Erfahrungen mit Katzen im PepperZitat von Jolante50 am 30. August 2023, 11:52 Uhr Hallo zusammen,
ich bitte um Erfahrungen zum Thema Verreisen mit Katzen im Wohnmobil.
Wir haben selbst zwei Katzen. Bisher nehmen wir unsere beiden Freigänger bei Reisen nicht mit, sondern lassen sie zu Hause und wir haben deshalb bei jeder Fahrt das Thema, jemanden zum Füttern der Katzen zu Hause zu organisieren.
Nun haben wir von einem Katzen-erfahrenen Camper gehört, dass er seine Katze stets mitnimmt und ohne jedes Anleinen frei laufen lässt. Er bewegt sich dabei stets auf wechselnden Plätzen. Die Katze bleibe stets in der Nähe und er habe nie ein Problem gehabt, seine Katze vor Abreise wieder suchen zu müssen.
Das löst bei uns Überlegungen aus...?
Deshalb die Bitte um einschlägige Erfahrungen.
Viele Grüße
Michael
Hallo zusammen,
ich bitte um Erfahrungen zum Thema Verreisen mit Katzen im Wohnmobil.
Wir haben selbst zwei Katzen. Bisher nehmen wir unsere beiden Freigänger bei Reisen nicht mit, sondern lassen sie zu Hause und wir haben deshalb bei jeder Fahrt das Thema, jemanden zum Füttern der Katzen zu Hause zu organisieren.
Nun haben wir von einem Katzen-erfahrenen Camper gehört, dass er seine Katze stets mitnimmt und ohne jedes Anleinen frei laufen lässt. Er bewegt sich dabei stets auf wechselnden Plätzen. Die Katze bleibe stets in der Nähe und er habe nie ein Problem gehabt, seine Katze vor Abreise wieder suchen zu müssen.
Das löst bei uns Überlegungen aus...?
Deshalb die Bitte um einschlägige Erfahrungen.
Viele Grüße
Michael
uro-frank und BeBuWe haben auf diesen Beitrag reagiert. 600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald Zitat von uro-frank am 30. August 2023, 12:25 Uhr YES!!!!! Genau diese gleiche Situation haben wir auch. Unser Jamie ist es gewohnt, draussen zu sein, bringt haufenweise Mäuse vor die Terassentür, ist schon durchaus aber auch mit uns verbandelt (geht öfters mit uns gemeinsam spazieren in der Umgebung des Hauses) und wird bisher bei unseren bisherigen maximal 2-Wochen-Urlauben von den Nachbarn versorgt, im Sommer kann er in die Garage, im Winter lassen die Nachbarn ihn zumindest über Nacht in's Haus. Und unsere Kinder haben Stadtwohnungen, das geht garnicht für unseren Freigänger, denke ich...
Da wir aber bei Eintritt des Rentenalters dann doch auch mal länger unterwegs sein wollen, Skandinavien-rund usw., wird genau das ein Thema werden, denn Jamie ist erst 7 Jahre alt und damals, als wir ihn bekamen, hatten wir noch kein WoMo.
Deswegen die Fragen an die erfahrenen Katzen-WoMo-Reisenden:
- Wo schläft die Katze im WoMo?
- Wo sch... die Katze (flüssig/fest?) 😬😅
- Habt Ihr etwa sogar ein Katzenklo dabei?
- Bleibt sie normalerweise in halbwegs Sichtweite? Oder zumindest Rufnähe (wobei unsere auf Rufen nicht unbedingt reagiert, ausser sie will was von uns)
- Lasst Ihr sie raus, wenn z.B. am morgen die Abfahrt geplant ist? (Unsere ist nicht immer ganz pünktlich, wenn sie was Besseres zu tun hat, z.B. Mäuse jagen oder Schlafen...). Ich glaube kaum, dass unsere ein Einsperren "dulden" würde, die maunzt solange und ununterbrochen, bis unsere Nerven blank liegen und an Schlaf nicht mehr zu denken ist 😅
- Wie verhindert Ihr ggf., dass sie in Eurem Bett liegt? Oder liegt sie genau dort während der Fahrt oder auch sonst?
- Gut, das Thema Impfungen etc. bei Tiermitnahme in das Ausland ist auch nochmal sicher ein besonderes Thema...
