FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: AufbauEckkanten
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Eckkanten

Seite 1 von 2Nächste

Hallo zusammen,

Bei unserem Pepper sind die Eckkanten komplett schwarz, die Masse ist klebrig und geht einfach nicht mehr zu reinigen. Habt ihr Ideen, wie man das reinigen könnte?

Was genau meinst du denn da? , vielleicht hilft ein Foto 🤔

Gruss Ralf

 

 

Mandy und Ralf / Pepper MEG 600 Modell 2020 / Peugeot /TS-E 508/Goldschmitt Evo Smart Paket/Spurverbreiterung hinten.

So meine ich das!

Liebe Grüße Oskar

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Sieht nach schwarzem Sikaflex aus. Wie alt ist denn das Fahrzeug? Evtl. Beim Händler reklamieren? Oder diesen fragen wie man dies reinigt. Übrigens wir haben einen Vorstellungsthread, wäre nett wenn Du Dich (Euch) und Euer Fahrzeug dort mal vorstellst.

allzeit gute Fahrt

Reiner

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL......

War beim Händler, konnte mir nix dazu sagen. Müssen damit leben. Daher dachte ich, ihr könnt mir hier eventuell helfen.

Vielen Dank

Servus Oskar,

Das ist die weiße Dichtungsmasse, die bei Hitze aus den Fugen quillt. Bei Regen setzt sich dann so was wie die schwarzen Regenstreifen und Moos auf der Masse ab. Das haben wir auch ganz leicht. Wenns nur kleinere Stellen sind, gehts bei uns mit Regenstreifen entferner weg. Nur nicht zu viel aufsprühen. Das hatten wir auch bei 2 Wohnwagen. Laut unserer zwei Händler sollen wir die Dichtmasse nicht rausziehen. Die größeren Batzen ziehe ich schon mal vorsichtig ab. Mit diesen Batzen tippe ich dann auf kleinere Reste, die dann dort kleben bleiben. Habe ich mal im Reisemobilheft gelesen.

Grüße

Dietmar

Reiselust hat auf diesen Beitrag reagiert.
Reiselust
Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm Solar, LiFePo, Wechselrichter PN an: Camperfuchs

Hallo in die Runde,

Ich hab es mit Bremsenreiniger einigermaßen sauber bekommen .

Gruß Max

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020

Hallo,

Du nimmst eine Kunststoff Spachtel für Silikonfugen. Damit ziehst du das Dekalin ab, dann nimmst du Entferner für Aufkleber Reste. Geht super, habe ich auch gemacht. Nur nicht heraus ziehen.

gruss Theo

WoMo Somacamp T 700 EB, von der Fa. Soma bei Knaus bestelltEs ist ein Knaus/Weinberg, 7,43 m lang, Längsbetten, Peugeot 160 PS. Die Fa. Soma gibt es in Warendorf und in Bremen. Immer eine Handbreit Luft unter dem Differenzial

Was meinst Du mit Dekalin abziehen?

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Hallo,

wird mit WD40 sauber.

Gruß

Muffy

 

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
Seite 1 von 2Nächste