Elektrische TrittstufeZitat von tom68 am 2. November 2020, 15:52 Uhr Hi Micki,
wenn die Antenne bei Motorstart nicht einfährt hast du definitiv ein D+ Problem, das ist eine Sicherheitsfunktion damit du nicht mit ausgefahrener Schüssel losfahren kannst. Seit wann funktioniert die Trittstufe nicht mehr ? Hast du evtl irgendwas in der Sitztruhe gemacht ? Hintergrund meiner Frage ist das der EBL auf der Seite der Sicherungen einen kleinen Dippschalter für D+ hat. D+ Aktiv an Masse (so muss er stehen, nach oben) und D+ an 12V. Hast du den evtl. aus versehen verstellt ? Das würde auch erklären warum die D+ Steuerung nicht mehr funktioniert.
Der Scheinwerfer kann beim Ausbau nicht verstellt werden für den Sicherungskasten, der behält die Einstellung beim Ausbau. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine da ist auch eine D+ Sicherung von der Lima drin (ist schon etwas her das ich da dran war :-))
Gruß
Thomas
Hi Micki,
wenn die Antenne bei Motorstart nicht einfährt hast du definitiv ein D+ Problem, das ist eine Sicherheitsfunktion damit du nicht mit ausgefahrener Schüssel losfahren kannst. Seit wann funktioniert die Trittstufe nicht mehr ? Hast du evtl irgendwas in der Sitztruhe gemacht ? Hintergrund meiner Frage ist das der EBL auf der Seite der Sicherungen einen kleinen Dippschalter für D+ hat. D+ Aktiv an Masse (so muss er stehen, nach oben) und D+ an 12V. Hast du den evtl. aus versehen verstellt ? Das würde auch erklären warum die D+ Steuerung nicht mehr funktioniert.
Der Scheinwerfer kann beim Ausbau nicht verstellt werden für den Sicherungskasten, der behält die Einstellung beim Ausbau. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine da ist auch eine D+ Sicherung von der Lima drin (ist schon etwas her das ich da dran war :-))
Gruß
Thomas
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von VF750c am 2. November 2020, 19:47 Uhr
Zitat von tom68 am 2. November 2020, 15:52 Uhr
Hi Micki,
wenn die Antenne bei Motorstart nicht einfährt hast du definitiv ein D+ Problem, das ist eine Sicherheitsfunktion damit du nicht mit ausgefahrener Schüssel losfahren kannst. Seit wann funktioniert die Trittstufe nicht mehr ? Hast du evtl irgendwas in der Sitztruhe gemacht ? Hintergrund meiner Frage ist das der EBL auf der Seite der Sicherungen einen kleinen Dippschalter für D+ hat. D+ Aktiv an Masse (so muss er stehen, nach oben) und D+ an 12V. Hast du den evtl. aus versehen verstellt ? Das würde auch erklären warum die D+ Steuerung nicht mehr funktioniert.
Der Scheinwerfer kann beim Ausbau nicht verstellt werden für den Sicherungskasten, der behält die Einstellung beim Ausbau. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine da ist auch eine D+ Sicherung von der Lima drin (ist schon etwas her das ich da dran war :-))
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
Dein letzter Hinweis (Schalter am EBL) war ein Volltreffer.
Ich hatte mich vor ca. 8 Tagen mit der I-Net Box beschäftigt. SIM-Karte eingelegt, eingerichtet usw. Da bei uns die I-Net Box so blöd eigebaut ist, musste ich richtig würgen um an den Karteneinschub zu kommen. Ist mir erst gelungen, als ich sie unter dem Heizungsrohr mit Nachdruck hervor zerrte. Dabei bin ich mit Sicherheit gegen diesen Schalter gekommen. Wieder nach oben gekippt, siehe da, es funktioniert wieder.