- Gibt es öfter Streß mit Hunden am Campingplatz?
Also, das ist sicher alles nicht sooo einfach und wir wissen echt nicht, wie das dann laufen soll, deswegen wären wir für Tipps und ggf. "Entwarnung" ("alles halb so schlimm"?) sehr dankbar!!!
LG, Frank
YES!!!!! Genau diese gleiche Situation haben wir auch. Unser Jamie ist es gewohnt, draussen zu sein, bringt haufenweise Mäuse vor die Terassentür, ist schon durchaus aber auch mit uns verbandelt (geht öfters mit uns gemeinsam spazieren in der Umgebung des Hauses) und wird bisher bei unseren bisherigen maximal 2-Wochen-Urlauben von den Nachbarn versorgt, im Sommer kann er in die Garage, im Winter lassen die Nachbarn ihn zumindest über Nacht in's Haus. Und unsere Kinder haben Stadtwohnungen, das geht garnicht für unseren Freigänger, denke ich...
Da wir aber bei Eintritt des Rentenalters dann doch auch mal länger unterwegs sein wollen, Skandinavien-rund usw., wird genau das ein Thema werden, denn Jamie ist erst 7 Jahre alt und damals, als wir ihn bekamen, hatten wir noch kein WoMo.
Deswegen die Fragen an die erfahrenen Katzen-WoMo-Reisenden:
- Wo schläft die Katze im WoMo?
- Wo sch... die Katze (flüssig/fest?) 😬😅
- Habt Ihr etwa sogar ein Katzenklo dabei?
- Bleibt sie normalerweise in halbwegs Sichtweite? Oder zumindest Rufnähe (wobei unsere auf Rufen nicht unbedingt reagiert, ausser sie will was von uns)
- Lasst Ihr sie raus, wenn z.B. am morgen die Abfahrt geplant ist? (Unsere ist nicht immer ganz pünktlich, wenn sie was Besseres zu tun hat, z.B. Mäuse jagen oder Schlafen...). Ich glaube kaum, dass unsere ein Einsperren "dulden" würde, die maunzt solange und ununterbrochen, bis unsere Nerven blank liegen und an Schlaf nicht mehr zu denken ist 😅
- Wie verhindert Ihr ggf., dass sie in Eurem Bett liegt? Oder liegt sie genau dort während der Fahrt oder auch sonst?
- Gut, das Thema Impfungen etc. bei Tiermitnahme in das Ausland ist auch nochmal sicher ein besonderes Thema...
- Gibt es öfter Streß mit Hunden am Campingplatz?
Also, das ist sicher alles nicht sooo einfach und wir wissen echt nicht, wie das dann laufen soll, deswegen wären wir für Tipps und ggf. "Entwarnung" ("alles halb so schlimm"?) sehr dankbar!!!
LG, Frank
Jolante50 und BeBuWe haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Kompliziertes Thema. Wir haben eine ältere Main-Coon Dame die am liebsten den lieben langen Tag und Nacht verschläft. Sie darf nach draußen aber dann legt sie sich auch nur in eine Ecke und beobachtet die Vögel. Zum Fangen ist sie zu faul, lieber an den Napf, der fliegt wenigstens nicht immer weg. Wir haben sie auch schon auf einem Kurztrip mitgenommen aber da wirkte sie sehr verstört. Es ist bekannt, das Katzen am liebsten in ihrer gewohnten Umgebung sind. Das Katzenklo war in unserem MEG im Schrank unterm Bett und wir hatten eine 8 m Automatik Rollleine für kleine Hunde damit sie nicht wegläuft. Jetzt lassen wir sie wieder zu Hause und eine nette Nachbarin versorgt sie täglich. Ist besser so! Wenn man sie aber von klein auf ans WOMO gewöhnt, dürfte es sicher keine Probleme geben.
