Elektrik Grundwissen WoMo / 12V Buchse verbauenZitat von DasAundO am 2. September 2019, 12:42 Uhr Hallo zusammen,
ich muss mich entschuldigen, der 2020er Pepper wird nächsten Montag unser erstes "richtiges" Wohnmobil und deshalb steh ich da vor manchen Dingen wie der Ochs vorm Wald, weil ich keinerlei Erfahrung mit den Installationen habe.
Ich habe im Ausbau keine einzige 12V Buchse gefunden. Das ist jedoch sehr wichtig für mich, da ich alle Netzteile auf 12V umgestellt habe und dadurch keinen Wechselrichter will und brauche. Was man aber im Aufbau verteilt findet sind eine Art Aufputzdosen für 12v und 230v. Wie ist jetzt das normale Vorgehen wenn man eine immer stromführende 12V Buchse einbauen will? Sind die Kabel in den Aufputzdosen bereits irgendwo angeschlossen? Gibt es für die Dosen Deckel wo diese Buchsen schon drin wären? Ich habe keine Stromlaufpläne gefunden.
Sorry wenn das dumme Fragen sind, ich habe versucht mich da schlau zu machen, aber es lässt sich nicht so leicht googlen, weil mir die passenden Begriffe fehlen und das vermutlich Grundwissen ist.
Hat jemand Empfehlungen zum Vorgehen, das möglichst schnell und einfach umsetzen zu können?
Danke,
Olli
Hallo zusammen,
ich muss mich entschuldigen, der 2020er Pepper wird nächsten Montag unser erstes "richtiges" Wohnmobil und deshalb steh ich da vor manchen Dingen wie der Ochs vorm Wald, weil ich keinerlei Erfahrung mit den Installationen habe.
Ich habe im Ausbau keine einzige 12V Buchse gefunden. Das ist jedoch sehr wichtig für mich, da ich alle Netzteile auf 12V umgestellt habe und dadurch keinen Wechselrichter will und brauche. Was man aber im Aufbau verteilt findet sind eine Art Aufputzdosen für 12v und 230v. Wie ist jetzt das normale Vorgehen wenn man eine immer stromführende 12V Buchse einbauen will? Sind die Kabel in den Aufputzdosen bereits irgendwo angeschlossen? Gibt es für die Dosen Deckel wo diese Buchsen schon drin wären? Ich habe keine Stromlaufpläne gefunden.
Sorry wenn das dumme Fragen sind, ich habe versucht mich da schlau zu machen, aber es lässt sich nicht so leicht googlen, weil mir die passenden Begriffe fehlen und das vermutlich Grundwissen ist.
Hat jemand Empfehlungen zum Vorgehen, das möglichst schnell und einfach umsetzen zu können?
Danke,
Olli
Zitat von Aelbler am 2. September 2019, 13:56 Uhr Hallo Olli,
vielleicht hilft Dir dieser Link
https://de.camperstyle.net/strom-im-wohnmobil
LG Petra
Hallo Olli,
vielleicht hilft Dir dieser Link
https://de.camperstyle.net/strom-im-wohnmobil
LG Petra
PEPPER MEG 2020 Peugeot Boxer 165PS, Klima, el.Trittstufe, Duo-Control CS mit Filter, 2. Fenster Heck.
|