Ja Thomas, was soll ich sagen? Nochmal vielen Dank für Deine Hilfe. Anfänger wie ich (Weinsberg Pepper) können froh sein, dass Leute wie Du hier im Forum sind. Und, und das soll wirklich keine Schleimerei sein, nicht jedem ist es gegeben so fundiert und ausführlich entsprechende Tipps zu geben.
Ich würde mich freuen, wenn sich unsere Wege mal kreuzen würden. Die Bierkiste wäre Dir sicher. Das ist kein Spruch.
In diesem Sinne
Gruß
Micki
Zitat von tom68 am 2. November 2020, 15:52 Uhr
Hi Micki,
wenn die Antenne bei Motorstart nicht einfährt hast du definitiv ein D+ Problem, das ist eine Sicherheitsfunktion damit du nicht mit ausgefahrener Schüssel losfahren kannst. Seit wann funktioniert die Trittstufe nicht mehr ? Hast du evtl irgendwas in der Sitztruhe gemacht ? Hintergrund meiner Frage ist das der EBL auf der Seite der Sicherungen einen kleinen Dippschalter für D+ hat. D+ Aktiv an Masse (so muss er stehen, nach oben) und D+ an 12V. Hast du den evtl. aus versehen verstellt ? Das würde auch erklären warum die D+ Steuerung nicht mehr funktioniert.
Der Scheinwerfer kann beim Ausbau nicht verstellt werden für den Sicherungskasten, der behält die Einstellung beim Ausbau. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine da ist auch eine D+ Sicherung von der Lima drin (ist schon etwas her das ich da dran war :-))
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
Dein letzter Hinweis (Schalter am EBL) war ein Volltreffer.
Ich hatte mich vor ca. 8 Tagen mit der I-Net Box beschäftigt. SIM-Karte eingelegt, eingerichtet usw. Da bei uns die I-Net Box so blöd eigebaut ist, musste ich richtig würgen um an den Karteneinschub zu kommen. Ist mir erst gelungen, als ich sie unter dem Heizungsrohr mit Nachdruck hervor zerrte. Dabei bin ich mit Sicherheit gegen diesen Schalter gekommen. Wieder nach oben gekippt, siehe da, es funktioniert wieder.
Ja Thomas, was soll ich sagen? Nochmal vielen Dank für Deine Hilfe. Anfänger wie ich (Weinsberg Pepper) können froh sein, dass Leute wie Du hier im Forum sind. Und, und das soll wirklich keine Schleimerei sein, nicht jedem ist es gegeben so fundiert und ausführlich entsprechende Tipps zu geben.
Ich würde mich freuen, wenn sich unsere Wege mal kreuzen würden. Die Bierkiste wäre Dir sicher. Das ist kein Spruch.
In diesem Sinne
Gruß
Micki
Willi Weinsberg und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Peugeot 165 PS, it's called "Seppl", Bj. 09/20, KZ.: BAR-........ Zitat von tom68 am 2. November 2020, 20:03 Uhr Moin Micki,
immer gerne 🙂 Wenn wir wieder frei Reisen dürfen sieht man sich sicherlich mal auf nem Stellplatz oder Pepper - Treffen...
Ich hab meine iNet Box in der Sitztruhe versetzt, die ist beim 2020 echt blöde eingebaut und alleine an den Bluetooth Pair Knopf zu kommen löst einen Bandscheibenvorfall aus 🙂 Das Kabel ist ewig lang und du kannst die ganz gut neben den 12V Verteiler setzen.
Gruß
Thomas
P.S. Wenn du nen Pepper mit Kennzeichen H-R ...siehst kannste das Bier schon mal kaltstellen 🙂
Moin Micki,
immer gerne 🙂 Wenn wir wieder frei Reisen dürfen sieht man sich sicherlich mal auf nem Stellplatz oder Pepper - Treffen...
Ich hab meine iNet Box in der Sitztruhe versetzt, die ist beim 2020 echt blöde eingebaut und alleine an den Bluetooth Pair Knopf zu kommen löst einen Bandscheibenvorfall aus 🙂 Das Kabel ist ewig lang und du kannst die ganz gut neben den 12V Verteiler setzen.