allzeit gute Fahrt (ob mit oder ohne Katze)
Reiner
Kompliziertes Thema. Wir haben eine ältere Main-Coon Dame die am liebsten den lieben langen Tag und Nacht verschläft. Sie darf nach draußen aber dann legt sie sich auch nur in eine Ecke und beobachtet die Vögel. Zum Fangen ist sie zu faul, lieber an den Napf, der fliegt wenigstens nicht immer weg. Wir haben sie auch schon auf einem Kurztrip mitgenommen aber da wirkte sie sehr verstört. Es ist bekannt, das Katzen am liebsten in ihrer gewohnten Umgebung sind. Das Katzenklo war in unserem MEG im Schrank unterm Bett und wir hatten eine 8 m Automatik Rollleine für kleine Hunde damit sie nicht wegläuft. Jetzt lassen wir sie wieder zu Hause und eine nette Nachbarin versorgt sie täglich. Ist besser so! Wenn man sie aber von klein auf ans WOMO gewöhnt, dürfte es sicher keine Probleme geben.
allzeit gute Fahrt (ob mit oder ohne Katze)
Reiner
uro-frank und BeBuWe haben auf diesen Beitrag reagiert. Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL...... Zitat von BeBuWe am 30. August 2023, 22:03 Uhr Hallo, unser Pepper wurde extra für unsere Katze gekauft🤣 verrückt oder? Wir waren es leid immer unser Bestes Stück zu Hause in anderen Händen zu wissen. Das Erste was ich am Pepper umgebaut habe war die Mittelstufe bei den Betten, dort eine Klappe zur Garage , wo die Katzentoilette steht, da unsere Kleine ( Große 6 Jahre) von draußen extra rein kommt um das Geschäft zu erledigen. Ja, sie läuft frei , egal wo wir sind. Geimpft und kastriert. Erst, schnuppern alles im Blickwinkel haben. Da die Hunde am Tag draußen sind geht sie meistens nachts raus und schläft meistens am Tag, es sei den wir sitzen mit vor der Tür . Nachts dann ein Ohr immer offen, da sie dann öfter vor der Tür steht um Leckerli etc. zu holen oder ihr ist einfach zu Langweilig. Es ist aber top. Denke sicher das es bei einem Kater anders ist, da sie weiter weg und ein großes Revier beanspruchen, denke aber schon das auch er zurück kommen würde, leider wurde unser Kater vor 3 Jahren vor der Haustür überfahren. Dieser war jedoch auch super, er lief neben mir auf der Straße ,auch ohne Leine. Nur Vertrauen. Das Herz klopft trotzdem immer wenn sie draußen ist, aber wir wollen ihr die Freiheit nicht nehmen. Die Ersten Wochen hatten wir vor der Tür trainiert. Das Womo offen, so dass sie rein und raus konnte, alles entdecken. Auf jeden Fall sollte , so ist unsere Meinung, das rufen klappen. Es ist zwar etwas zögerlich , nicht wie bei einem Hund, aber sie kommt. Es sei denn sie hat eine Maus bzw. ähnliches , dann wird es etwas später.
Hallo, unser Pepper wurde extra für unsere Katze gekauft🤣 verrückt oder? Wir waren es leid immer unser Bestes Stück zu Hause in anderen Händen zu wissen. Das Erste was ich am Pepper umgebaut habe war die Mittelstufe bei den Betten, dort eine Klappe zur Garage , wo die Katzentoilette steht, da unsere Kleine ( Große 6 Jahre) von draußen extra rein kommt um das Geschäft zu erledigen. Ja, sie läuft frei , egal wo wir sind. Geimpft und kastriert. Erst, schnuppern alles im Blickwinkel haben. Da die Hunde am Tag draußen sind geht sie meistens nachts raus und schläft meistens am Tag, es sei den wir sitzen mit vor der Tür . Nachts dann ein Ohr immer offen, da sie dann öfter vor der Tür steht um Leckerli etc. zu holen oder ihr ist einfach zu Langweilig. Es ist aber top. Denke sicher das es bei einem Kater anders ist, da sie weiter weg und ein großes Revier beanspruchen, denke aber schon das auch er zurück kommen würde, leider wurde unser Kater vor 3 Jahren vor der Haustür überfahren. Dieser war jedoch auch super, er lief neben mir auf der Straße ,auch ohne Leine. Nur Vertrauen. Das Herz klopft trotzdem immer wenn sie draußen ist, aber wir wollen ihr die Freiheit nicht nehmen. Die Ersten Wochen hatten wir vor der Tür trainiert. Das Womo offen, so dass sie rein und raus konnte, alles entdecken. Auf jeden Fall sollte , so ist unsere Meinung, das rufen klappen. Es ist zwar etwas zögerlich , nicht wie bei einem Hund, aber sie kommt. Es sei denn sie hat eine Maus bzw. ähnliches , dann wird es etwas später.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Allgäupepper, Richard und Brigitte und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. AllgäupepperRichard und BrigittePeppilinemeiseJöPiuro-frankLucadimaier Peugeot Pepper MEG, Baujahr Okt. 2022 mit 165 PS, Erstbesitzer,
Standklimaanlage Dometic, 4 hyd. Linnepe Hubstützen , komplette 4 C Luftfederung mit Auflastung, vollwertiges Reserverad, 200 Watt Solar auf dem Dach, 1200 W- Wechselrichter, Truma Duo Control CS - Truma Level Control,
Maaxfan deluxe Also wir nehmen meistens beide Katzen mit. Der ältere Kater ist immer erstmal nicht erfreut, aber Main Coon gehen nicht zu Fremden, auch nicht Nachbarn, und Tierheim kommt nicht in Frage.
