FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: AufbauFahrzeugwaage
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Fahrzeugwaage

Seite 1 von 2Nächste

Moin zusammen,

hat jemand erfahrung mit Fahrzeugwaagen zb. Caravan-Waage 1.000 kg von Fritz Berger ?

Taugen die was ? Oder sollte man sich lieber das Geld sparen ?

Im vorraus schon einmal Danke.

Gruß Torsten

 

Da der Pepper viel Zuladung hat kommt es wahrscheinlich günstiger, 2-3 mal 5€ beim Wertstoffhof abzudrücken. Nach ein paar Fahrten hat man doch ein Gefühl dafür was geht, oder?

Außerdem finde ich die Maximalbelastung von 1000kg zu wenig.

Bei Obelink kostet die Waage ca. 125€.

-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --

Hallo Pete,

mit der Waage vom Wertstoffhof hast Du sicherlich recht. Es würde mich trotzdem interresieren wie genau diese Waagen sind. Man fährt mit jedem Reifen

drüber und dann wird das Gesamtgewicht ermittelt. Hatte mir so gedacht das wenn man oft bis zur Oberkante belädt das es dann eine gut alternative wäre.

Gruß Torsten

Hallo Thorsten,

ich würde mir das Geld an Deiner Stelle sparen. Am Besten Du bestückst Deinen Pepper komplett mit allem, bevor Du in den Urlaub fährst und dann ab auf die Waage vom nächsten Betonwerk, Getreidehändler, Baustoffhändler, Gemeinde, etc. Diese Waagen haben defenitiv eine genauere Aussagekraft und teilweise kostet das einmalige Wiegen nicht viel, oder gegen Trinkgeld, oder wie bei mir gar nichts.

Gruß aus Bayern

Adrian

P.S. Mein Beppo bringt mit 2 Personen voll beladen mit Gas, Wasser und Roller, sowie Zusatzausstattungen 3340 kg auf die Waage. Achslast hinten 1890 kg, Achslast vorne 1450 kg

Hallo,

ich fahre auch immer auf die Raiffeisenwaage.Diese Waagen sind geeicht,haben allerdings eine Toleranz von + - 20 kg.Das heisst die Waage wiegt in 20er Schritten.Ist allerdings für uns Pepperonis unerheblich.

Es grüßt Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps

Moin,

danke für eure Meinungen werde es auch ersteinmal mit dem Wertstoffhof probieren.

Gruß Torsten

 

Wir haben heute mal gewogen und auch mehrere male versucht, um zu sehen, ob die Waage auch vergleichbare Ergebnisse liefert und hat prima geklappt!

Bei uns ist das Kieswerk immer stark frequentiert und misst nur das Gesamtgewicht leider!
Habe aber hinten nen extra Träger dran für Motorrad und Räder und deswegen wollte ich auch unbedingt die Hinterachse extra messen!

 

LG,

Wolfi

Moin Wolfi,

das hört sich ja ganz gut an.

Benutzt Du die Waage von Berger oder eine andere ?

Gruß Torsten

Habe die von Berger, aber leider nur die Gelbe, das hatte ich damals nicht gecheckt, dass die nur bis 1000 KG geht!

Aber genügt eigentlich, hatte auf der Hinterachse jeweils 930KG pro Seite, also alles im grünen Bereich!

Da war jetzt zwar der Roller noch nicht drauf, aber 1x E-Bike mit Akku noch dran und die Schienen noch recht weit hinten verbaut, die kann ich noch etwas näher zur Achse montieren und dann möchte ich nochmal testen!

Habe aber nichts großartig gebastelt oder diesen Unterleg-keil gekauft, den es gibt, damit die Höhe der Waage quasi am gegenüberliegenden Rad auch ausgeglichen wird oder dass die Waage sich nicht wegdrehen kann und Messergebnisse waren wie gesagt jeweils sehr identisch; wobei ich sie natürlich NICHT verifiziert habe mit einer geeichten Waage!

 

Liebe Grüße

Moin,

vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Da ich bis jetzt bei uns in der Umgebung noch keine Fahrzeugwaage gefunden habe,

werde ich mir so ein Teil wahrscheinlich auch kaufen.

Liebe Grüße aus Ahrensburg

Seite 1 von 2Nächste