FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Easy Travel Box Service Box zu warm

Hallo! Hört sich paradox an, aber bei der Prüfung der Heizung in unserem Neuen stellte ich fest, daß der Auslaß in der Service Box zwar super funktioniert, um u.a. den Frostwächter nicht unter die kritische Temp. zu lassen, aber in Summe der Bereich sehr warm wird. Gemessen in diesem Bereich nach 10 Minuten ca. 30 Grad bei Innentemp. 22! Natürlich brauchen wir keine 22 Grad drinnen, aber es wäre trotzdem mit abgesenkter Temp. in der Box immer noch zu warm! Leider läßt sich der Auslaß nicht wie die anderen Auslässe im Aufbau regulieren, so daß Wärme sinnlos u.a. durch die Öffnung für den Wasserablauf verschwendet wird. Bis jetzt nutze ich einen simplen Korken, der zeitweise in den Auslaß gesteckt wird. Zur Kontrolle der Temp. habe ich einen Sensor in der Box. Geht das ohne Korken noch eleganter oder hat sich jemand überhaupt schon Gedanken drüber gemacht?

Der Heizungsauslaß im Bereich der Eingangstür links läßt auch nur ein laues Lüftchen durch. Bei der Montage haben sie sich auch nicht mit Ruhm bekleckert, das Rohr wurde einfach zusammengewurschtelt in den Flansch gestopft, Mannomann! Ok, ist ja auch der längste, der im Staufach unter dem linken Bett nochmals geteilt zum Auslaß Betten Mitte unten verläuft. Am T-Stück im Staufach alle Anschlüsse abgenommen, wird schon mehr durchgelassen, jedoch verläuft ein Rohr nach oben Richtung Kühlschrank, der auch versorgt wird und die Gesamtluft nochmal teilt! Soll der bei Frost zusätzlich die Kühlrippen wärmen?

FrankyCH hat auf diesen Beitrag reagiert.
FrankyCH
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino

Zum ersten Teil kann ich nichts sagen. Zum zweiten Teil: Das Rohr zum Ausströmer unter der Küche ist nicht nur unsinnig verlegt. Es ist auch noch am gleichen Strang wie die Betten. Deshalb werden die Betten nicht ausreichend warm. Einige unter anderem ich haben den Strang zum Ausströmer unter der Küche stillgelegt

badgrandpa, Udo und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
badgrandpaUdoGelöschter Benutzer
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben

Hi

Bei den Betten gehen die Warmluftleitungen nur an der Längsseite, an der Stirnseite nicht. Darauf hin habe ich mir ein Schlauchrohr  bestellt und dieses an dem vorhandener Leitung mit angeschlossen. Dazu sind an der Aussenwand Abstandshalter in die Schränke gekommen.  Seitdem bildet sich in den Schränken kein Kondenswasser.

Gruß Miro.

PS noch 2 Tage

Udo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Udo
Pepper. Peugeot Bj.2017 160 PS ADBlue. Photovoltaik mit 200 Ah LivePo4 Batterien, Thitronik Alarm Komplettanlage, Luftfederung, AHK, Truma INet Box, 2x Truma Level Control, Truma Duo Control mit Crashsensor, SOG-System, JBL Lautsprecher, Subwoofer, Hubstützen hinten, 17 Zoll Räder, 60mm Spurverbreiterung, Aussendusche, Waschbecken um 4 cm versetzt. Aussen Gasanschluss, Aussensteckdose rechts, Kühlschrank Lüfter, Markisen Beleuchtung, 2 mal Zusatz Tagfahrlicht, Innen Nachtfahrlicht, Teppich komplett, Keramikversiegelung, Solaranlage, Dometic Dachlukenlüfter, zusätzliche Küchen Auszugsschubladen, Garage Airline Schienen, Garage geänderte Heizungsleitung, Garage 12 V und 220 V Steckdosen, elektrische Trittstufe, Begrenzungsleuchten hinten unten, Zusatz Rückfahrleuchten, Fahrer u. Beifahrer Türe isoliert, Trittmulde isoliert, Stirnseite Fußraum und B-Säule isoliert. Toilettenpapier Halter Ausschnitt, Frontspoiler, Lüfter mit Temperatur Regelung für die Heizung. Wechselrichter. Zusätzliche Garagenbeleuchtung. Obere Heckschränke zusätzliche Innenbeleuchtung, Votex Wlan Repeater, FireTV Stick, Heki Dachspoiler, hintere Dachluke Dachspoiler. Hohlraumversiegelung, Unterbodenschutz. Unter Bett im Schrank Leuchten mit Kontakt an 12 V angeschlossen. 2x Gastankflaschen. Zusatzlüfter im Heizrohr für die Garage und rechte Bettseite. Schranktüren an den Längsseiten über den Betten. Radio mit 13 Zoll Bildschirm und DAB. Radioantenne aufs Dach montiert. K&N Luftfilter. Stechschutz. Fahrradträger mit Auszug Garage. Untere Trittstufe zum öffnen. H7 LED. Böser Blick. Außen Beleuchtung Schalter mit Kontrollleuchte. Radio FM/DAB Antenne aufs Dach montiert. Radio mit 13 Zoll Bildschirm.
Zitat von FrankyCH am 28. September 2022, 14:46 Uhr

den Strang zum Ausströmer unter der Küche stillgelegt

Vermutlich werde ich das auch machen. Der Ausströmer soll wohl ja u.a. auch die Kältebrücke an der Tür egalisieren.

Den habe ich aber schon an meinem alten Duci zur Sitzbank verschoben, weil damals noch die Heizung unterm Bett war und unterm Tisch gar kein Auslass!

FrankyCH hat auf diesen Beitrag reagiert.
FrankyCH
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino
Zitat von launcher23 am 28. September 2022, 15:57 Uhr
Zitat von FrankyCH am 28. September 2022, 14:46 Uhr

den Strang zum Ausströmer unter der Küche stillgelegt

Vermutlich werde ich das auch machen. Der Ausströmer soll wohl ja u.a. auch die Kältebrücke an der Tür egalisieren.

Den habe ich aber schon an meinem alten Duci zur Sitzbank verschoben, weil damals noch die Heizung unterm Bett war und unterm Tisch gar kein Auslass!

Es gibt vorne reichlich Ausströmer und der Weg zu dem Teil an der Küche ist ohnehin extrem lang. Ich konnte gut darauf verzichten und seitdem habe ich es auch im Bett warm. Wir haben noch eine verstellbare Strangsperre für das Bett auf der Fahrerseite eingebaut.

Udo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Udo
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben