Victron Smart Shunt 500A … EinstellungenZitat von pacman am 4. Oktober 2022, 19:56 Uhr Hallo Peppergemeinde,
seit ca. einem Jahr habe ich eine 160 Ah Bulltron Lithiumbatterie und bin (eigentlich) rundum zufrieden. Nur die App von Bulltron schickte mir im Sommerurlaub seltsame Werte, so dass ich jetzt einen Victron Smart Shunt 500 A eingebaut habe. Der soll gut funktionieren, wenn die Einstellungen passen.
Leider sagen mir etliche Werte, die ich bei den Einstellungen vornehmen muss, gar nichts (s. Foto). Sicher haben viele von euch ein derartiges Messgerät verbaut, und ich hoffe auf das Schwarmwissen der Peppergemeinde. Ich habe auch unser Forum durchsucht und nichts zu diesem Gerät gefunden und hoffe, dass Adrian das Thema nicht ins Nirwana schickt 😬
Bei folgenden Werten habe ich Probleme
Spannung wenn Aufgeladen, Schweifstrom, Ladewirkungsgrad und Strom Schwellwert. Alle anderen Werten konnte ich nach bestem Wissen eintragen.
Es wäre toll, wenn jemand von euch mit diesen o.g. Werten etwas anfangen kann und freue mich auf hilfreiche Unterstützung.
Viele Grüße aus dem hohen Norden, Thomas
Hallo Peppergemeinde,
seit ca. einem Jahr habe ich eine 160 Ah Bulltron Lithiumbatterie und bin (eigentlich) rundum zufrieden. Nur die App von Bulltron schickte mir im Sommerurlaub seltsame Werte, so dass ich jetzt einen Victron Smart Shunt 500 A eingebaut habe. Der soll gut funktionieren, wenn die Einstellungen passen.
Leider sagen mir etliche Werte, die ich bei den Einstellungen vornehmen muss, gar nichts (s. Foto). Sicher haben viele von euch ein derartiges Messgerät verbaut, und ich hoffe auf das Schwarmwissen der Peppergemeinde. Ich habe auch unser Forum durchsucht und nichts zu diesem Gerät gefunden und hoffe, dass Adrian das Thema nicht ins Nirwana schickt 😬
Bei folgenden Werten habe ich Probleme
Spannung wenn Aufgeladen, Schweifstrom, Ladewirkungsgrad und Strom Schwellwert. Alle anderen Werten konnte ich nach bestem Wissen eintragen.
Es wäre toll, wenn jemand von euch mit diesen o.g. Werten etwas anfangen kann und freue mich auf hilfreiche Unterstützung.
Viele Grüße aus dem hohen Norden, Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
OliverB hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG EZ. 2/2018, 2,0 HDI, 130 PS, 300 Wp Solar, 160 Ah Lithium Bulltron, WR 1500 W, NVS, AHK, Linnepe Luftfederung HA, 3850 kg ZGG, div. Umbauten, neue Matratzen, etc. … Zitat von OliverB am 29. Dezember 2022, 21:03 Uhr ich habe folgende Werte bei mir dem Smartshunt eingestellt:
200Ah Lithium
Spannung: 14 Volt
Schweifstrom 2%
Zeit f.ladez 15,
Peukert Export 1,05
Ladewirkung 99
ich habe folgende Werte bei mir dem Smartshunt eingestellt:
200Ah Lithium
Spannung: 14 Volt
Schweifstrom 2%
Zeit f.ladez 15,
Peukert Export 1,05
Ladewirkung 99
Zitat von benno am 23. März 2023, 11:03 Uhr Hallo habe das Teil auch gerade bei mir eingebaut. Die einzustellenden Werte sind für den Laien verwirrend. Allerdings würde ich für den entladeboden mindestens 20 Prozent einstellen, ich hab bei mir sogar 30 Prozent.
Hallo habe das Teil auch gerade bei mir eingebaut. Die einzustellenden Werte sind für den Laien verwirrend. Allerdings würde ich für den entladeboden mindestens 20 Prozent einstellen, ich hab bei mir sogar 30 Prozent.
Baujahr 2021 auf Fiat, 140 PS, Klima, 22o Watt Solar über Votronic Laderegler MPP 250, Schaudt Booster Wa 121525, EBL 252 Zitat von kranolli am 9. August 2024, 11:10 Uhr Moin Gemeinde,
ich hatte den bei mir eingebaut und hatte danach totale Probleme mit der Elektronik. Meine Trittstufe kam nicht mehr raus, Aussenlicht und Innenlicht funktionierte nicht mehr usw.... Ich habe den Minuspol von der Batterie gelöst, alle Kabel an einen Klemmbock und vom Klemmbock zum Shunt, dann vom Shunt zur wieder zur Batterie. So meine ich das gelesen zu haben. Ich habe 200W Solar auf dem Dach und 120AH Lifepo4 unterm Sitz, angeschlossen ist der Laderegler von Victron über den Solar Anschluss vom Elektroblock. Könnte es da zu Fehlern kommen ???
Vielleicht hat ja jemand eine Idee !?
Danke für euer Schwarmwissen.
Gruß Olaf
Moin Gemeinde,
ich hatte den bei mir eingebaut und hatte danach totale Probleme mit der Elektronik. Meine Trittstufe kam nicht mehr raus, Aussenlicht und Innenlicht funktionierte nicht mehr usw.... Ich habe den Minuspol von der Batterie gelöst, alle Kabel an einen Klemmbock und vom Klemmbock zum Shunt, dann vom Shunt zur wieder zur Batterie. So meine ich das gelesen zu haben. Ich habe 200W Solar auf dem Dach und 120AH Lifepo4 unterm Sitz, angeschlossen ist der Laderegler von Victron über den Solar Anschluss vom Elektroblock. Könnte es da zu Fehlern kommen ???
Vielleicht hat ja jemand eine Idee !?
Danke für euer Schwarmwissen.
Gruß Olaf
Weinsberg Caraloft 650MEG Bj: 2017 auf Fiat 2,3l 130PS ( kein Pepper ) Solar, Duo Control, Lifepo4, Gasaussenanschluß, Aussendusche, Extrafan, SOG Zitat von Matthias am 9. August 2024, 19:03 Uhr Der Shunt kann damit nichts zu tun haben, da er NUR in die Masseleitung direkt vor der Batterie eingeschleift wird.
Schick doch mal ein paar Bilder, evtl. könne wir da was erkennen.
M.
Der Shunt kann damit nichts zu tun haben, da er NUR in die Masseleitung direkt vor der Batterie eingeschleift wird.
Schick doch mal ein paar Bilder, evtl. könne wir da was erkennen.
M.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von kranolli am 9. August 2024, 19:23 Uhr Ich habe es wieder ausgebaut erstmal, will ja fahren 😬 baue das nächste Woche nochmal ein. Hoffe es geht dann, wenn das gleiche Problem wieder auftaucht mache ich Fotos. Danke erstmal für die Info das es am Shunt nicht liegen kann.
Ich habe es wieder ausgebaut erstmal, will ja fahren 😬 baue das nächste Woche nochmal ein. Hoffe es geht dann, wenn das gleiche Problem wieder auftaucht mache ich Fotos. Danke erstmal für die Info das es am Shunt nicht liegen kann.
Weinsberg Caraloft 650MEG Bj: 2017 auf Fiat 2,3l 130PS ( kein Pepper ) Solar, Duo Control, Lifepo4, Gasaussenanschluß, Aussendusche, Extrafan, SOG Zitat von kranolli am 18. August 2024, 11:27 Uhr Shunt erneut eingebaut, er funktioniert einwandfrei. Keine Ahnung was ich wohl beim letzten Mal falsch gemacht habe 🤷🏼♂️.
Gruß Olaf
Shunt erneut eingebaut, er funktioniert einwandfrei. Keine Ahnung was ich wohl beim letzten Mal falsch gemacht habe 🤷🏼♂️.
Gruß Olaf
Polyglott hat auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg Caraloft 650MEG Bj: 2017 auf Fiat 2,3l 130PS ( kein Pepper ) Solar, Duo Control, Lifepo4, Gasaussenanschluß, Aussendusche, Extrafan, SOG Zitat von nilowa am 22. Januar 2025, 19:14 Uhr Hallo,
ich bin mir sicher, im Forum Einstellungsempfehlungen zu diesem Smartshunt gelesen zu haben.
Leider finde ich diese nicht mehr, darum frage ich hier ob jemand helfen kann.
Es geht mir hauptsächlich um sie Batterieeinstellungen für eine 150Ah lifepo4.
Viele Gruesse Danilo
Hallo,
ich bin mir sicher, im Forum Einstellungsempfehlungen zu diesem Smartshunt gelesen zu haben.
Leider finde ich diese nicht mehr, darum frage ich hier ob jemand helfen kann.
Es geht mir hauptsächlich um sie Batterieeinstellungen für eine 150Ah lifepo4.
Viele Gruesse Danilo
Pepper MEG 600 Bj. 2021, Peugeot Boxer
|