch die SAT Antenne eingefahren. Der Empfang ist in Deutschland inzwischen überall genial mit der ABB Antenne und Bäume und Co sind völlig egal. Kostenlos sind alle öffentlich rechlichen Programme. Für alle privaten Programme benötigt man einmalig eine Freenet PCMIA Karte welche oben in den TV gesteckt wird. Kostet 110 EUR für 1 Jahr. Ab dem zweiten Jahr dann nur noch einen Aufladecode für 80 EUR pro Jahr. Der TV merkt sich die zuletzt eingestellte Source und fährt die Antenne erst wieder aus wenn man wieder auf SAT wechselt. Der Empfang mit der ABB Dachantenne ist wirklich genial, auch DAB im Pioneer ist damit endlich kein Glücksspiel mehr. Das Kabel geht von der Dachantenne direkt auf den Antenneneingang am Fernseher, dadurch spart man auch Akku Kapazität weil die Oyster nur auf Standby läuft. Wenn man auch das Pioneer anschliessen möchte benötigt man noch einen passiven Splitter, hat Kurt aber alles mega gut beschrieben.

Man muss nur wissen das man nach jedem Standortwechsel den DVBT Kanalsuchlauf neu starten muss da sich die Sendefrequenzen ja nach Standort ändern. Der Suchlauf dauert aber auch nur ca 2 Minuten.

Gruss

Thomas

 

Der Siegener hat auf diesen Beitrag reagiert.
Der Siegener
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

So, ich habe diese Antenne entdeckt.

Aktiv, benötigt keine extra Stromzufuhr.

 

https://www.ebay.de/itm/383763570232?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649

 

Ist das was?

 

Weinsberg Pepper 600 MEG Ez. 04/2019 Peugeot 163 PS
Seite 1 von 2Nächste