Die beiden gehen mit Rollleine spazieren und können vor dem Womo soweit die Leine reich laufen.
Das Katzenklo steht immer im Schrank unter dem Bett da sie auch bei Wochenendurlauben mitfahren, mache morgen mal ein Bild.
Mit Hunden hatten wir bisher noch keine Probleme, die meisten verstecken sich hinter den Besitzern wenn die Katzen 🐱 auf sie zu gehen...
Mit anderen Katzen kommen sie auch gut klar
Achso, die Katzen sind während der Fahrt nicht angeschnallt und machen was sie wollen!!! Sie liegen in allen Löchern oder bei uns oder fressen oder benutzen ihr Toilette .....
Da wir keinen Fahrstuhl für haben klettern sie überall hin und verursachen auch Schäden an den Polstern
Hier noch ein paar Bilder
Also wir nehmen meistens beide Katzen mit. Der ältere Kater ist immer erstmal nicht erfreut, aber Main Coon gehen nicht zu Fremden, auch nicht Nachbarn, und Tierheim kommt nicht in Frage.
Die beiden gehen mit Rollleine spazieren und können vor dem Womo soweit die Leine reich laufen.
Das Katzenklo steht immer im Schrank unter dem Bett da sie auch bei Wochenendurlauben mitfahren, mache morgen mal ein Bild.
Mit Hunden hatten wir bisher noch keine Probleme, die meisten verstecken sich hinter den Besitzern wenn die Katzen 🐱 auf sie zu gehen...
Mit anderen Katzen kommen sie auch gut klar
Achso, die Katzen sind während der Fahrt nicht angeschnallt und machen was sie wollen!!! Sie liegen in allen Löchern oder bei uns oder fressen oder benutzen ihr Toilette .....
Da wir keinen Fahrstuhl für haben klettern sie überall hin und verursachen auch Schäden an den Polstern
Hier noch ein paar Bilder
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pete, Allgäupepper und 9 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. PeteAllgäupepperRichard und BrigittePeppilinemeiseJöPiuro-frankSprite1PeterVLucadimaierBrainbox 2020`er Pepper MEG mit 165`er Löwenherz
Viele Grüße aus Frankfurt (Oder) Zitat von BeBuWe am 31. August 2023, 9:29 Uhr Wir haben auch immer die Transportbox dabei, denn man weiß nie ob Kontrolle kommt, ansonsten läuft sie auch frei rum. Haben über der Katzenklappe zur Garage hin, auch eine Kratzfläche für die Krallen sowie eine Schlafbox in der Garage, wo außen auch eine Kratzfläche für die Krallen ist. Beides ist sehr gut im Gebrauch, ansonsten geht sie nirgends ran zum hakeln. Wir hatten uns ja erst das Womo in Düsseldorf /Messe 2022 gekauft und dann im Anschluss sind wir auf die Idee gekommen und eines zu mieten um es es zu testen mit der Kleinen.
