Fazit: Ein halbes Jahr PepperHallo Alle.
Da es mich auch interessiert hat, wie denn die Erfahrungen von euch mit euren Fahrzeugen sind, schreibe ich hier auch für die, die es sich evtl. überlegen einen Pepper zu kaufen.
- Der Pepper hat eine gute Größe, das Rangieren ist einfach, man kann ihn gut überblicken. Alleine die Rückfahrkamera könnte etwas mehr zeigen
- Innen ist es für uns auch perfekt. Die Einzelbetten wollten wir unbedingt und das Platzangebot ist für 2 Leute mit Hund ist für mich sehr gut. Wir haben eigentlich genau soviel Platz, wie in unserem Eriba Feeling 470, den wir vorher hatten. Ich hatte auch immer gesagt, ich möchte einen Feeling mit Fahrerkabine vorne. Der Pepper ist das.
- Er fällt nach vorne ab, dadurch steht er auf ebenem Boden nicht in der Waage. Allerdings kann man mit den Betten in Fahrtrichtung trotzdem gut liegen, da der Kopf höher ist. Gibt`s eigentlich gerade Fahrzeuge? ich weiß es nicht. Evtl. weiß ja einer, warum das so ist
- Die Ausstattung ab Werk ist sehr gut. Das, was man sonst zusätzlich bezahlt, hat man hier schon drin. Mittlerweile gibt es ja viele Nachahmer, aber uns hat auch das Ambiente im Pepper gefallen. Das Holz macht es für uns gemütlich. Was uns auch aufgefallen ist, dass die Verschlüsse der Garage mit einer Hand nicht bei allen Womos Standard sind. Viele haben 2 Knebelverschlüsse. Das gefällt mir beim Pepper sehr gut
- Wir finden auch die Verarbeitungsqualität des Möbelbaus gut
- Die Trittstufe hat eine angenehme Höhe durch den Zusatz Tritt im Eingang, den auch nicht jedes andere Fahrzeug hat. Auch nicht die, ohne Doppelboden
- Der Kühlschrank hat eine super Größe und ein tolles Eisfach
- die Stauräume unter den Betten sind groß und die Rollläden davor platzsparend
- die Garage ist groß
- die Heizung ist toll, in gefühlten 2 Sekunden ist der Pepper warm
- wir haben ihn ja zum Winter gekauft und ich kann sagen, für mich ist er wirklich wintertauglich. Wie tiefe Temperaturen er letztendlich aushält weiß ich nicht, aber bis Minus 10 Grad ist es kein Problem. Es war sehr kuschlig und der Boden war mit Teppich auch nicht zu kalt. Es ist ein großer Unterschied zu unserem Wohnwagen, dort musste ich noch dicke Socken anziehen.
- die Serviceklappe finde ich auch genial von Knaus. Alles gut erreichbar, keine Fuddelei
- Das Fahrzeug an sich fährt sich sehr gut, zieht mit 140 PS prima und wir hatten bis jetzt keine Probleme. Klapperei und Fahrgeräusche sind erträglich und nicht störend
Negativ ist uns aufgefallen:
- Das verschiebbare Waschbecken ist auf Dauer einer Belastung ausgesetzt und man muss es ja zur Fahrt immer wieder über die Toilette schieben, man kann es nicht in der Dusche lassen, da sonst die Schläuche verheddern können. Ist zumindest schon mal jemand anderem passiert
- die Lattenroste der Betten sind recht fragil und waren vom Vorgänger schon durchgelegen
- die Ablasshähne des Frisch und Abwassertanks sind mega schwergängig. Das ist wohl ein bekanntes Problem
Wir haben ein paar Verbesserungen auf Empfehlungen aus dem Forum vorgenommen:
- über dem Fahrerhaus hat es geklappert. Dort liegt ein Kabel lose rum, das haben wir in Schaumstoff gebettet
- die Toilettentür rumgedreht. Das ist aber etwas semi. Die Tür geht zwar auf, wenn der Fernseher ausgeschoben ist, aber da das Bad schnell warm wird, kann man die Wärme nicht mehr im Sitzbereich nutzen, sondern sie geht Richtung Bett. Außerdem ist es blöd, wenn einer noch schläft und der andere fuddelt im Bad rum und muss ständig an der Tür vorbei. Hat halt Vor und Nachteile.
- wir haben den versenkbaren Toilettenpapierhalter eingebaut
- zusätzliche Lithium Batterien
- Keramik Versiegelung
- Allwetter Reifen
- einen Regalboden unterm Bett anstatt der Kleiderstange
- eine Kleiderstange in der Dusche
- wünschen würde ich mit eine zusätzliche Steckdose am Tisch für die Kaffeemaschine
Ursprünglich wollten wir noch eine Schublade in der Küche anstatt der Klappe, aber davon sind wir momentan ab gekommen. Ein langer Schrank zum hängen wäre schön, aber man kann nicht alles haben, wir wollten ja den MEG mit Einzelbetten.
Im Juni geht es nach Kroatien. Mal sehen, wie zuverlässig der Pepper uns hin und wieder zurück bringt.
Das ist in 6 Monaten Nutzung unser Urteil über den Pepper: Gute Entscheidung und jederzeit gerne wieder einen Pepper
Grüße Dany
Hallo Alle.
Da es mich auch interessiert hat, wie denn die Erfahrungen von euch mit euren Fahrzeugen sind, schreibe ich hier auch für die, die es sich evtl. überlegen einen Pepper zu kaufen.
- Der Pepper hat eine gute Größe, das Rangieren ist einfach, man kann ihn gut überblicken. Alleine die Rückfahrkamera könnte etwas mehr zeigen
- Innen ist es für uns auch perfekt. Die Einzelbetten wollten wir unbedingt und das Platzangebot ist für 2 Leute mit Hund ist für mich sehr gut. Wir haben eigentlich genau soviel Platz, wie in unserem Eriba Feeling 470, den wir vorher hatten. Ich hatte auch immer gesagt, ich möchte einen Feeling mit Fahrerkabine vorne. Der Pepper ist das.
- Er fällt nach vorne ab, dadurch steht er auf ebenem Boden nicht in der Waage. Allerdings kann man mit den Betten in Fahrtrichtung trotzdem gut liegen, da der Kopf höher ist. Gibt`s eigentlich gerade Fahrzeuge? ich weiß es nicht. Evtl. weiß ja einer, warum das so ist
- Die Ausstattung ab Werk ist sehr gut. Das, was man sonst zusätzlich bezahlt, hat man hier schon drin. Mittlerweile gibt es ja viele Nachahmer, aber uns hat auch das Ambiente im Pepper gefallen. Das Holz macht es für uns gemütlich. Was uns auch aufgefallen ist, dass die Verschlüsse der Garage mit einer Hand nicht bei allen Womos Standard sind. Viele haben 2 Knebelverschlüsse. Das gefällt mir beim Pepper sehr gut
- Wir finden auch die Verarbeitungsqualität des Möbelbaus gut
- Die Trittstufe hat eine angenehme Höhe durch den Zusatz Tritt im Eingang, den auch nicht jedes andere Fahrzeug hat. Auch nicht die, ohne Doppelboden
- Der Kühlschrank hat eine super Größe und ein tolles Eisfach
- die Stauräume unter den Betten sind groß und die Rollläden davor platzsparend
- die Garage ist groß
- die Heizung ist toll, in gefühlten 2 Sekunden ist der Pepper warm
- wir haben ihn ja zum Winter gekauft und ich kann sagen, für mich ist er wirklich wintertauglich. Wie tiefe Temperaturen er letztendlich aushält weiß ich nicht, aber bis Minus 10 Grad ist es kein Problem. Es war sehr kuschlig und der Boden war mit Teppich auch nicht zu kalt. Es ist ein großer Unterschied zu unserem Wohnwagen, dort musste ich noch dicke Socken anziehen.
- die Serviceklappe finde ich auch genial von Knaus. Alles gut erreichbar, keine Fuddelei
- Das Fahrzeug an sich fährt sich sehr gut, zieht mit 140 PS prima und wir hatten bis jetzt keine Probleme. Klapperei und Fahrgeräusche sind erträglich und nicht störend
Negativ ist uns aufgefallen:
- Das verschiebbare Waschbecken ist auf Dauer einer Belastung ausgesetzt und man muss es ja zur Fahrt immer wieder über die Toilette schieben, man kann es nicht in der Dusche lassen, da sonst die Schläuche verheddern können. Ist zumindest schon mal jemand anderem passiert
- die Lattenroste der Betten sind recht fragil und waren vom Vorgänger schon durchgelegen
- die Ablasshähne des Frisch und Abwassertanks sind mega schwergängig. Das ist wohl ein bekanntes Problem
Wir haben ein paar Verbesserungen auf Empfehlungen aus dem Forum vorgenommen:
- über dem Fahrerhaus hat es geklappert. Dort liegt ein Kabel lose rum, das haben wir in Schaumstoff gebettet
- die Toilettentür rumgedreht. Das ist aber etwas semi. Die Tür geht zwar auf, wenn der Fernseher ausgeschoben ist, aber da das Bad schnell warm wird, kann man die Wärme nicht mehr im Sitzbereich nutzen, sondern sie geht Richtung Bett. Außerdem ist es blöd, wenn einer noch schläft und der andere fuddelt im Bad rum und muss ständig an der Tür vorbei. Hat halt Vor und Nachteile.
- wir haben den versenkbaren Toilettenpapierhalter eingebaut
- zusätzliche Lithium Batterien
- Keramik Versiegelung
- Allwetter Reifen
- einen Regalboden unterm Bett anstatt der Kleiderstange
- eine Kleiderstange in der Dusche
- wünschen würde ich mit eine zusätzliche Steckdose am Tisch für die Kaffeemaschine
Ursprünglich wollten wir noch eine Schublade in der Küche anstatt der Klappe, aber davon sind wir momentan ab gekommen. Ein langer Schrank zum hängen wäre schön, aber man kann nicht alles haben, wir wollten ja den MEG mit Einzelbetten.
Im Juni geht es nach Kroatien. Mal sehen, wie zuverlässig der Pepper uns hin und wieder zurück bringt.
Das ist in 6 Monaten Nutzung unser Urteil über den Pepper: Gute Entscheidung und jederzeit gerne wieder einen Pepper
Grüße Dany
bubblesberg, Raffa67 und 11 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. bubblesbergRaffa67RichyGUf_und_devoFlocke666alexhemYodaM.Pepper.2019buffdullMartinSumsimitposi.arPepeJo Pepper 600 MEG, Bj. 3/2021 auf Fiat, 11/2024 gebraucht gekauft mit Gree Klima, Solar, 2 Aufbau Batterien, Thule Lift Fahrradträger, Truma Duo Control, Gasflaschenauszug, Thitronik Alarmanlage, elektrische Trittstufe, Zusatzschlösser, Ecoflow Delta 2 anstatt Wechselrichter. 2x Forster LiFePo4 a 150 ah. PN an: PepperwutzZitat von Raffa67 am 21. Mai 2025, 9:35 Uhr Hallo Dany, toller Bericht und weiterhin gute Fahrt.
Vielleicht sieht man sich in Kroatien, sind ab dem 4 Juni auch dort.
Liebe Grüße aus der Rhön
Raphael
Hallo Dany, toller Bericht und weiterhin gute Fahrt.
Vielleicht sieht man sich in Kroatien, sind ab dem 4 Juni auch dort.
Liebe Grüße aus der Rhön
Raphael
Pepperwutz66 hat auf diesen Beitrag reagiert. Zuhause in der schönen Rhön und unterwegs im
Pepper MEG EZ 02/18 Peugeot Boxer ll Zitat von uro-frank am 21. Mai 2025, 10:01 Uhr Wir waren schon mehrfach in Kroatien, unser Pepperl liebt es dort 😉😄. Wo seid Ihr denn so immer?
Nach 4 Jahren Gebrauchtpepper (Bj. 2020, 2021 mit 19.000 km gekauft) haben wir es auch nicht bereut. Kleine Kinderkrankheiten sind inzwischen ausgemerzt (defekter RDS-Sensor, korrodierende Klappengriffe, defekte Umrissbeleuchtung, Fender-Rückruf, 2 Peugeot-Motorsteuerungs-Rückrufe, Fehler bei Kühli auf 12V -> allerdings ist die Kühlleistung dabei eher mau und ich überlege dieses Spannungsabfallproblem irgendwann nochmal anzugehen), kleine Um-/Einbauten erledigt (z.B. Truma Mono-Control, Osram LED-Scheinwerferbirnen - SUUUPER Licht damit, MaxxFan über dem Bett, Vent für Kühlschrank, Gaslow-Tankflasche, 3D-Druckerteile für die Sonnenblenden, damit diese zur Seite geklappt werden können bei tiefer seitlicher Sonne, zusätzliche große LED-Blinker am Heck - die originalen sind ein Witz und kaum zu sehen vom nachfolgenden Auto bei Sonne von hinten, Thule V16-Fahrradträger, Trigasalarm, Rückspiegelprotektoren...), er schnurrt ohne Probleme bisher, NOCH keine AdBlue-Tank-Probleme bisher (39.000km auf dem Tacho), durchschnittlich 9,7-10 Liter Diesel/100km, Dichtigkeitsprüfungen bisher immer i.O..
Was mich (selten) stört ist der fehlende Softstart der Klima, da es dann im südlichen Ausland oft die Sicherungen des CP raushaut (deswegen eh lieber den MaxxFan nachgerüstet) und dass ich nicht sofort einen 300er LiFePo + Solar habe verbauen lassen, damit ich die E-Bikes ohne Landstrom mal hätte laden können (aber kostet natürlich auch einen Batzen, diese Aufrüstung). Allerdings bin ich mit 2x80Ah AMG bei sonstigem Betrieb noch nie an meine Grenze gestossen, da wir entweder Landstrom haben oder am nächsten/übernächsten Tag bereits wieder weiterfahren und halt E-Bikes bisher nur an Landstrom laden...
Also, prinzipielles Fazit 😘👌👌👌
LG, Frank
Wir waren schon mehrfach in Kroatien, unser Pepperl liebt es dort 😉😄. Wo seid Ihr denn so immer?
Nach 4 Jahren Gebrauchtpepper (Bj. 2020, 2021 mit 19.000 km gekauft) haben wir es auch nicht bereut. Kleine Kinderkrankheiten sind inzwischen ausgemerzt (defekter RDS-Sensor, korrodierende Klappengriffe, defekte Umrissbeleuchtung, Fender-Rückruf, 2 Peugeot-Motorsteuerungs-Rückrufe, Fehler bei Kühli auf 12V -> allerdings ist die Kühlleistung dabei eher mau und ich überlege dieses Spannungsabfallproblem irgendwann nochmal anzugehen), kleine Um-/Einbauten erledigt (z.B. Truma Mono-Control, Osram LED-Scheinwerferbirnen - SUUUPER Licht damit, MaxxFan über dem Bett, Vent für Kühlschrank, Gaslow-Tankflasche, 3D-Druckerteile für die Sonnenblenden, damit diese zur Seite geklappt werden können bei tiefer seitlicher Sonne, zusätzliche große LED-Blinker am Heck - die originalen sind ein Witz und kaum zu sehen vom nachfolgenden Auto bei Sonne von hinten, Thule V16-Fahrradträger, Trigasalarm, Rückspiegelprotektoren...), er schnurrt ohne Probleme bisher, NOCH keine AdBlue-Tank-Probleme bisher (39.000km auf dem Tacho), durchschnittlich 9,7-10 Liter Diesel/100km, Dichtigkeitsprüfungen bisher immer i.O..
Was mich (selten) stört ist der fehlende Softstart der Klima, da es dann im südlichen Ausland oft die Sicherungen des CP raushaut (deswegen eh lieber den MaxxFan nachgerüstet) und dass ich nicht sofort einen 300er LiFePo + Solar habe verbauen lassen, damit ich die E-Bikes ohne Landstrom mal hätte laden können (aber kostet natürlich auch einen Batzen, diese Aufrüstung). Allerdings bin ich mit 2x80Ah AMG bei sonstigem Betrieb noch nie an meine Grenze gestossen, da wir entweder Landstrom haben oder am nächsten/übernächsten Tag bereits wieder weiterfahren und halt E-Bikes bisher nur an Landstrom laden...
Also, prinzipielles Fazit 😘👌👌👌
LG, Frank
RichyG und Pepperwutz66 haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Zitat von Raffa67 am 21. Mai 2025, 9:35 Uhr
Hallo Dany, toller Bericht und weiterhin gute Fahrt.
Vielleicht sieht man sich in Kroatien, sind ab dem 4 Juni auch dort.
Liebe Grüße aus der Rhön
Raphael
Hi Raphael, wo seid ihr denn dann? Wir sind in Istrien, Valkanela
Zitat von Raffa67 am 21. Mai 2025, 9:35 Uhr
Hallo Dany, toller Bericht und weiterhin gute Fahrt.
Vielleicht sieht man sich in Kroatien, sind ab dem 4 Juni auch dort.
Liebe Grüße aus der Rhön
Raphael
Hi Raphael, wo seid ihr denn dann? Wir sind in Istrien, Valkanela
Pepper 600 MEG, Bj. 3/2021 auf Fiat, 11/2024 gebraucht gekauft mit Gree Klima, Solar, 2 Aufbau Batterien, Thule Lift Fahrradträger, Truma Duo Control, Gasflaschenauszug, Thitronik Alarmanlage, elektrische Trittstufe, Zusatzschlösser, Ecoflow Delta 2 anstatt Wechselrichter. 2x Forster LiFePo4 a 150 ah. PN an: PepperwutzFreunde von uns haben sich auch einen Pepper Bj. 2022 gekauft. Dort mussten viele Schrauben nachgezogen werden. Er war wohl insgesamt sehr klapprig, auch die Trittstufe. Aber das war bis jetzt das einzige. Sie haben ihn aber auch noch nicht so lange.
Freunde von uns haben sich auch einen Pepper Bj. 2022 gekauft. Dort mussten viele Schrauben nachgezogen werden. Er war wohl insgesamt sehr klapprig, auch die Trittstufe. Aber das war bis jetzt das einzige. Sie haben ihn aber auch noch nicht so lange.
Pepper 600 MEG, Bj. 3/2021 auf Fiat, 11/2024 gebraucht gekauft mit Gree Klima, Solar, 2 Aufbau Batterien, Thule Lift Fahrradträger, Truma Duo Control, Gasflaschenauszug, Thitronik Alarmanlage, elektrische Trittstufe, Zusatzschlösser, Ecoflow Delta 2 anstatt Wechselrichter. 2x Forster LiFePo4 a 150 ah. PN an: PepperwutzHallo Dany,
schön das Ihr so viel positiven Sachen bei Eurem Pepper findet.
Wir sind auch sehr zufrieden mit unserem. Wir haben ihn jetzt vier Jahre und haben eigentlich nie das Waschbecken über die Toilette geschoben. Wo hast Du das gelesen mit den verwickelten Schläuchen? Wir hatten jedenfalls noch nie Probleme damit.
Gruss
Frank
Hallo Dany,
schön das Ihr so viel positiven Sachen bei Eurem Pepper findet.
Wir sind auch sehr zufrieden mit unserem. Wir haben ihn jetzt vier Jahre und haben eigentlich nie das Waschbecken über die Toilette geschoben. Wo hast Du das gelesen mit den verwickelten Schläuchen? Wir hatten jedenfalls noch nie Probleme damit.
Gruss
Frank
Yoda, baumi66 und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Yodabaumi66ElchTrollLucadimaierPepperwutz66 Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS
Hallo Dany,
schön das Ihr so viel positiven Sachen bei Eurem Pepper findet.
Wir sind auch sehr zufrieden mit unserem. Wir haben ihn jetzt vier Jahre und haben eigentlich nie das Waschbecken über die Toilette geschoben. Wo hast Du das gelesen mit den verwickelten Schläuchen? Wir hatten jedenfalls noch nie Probleme damit.
Gruss
Frank
Oje, wo hab ich das gelesen? In den Tiefen dieses Forums. Ich glaube mit BJ. 2021 wurde das Material der Schläuche geändert. Alles was vorher war, war ok, alles was danach kam konnte sich während der Fahrt verheddern. Dann konnte man das Becken nicht mehr schieben und musste alles komplett auseinanderbauen. Ich weiß leider nicht mehr genau, wo es geschrieben wurde.
Hallo Dany,
schön das Ihr so viel positiven Sachen bei Eurem Pepper findet.
Wir sind auch sehr zufrieden mit unserem. Wir haben ihn jetzt vier Jahre und haben eigentlich nie das Waschbecken über die Toilette geschoben. Wo hast Du das gelesen mit den verwickelten Schläuchen? Wir hatten jedenfalls noch nie Probleme damit.
Gruss
Frank
Oje, wo hab ich das gelesen? In den Tiefen dieses Forums. Ich glaube mit BJ. 2021 wurde das Material der Schläuche geändert. Alles was vorher war, war ok, alles was danach kam konnte sich während der Fahrt verheddern. Dann konnte man das Becken nicht mehr schieben und musste alles komplett auseinanderbauen. Ich weiß leider nicht mehr genau, wo es geschrieben wurde.
Pepper 600 MEG, Bj. 3/2021 auf Fiat, 11/2024 gebraucht gekauft mit Gree Klima, Solar, 2 Aufbau Batterien, Thule Lift Fahrradträger, Truma Duo Control, Gasflaschenauszug, Thitronik Alarmanlage, elektrische Trittstufe, Zusatzschlösser, Ecoflow Delta 2 anstatt Wechselrichter. 2x Forster LiFePo4 a 150 ah. PN an: Pepperwutz5jahre, 70000km, ohne größere Probleme, Waschbecken steht seit 5 Jahren auch beim Fahren in der Dusche, wird nur beim Duschen, verschoben, Bis jetzt keine Probleme, ist auch noch der erste Schlauch.
Allen weiterhin, gute Fahrt.
Liebe Grüße
5jahre, 70000km, ohne größere Probleme, Waschbecken steht seit 5 Jahren auch beim Fahren in der Dusche, wird nur beim Duschen, verschoben, Bis jetzt keine Probleme, ist auch noch der erste Schlauch.
Allen weiterhin, gute Fahrt.
Liebe Grüße
Ruba, RichyG und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RubaRichyG🌵 Kaktusbaumi66Lucadimaiersi.arPepperwutz66 Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von Ruba am 21. Mai 2025, 18:27 Uhr Waschbecken steht seit 5 Jahren auch beim Fahren in der Dusche, wird nur beim Duschen, verschoben
Bei mir ist zwar schon der zweite Schlauch drin. Doch seit dem Tausch, in Eigenregie dank Info's aus dem Forum, ist auch bei mir das Waschbecken immer in der Dusche. Macht ja auch Sinn sich zum Waschen in die Dusche zu stellen. So braucht es auch keinen High-Tech-Badumbau und der Schlauch bleibt heil.
Ansonsten funktioniert der Pepper super und macht einfach Spass. Kleinere Problemchen konnte ich immer selber beheben. Die gewünschten Optimierungen konnte ich dank dem genialen Forum selber realisieren. Mittlerweile sind wir im 6.Jahr und der Zähler steht bei 55'000 ereignisreichen Ferienkilometern. Und wenn ich mir den Preis im Kaufvertrag von Ende 2018 ansehe, gehen die Mundwinkel nach oben 🙂
Gruss Urban
Waschbecken steht seit 5 Jahren auch beim Fahren in der Dusche, wird nur beim Duschen, verschoben
Bei mir ist zwar schon der zweite Schlauch drin. Doch seit dem Tausch, in Eigenregie dank Info's aus dem Forum, ist auch bei mir das Waschbecken immer in der Dusche. Macht ja auch Sinn sich zum Waschen in die Dusche zu stellen. So braucht es auch keinen High-Tech-Badumbau und der Schlauch bleibt heil.
Ansonsten funktioniert der Pepper super und macht einfach Spass. Kleinere Problemchen konnte ich immer selber beheben. Die gewünschten Optimierungen konnte ich dank dem genialen Forum selber realisieren. Mittlerweile sind wir im 6.Jahr und der Zähler steht bei 55'000 ereignisreichen Ferienkilometern. Und wenn ich mir den Preis im Kaufvertrag von Ende 2018 ansehe, gehen die Mundwinkel nach oben 🙂
Gruss Urban
bubblesberg, RichyG und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. bubblesbergRichyGWilli Weinsberg🌵 KaktusMichael_Rbaumi66M.Pepper.2019 Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Raffa67 am 21. Mai 2025, 18:42 Uhr
Zitat von Raffa67 am 21. Mai 2025, 9:35 Uhr
Hallo Dany, toller Bericht und weiterhin gute Fahrt.
Vielleicht sieht man sich in Kroatien, sind ab dem 4 Juni auch dort.
Liebe Grüße aus der Rhön
Raphael
Hi Raphael, wo seid ihr denn dann? Wir sind in Istrien, Valkanela
Wir sind wieder auf dem Campingpark Umag 🌞👍
Zitat von Raffa67 am 21. Mai 2025, 9:35 Uhr
Hallo Dany, toller Bericht und weiterhin gute Fahrt.
Vielleicht sieht man sich in Kroatien, sind ab dem 4 Juni auch dort.
Liebe Grüße aus der Rhön
Raphael
Hi Raphael, wo seid ihr denn dann? Wir sind in Istrien, Valkanela
Wir sind wieder auf dem Campingpark Umag 🌞👍
Zuhause in der schönen Rhön und unterwegs im
Pepper MEG EZ 02/18 Peugeot Boxer ll
|