Erfahrungen mit OBD GerätenZitat von Ruba am 14. Mai 2019, 11:06 Uhr Hallo Pepperonis
Der Beitrag von Hannes betreffend der gelben Motorwarnleuchte hat mir die Idee zu diesem Beitrag gegeben. Wenn plötzlich während der Fahrt eine Warnleuchte aufleuchtet ist das ja immer beunruhigend. Möglicherweise ist kein Kundendienst in der Nähe oder erreichbar oder man ist in einer sehr abgelegenen Gegend unterwegs.
Darf ich jetzt noch weiterfahren?
Im Netz werden viele OBD2-Adapter angeboten die über ein Zusatzgerät oder das Smartphone Aufklärung versprechen. Teilweise lassen sich die Fehlermeldungen auch löschen und diverse Zusatzdienste werden angeboten.
Ein Beispiel:
https://www.pace.car/de/features/fehlercode-analyse
Hat jemand im Forum bereits Erfahrungen mit solchen Geräten gesammelt?
Ist eine solche Anschaffung sinnvoll?
Cheers Urban
Hallo Pepperonis
Der Beitrag von Hannes betreffend der gelben Motorwarnleuchte hat mir die Idee zu diesem Beitrag gegeben. Wenn plötzlich während der Fahrt eine Warnleuchte aufleuchtet ist das ja immer beunruhigend. Möglicherweise ist kein Kundendienst in der Nähe oder erreichbar oder man ist in einer sehr abgelegenen Gegend unterwegs.
Darf ich jetzt noch weiterfahren?
Im Netz werden viele OBD2-Adapter angeboten die über ein Zusatzgerät oder das Smartphone Aufklärung versprechen. Teilweise lassen sich die Fehlermeldungen auch löschen und diverse Zusatzdienste werden angeboten.
Ein Beispiel:
https://www.pace.car/de/features/fehlercode-analyse
Hat jemand im Forum bereits Erfahrungen mit solchen Geräten gesammelt?
Ist eine solche Anschaffung sinnvoll?
Cheers Urban
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von RichyG am 14. Mai 2019, 11:41 Uhr
Zitat von Ruba am 14. Mai 2019, 11:06 Uhr
Wenn plötzlich während der Fahrt eine Warnleuchte aufleuchtet ist das ja immer beunruhigend. Möglicherweise ist kein Kundendienst in der Nähe oder erreichbar oder man ist in einer sehr abgelegenen Gegend unterwegs.
Darf ich jetzt noch weiterfahren?
Hallo Urban,
meiner Meinung nach hilft Dir in einer solchen Situation auch kein Diagnosegerät. Denn auch wenn Du die (fragliche) Diagnose hast, musst Du evtl. entscheiden ob Du weiterfährst oder stehen bleiben willst (was ich mir in einer sehr abgelegenen Gegend schwierig vorstelle).
Der beste Helfer ist immer das funktionierende Handy und ein guter Pannendienst (bei mir ADAC) in der Heimat. Hier wird Dir weitergeholfen, wie ich schon einmal in Südafrika erfahren konnte.
Ein Restrisiko bleibt halt immer. Wir müssen auch lernen, damit zu leben. Leider helfen Schrauberkenntnisse bei unseren modernen Fahrzeugen mit ihrer ganzen Elektronik nur sehr bedingt. Allerdings sind die Fachkenntnisse in ausländischen Werkstätten oft sehr bemerkenswert! Darauf und auf den ADAC baue ich. Egal wo 😉
Zitat von Ruba am 14. Mai 2019, 11:06 Uhr
Wenn plötzlich während der Fahrt eine Warnleuchte aufleuchtet ist das ja immer beunruhigend. Möglicherweise ist kein Kundendienst in der Nähe oder erreichbar oder man ist in einer sehr abgelegenen Gegend unterwegs.
Darf ich jetzt noch weiterfahren?
Hallo Urban,
meiner Meinung nach hilft Dir in einer solchen Situation auch kein Diagnosegerät. Denn auch wenn Du die (fragliche) Diagnose hast, musst Du evtl. entscheiden ob Du weiterfährst oder stehen bleiben willst (was ich mir in einer sehr abgelegenen Gegend schwierig vorstelle).
Der beste Helfer ist immer das funktionierende Handy und ein guter Pannendienst (bei mir ADAC) in der Heimat. Hier wird Dir weitergeholfen, wie ich schon einmal in Südafrika erfahren konnte.