Wir haben auch immer die Transportbox dabei, denn man weiß nie ob Kontrolle kommt, ansonsten läuft sie auch frei rum. Haben über der Katzenklappe zur Garage hin, auch eine Kratzfläche für die Krallen sowie eine Schlafbox in der Garage, wo außen auch eine Kratzfläche für die Krallen ist. Beides ist sehr gut im Gebrauch, ansonsten geht sie nirgends ran zum hakeln. Wir hatten uns ja erst das Womo in Düsseldorf /Messe 2022 gekauft und dann im Anschluss sind wir auf die Idee gekommen und eines zu mieten um es es zu testen mit der Kleinen.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pete, Richard und Brigitte und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. PeteRichard und BrigitteJöPiuro-frank Peugeot Pepper MEG, Baujahr Okt. 2022 mit 165 PS, Erstbesitzer,
Standklimaanlage Dometic, 4 hyd. Linnepe Hubstützen , komplette 4 C Luftfederung mit Auflastung, vollwertiges Reserverad, 200 Watt Solar auf dem Dach, 1200 W- Wechselrichter, Truma Duo Control CS - Truma Level Control,
Maaxfan deluxe Zitat von uro-frank am 31. August 2023, 10:11 Uhr Interessante Lösungen mit der Katzenklappe... allerdings bei meinem MF-Modell so nicht umsetzbar... Unsere müsste, sofern wir das machen, mit uns dann im Wohnraum "leben". Also evtl. Schlafhöhle unter dem Tisch... Auch das Katzenklo würden wir ungern mitnehmen wollen, da in der begrenzten MF-Garage eh wenig Platz ist und Geruchsbelästigung und kein Zugang durch den Wohnraum einfach zu realisieren... Unsere geht eh nur im Winter auf's Katzenklo, wenn es ihr draussen zu kalt ist... insofern müsste sie das in der Umgebung des WoMos erledigen... ob das alles so gut ist und was die "Nachbarn" dann sagen werden? Ich weiuß wirklich nicht, ob wir das unserer Katze und uns antun wollen... aber vielleicht testen wir es einfach mal an...
Interessante Lösungen mit der Katzenklappe... allerdings bei meinem MF-Modell so nicht umsetzbar... Unsere müsste, sofern wir das machen, mit uns dann im Wohnraum "leben". Also evtl. Schlafhöhle unter dem Tisch... Auch das Katzenklo würden wir ungern mitnehmen wollen, da in der begrenzten MF-Garage eh wenig Platz ist und Geruchsbelästigung und kein Zugang durch den Wohnraum einfach zu realisieren... Unsere geht eh nur im Winter auf's Katzenklo, wenn es ihr draussen zu kalt ist... insofern müsste sie das in der Umgebung des WoMos erledigen... ob das alles so gut ist und was die "Nachbarn" dann sagen werden? Ich weiuß wirklich nicht, ob wir das unserer Katze und uns antun wollen... aber vielleicht testen wir es einfach mal an...
BeBuWe hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von BeBuWe am 31. August 2023, 13:22 Uhr
Mit der Katzen Toilette ist es auch so eine Sache, zu Hause macht sie auch zu 99% draußen, eben nur auf Reisen im Womo. Gut für uns auf dem Stellplatz eben. Demzufolge machen wir auch gleich bei jeder Nutzung sauber. Schlafen geht sie nun, fast ausnahmslos mit uns zusammen ins Bett, da schaut sie dann aus dem Fenster. Wenn wir Tagsüber weg sind , dann geht sie hinter in die Garage auch während der Fahrt zum Teil.
Mit der Katzen Toilette ist es auch so eine Sache, zu Hause macht sie auch zu 99% draußen, eben nur auf Reisen im Womo. Gut für uns auf dem Stellplatz eben. Demzufolge machen wir auch gleich bei jeder Nutzung sauber. Schlafen geht sie nun, fast ausnahmslos mit uns zusammen ins Bett, da schaut sie dann aus dem Fenster. Wenn wir Tagsüber weg sind , dann geht sie hinter in die Garage auch während der Fahrt zum Teil.
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Peugeot Pepper MEG, Baujahr Okt. 2022 mit 165 PS, Erstbesitzer,
Standklimaanlage Dometic, 4 hyd. Linnepe Hubstützen , komplette 4 C Luftfederung mit Auflastung, vollwertiges Reserverad, 200 Watt Solar auf dem Dach, 1200 W- Wechselrichter, Truma Duo Control CS - Truma Level Control,
Maaxfan deluxe
|