Gruß
Thomas
P.S. Wenn du nen Pepper mit Kennzeichen H-R ...siehst kannste das Bier schon mal kaltstellen 🙂
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von VF750c am 2. November 2020, 20:15 Uhr
Zitat von tom68 am 2. November 2020, 20:03 Uhr
Gruß
Thomas
P.S. Wenn du nen Pepper mit Kennzeichen H-R ...siehst kannste das Bier schon mal kaltstellen 
Ok, das Okular des Feldstechers ist geputzt.
Gruß
Micki
Zitat von tom68 am 2. November 2020, 20:03 Uhr
Gruß
Thomas
P.S. Wenn du nen Pepper mit Kennzeichen H-R ...siehst kannste das Bier schon mal kaltstellen 
Ok, das Okular des Feldstechers ist geputzt.
Gruß
Micki
Pepper MEG Peugeot 165 PS, it's called "Seppl", Bj. 09/20, KZ.: BAR-........ Zitat von nebunule am 12. Mai 2022, 11:14 Uhr Hallo liebe Leute,
ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen in Sachen Slide-Out Trittstufe von Project 200 (Lippert)
Ich hab mir bei einem Online Händler (Camping Wagner) folgende Komponenten gekauft:
Project 2000 Slide-Out Trittstufe, 12V, 55cm breit - Artikelnummer32272
Project 2000 Befestigungskit Fiat Ducato für Slide-Out Trittstufen - Artikelnummer51692
Project 2000 Schaltbox für Slide-Out Trittstufe - Artikelnummer: 32204
Project 2000 Installationskit für Trittstufen - Artikelnummer: 32203
Leider war bei keinem der Produkte eine detaillierte Anschluss - Dokumentation beigelegt.
Jetzt weiß ich nicht wie die 3 Komponenten untereinander "verdrahtet" bzw.
angeschlossen werden. Ich benötige dazu einen Schaltplan für die Verkabelung.
Bei Hersteller hab ich nur allgemeine Infos bekommen mit denen ich nicht weiter komme. Es geht schon bei der Trittstufe selbst los:
2 Kabelstränge mit je 2 Kabeln: einmal rot/schwarz und einmal braun/blau. Nirgends steht was wohin gehört. Das gleiche bei der
Schaltbox und dem Installationskit... null Infos.
Ich hoffe jemand hier hatte schon damit zu tun und kann mir da helfen. Anbei noch Bilder der Komponenten.
Gruß
Holger
Hallo liebe Leute,
ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen in Sachen Slide-Out Trittstufe von Project 200 (Lippert)
Ich hab mir bei einem Online Händler (Camping Wagner) folgende Komponenten gekauft:
Project 2000 Slide-Out Trittstufe, 12V, 55cm breit - Artikelnummer32272
Project 2000 Befestigungskit Fiat Ducato für Slide-Out Trittstufen - Artikelnummer51692
Project 2000 Schaltbox für Slide-Out Trittstufe - Artikelnummer: 32204
Project 2000 Installationskit für Trittstufen - Artikelnummer: 32203
Leider war bei keinem der Produkte eine detaillierte Anschluss - Dokumentation beigelegt.
Jetzt weiß ich nicht wie die 3 Komponenten untereinander "verdrahtet" bzw.
angeschlossen werden. Ich benötige dazu einen Schaltplan für die Verkabelung.
Bei Hersteller hab ich nur allgemeine Infos bekommen mit denen ich nicht weiter komme. Es geht schon bei der Trittstufe selbst los:
2 Kabelstränge mit je 2 Kabeln: einmal rot/schwarz und einmal braun/blau. Nirgends steht was wohin gehört. Das gleiche bei der
Schaltbox und dem Installationskit... null Infos.
Ich hoffe jemand hier hatte schon damit zu tun und kann mir da helfen. Anbei noch Bilder der Komponenten.