Ein Restrisiko bleibt halt immer. Wir müssen auch lernen, damit zu leben. Leider helfen Schrauberkenntnisse bei unseren modernen Fahrzeugen mit ihrer ganzen Elektronik nur sehr bedingt. Allerdings sind die Fachkenntnisse in ausländischen Werkstätten oft sehr bemerkenswert! Darauf und auf den ADAC baue ich. Egal wo 😉
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von pepper53 am 14. Mai 2019, 13:13 Uhr Hallo,
so was lohnt nicht.Dafür sind brauchbare Geräte zu teuer.
Hallo,
so was lohnt nicht.Dafür sind brauchbare Geräte zu teuer.
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von Jobelix am 14. Mai 2019, 15:17 Uhr Hi Urban,
ich habe beste Erfahrungen mit Torque pro für Android Smartphones gemacht.
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.prowl.torque&hl=de
Fehler auslesen, Fehlerspeicher löschen, umfangreicher Boardcomputer
Die gemeldeten Fehler müssen teilweise ergoogelt werden.
Kostet um 4€
Der Anschluss über Bluetooth ist mit einem ELM 327kompbatibelen Adapter schnell erledigt
z.B.: https://www.amazon.de/kungfuren-Bluetooth-Diagnoseger%C3%A4t-Diagnose-Kompatibel/dp/B07H1DXW24/
"Leider" habe ich sein 3 Jahren Apple Smartphones und da habe ich noch keine so gut App gefunden - zudem braucht man einen WIFI-Adapter.
Kleiner Test hier: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Torque_Pro__Smartphone_mit_Android-App_als_Bordcomputer_im_Auto-Bordcomputer_im_Auto-7898167.html
Gruß Jo
Hi Urban,
ich habe beste Erfahrungen mit Torque pro für Android Smartphones gemacht.
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.prowl.torque&hl=de
Fehler auslesen, Fehlerspeicher löschen, umfangreicher Boardcomputer
Die gemeldeten Fehler müssen teilweise ergoogelt werden.
Kostet um 4€
Der Anschluss über Bluetooth ist mit einem ELM 327kompbatibelen Adapter schnell erledigt
z.B.: https://www.amazon.de/kungfuren-Bluetooth-Diagnoseger%C3%A4t-Diagnose-Kompatibel/dp/B07H1DXW24/
"Leider" habe ich sein 3 Jahren Apple Smartphones und da habe ich noch keine so gut App gefunden - zudem braucht man einen WIFI-Adapter.
Kleiner Test hier: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Torque_Pro__Smartphone_mit_Android-App_als_Bordcomputer_im_Auto-Bordcomputer_im_Auto-7898167.html
Gruß Jo
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von Ruba am 15. Mai 2019, 7:24 Uhr Hallo Jo
Danke für die Info's. Die App bietet natürlich viel mehr Informationen wie eine Kontrolllampe im Armaturenbrett. Könnte bei der Ferndiagnose mit einem Pannenhelfer oder der Garage durchaus hilfreich sein. Der Preis ist ok.
Was mir bei der Torque-Lösung nicht so gefällt ist die Grösse des OBD-Adapters. Da geht der Deckel des Sicherungskastens nicht mehr zu. Das Teil von Pace ist schön flach.
Cheeers Urban
Hallo Jo
Danke für die Info's. Die App bietet natürlich viel mehr Informationen wie eine Kontrolllampe im Armaturenbrett. Könnte bei der Ferndiagnose mit einem Pannenhelfer oder der Garage durchaus hilfreich sein. Der Preis ist ok.
Was mir bei der Torque-Lösung nicht so gefällt ist die Grösse des OBD-Adapters. Da geht der Deckel des Sicherungskastens nicht mehr zu. Das Teil von Pace ist schön flach.
Cheeers Urban
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Jobelix am 15. Mai 2019, 8:46 Uhr Hi Urban, siese OBD-Adapter gibt es natürlich ach in klein. Torque pro ist das wurscht 😉
Wenn man den Adapter nicht ständig gesteckt haben will, sind die Großen beim An- und Abstecken etwas handlicher
Einfach nach ELM327 und blutooth in Ebay oder Amazon suchen - da wird man förmlich erschlagen.
Gruß Jo
Hi Urban, siese OBD-Adapter gibt es natürlich ach in klein. Torque pro ist das wurscht 😉
Wenn man den Adapter nicht ständig gesteckt haben will, sind die Großen beim An- und Abstecken etwas handlicher
Einfach nach ELM327 und blutooth in Ebay oder Amazon suchen - da wird man förmlich erschlagen.
Gruß Jo
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX
|