Gruß
Holger
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von uro-frank am 12. Mai 2022, 11:49 Uhr Hi Holger, kann ja kaum sein, dass der Hersteller keinen Einbau-Plan hat! Das wäre ja fast unglaublich! Würde da schon massiv nachhaken. Auch eine Fachwerkstatt braucht ja eine Verkabelungsanleitung usw... Aber vielleicht hast du ja Glück und einer der Vielen hier, die solche Trittstufen haben oder einfach "Elektronik-Genies" sind, können Dir auch so weiterhelfen...
Hi Holger, kann ja kaum sein, dass der Hersteller keinen Einbau-Plan hat! Das wäre ja fast unglaublich! Würde da schon massiv nachhaken. Auch eine Fachwerkstatt braucht ja eine Verkabelungsanleitung usw... Aber vielleicht hast du ja Glück und einer der Vielen hier, die solche Trittstufen haben oder einfach "Elektronik-Genies" sind, können Dir auch so weiterhelfen...
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Vielleicht hilft der Plan weiter (Ohne Gewähr). Hab ich im Internet gefunden.
Gruß Ralf
Vielleicht hilft der Plan weiter (Ohne Gewähr). Hab ich im Internet gefunden.
Gruß Ralf
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Chauffeur von "@Squirrel" Pepper 600 MF / 2020 "Hauk", Peugeot 121 kW/165 PS, 280 Ah LiFePo4, 120 Wp Solar, 2500W/5000W WR, SOG, el. Trittstufe, Kühlschranklüfter, Sitzbanklüfter, Spurverbreiterung hinten, 4 x Osram Nightbreaker LED, Liberco AHK, Froli Tellerlattenrost, Truma DuoControl CS, Truma LevelControl, Revisionsöffnung Abwassertank, Kurbelhubstützen, KO-Gas-Warner, Alarmanlage, 4 x HEO-Safe Zusatzschlösser, 4 x Womo-Sicherheit Einbruchschutz RK, MaxxFan Deluxe Kennzeichen: BN-... PN an: Kapitaen-RalfZitat von nebunule am 12. Mai 2022, 13:01 Uhr Danke Ralf... aber leider zeigt mir dieser Plan auch nicht was die Kabelfarben beim Installationskit bzw. an der Trittstufe selbst bedeuten.
Ich möchte nicht unbedingt rumprobieren und eventuelle Kurzschlüsse riskieren die mir dann Hardware zerstören....
Danke Ralf... aber leider zeigt mir dieser Plan auch nicht was die Kabelfarben beim Installationskit bzw. an der Trittstufe selbst bedeuten.
Ich möchte nicht unbedingt rumprobieren und eventuelle Kurzschlüsse riskieren die mir dann Hardware zerstören....
Zitat von Anonym am 12. Mai 2022, 13:55 Uhr Hallo Holger,
ist die normale Slide Out nicht viel zu hoch für den Pepper? Fährt ja nur gerade raus🤔. Finde es schon sehr seltsam das bei einem neuen Produkt weder eine Installationsanleitung noch ein Schaltplan dabei ist. Da würde ich nachfragen.
Im Schaltplan von Ralf erkennt man doch alles. Stecker A ist die Versorgung und Stecker B ist die Trittstufe. An der Pinbelegung der Schaltbox kannst du diese mit deinem Kit vergleichen und anschließen.
Gruß
Frank
Hallo Holger,
ist die normale Slide Out nicht viel zu hoch für den Pepper? Fährt ja nur gerade raus🤔. Finde es schon sehr seltsam das bei einem neuen Produkt weder eine Installationsanleitung noch ein Schaltplan dabei ist. Da würde ich nachfragen.
Im Schaltplan von Ralf erkennt man doch alles. Stecker A ist die Versorgung und Stecker B ist die Trittstufe. An der Pinbelegung der Schaltbox kannst du diese mit deinem Kit vergleichen und anschließen.
Gruß
Frank
bubblesberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
|