|
Hallo Alle. Da es mich auch interessiert hat, wie denn die Erfahrungen von euch mit euren Fahrzeugen sind, schreibe ich hier auch für die, die es sich evtl. überlegen einen Pepper zu kaufen. Der Einstieg in die Fahrerkabine ist durch einen Tritt erleichtert. Negativ ist uns aufgefallen: Wir haben ein paar Verbesserungen auf Empfehlungen aus dem Forum vorgenommen: Ursprünglich wollten wir noch eine Schublade in der Küche anstatt der Klappe, aber davon sind wir momentan ab gekommen. Ein langer Schrank zum hängen wäre schön, aber man kann nicht alles haben, wir wollten ja den MEG mit Einzelbetten. Im Juni geht es nach Kroatien. Mal sehen, wie zuverlässig der Pepper uns hin und wieder zurück bringt. Das ist in 6 Monaten Nutzung unser Urteil über den Pepper: Gute Entscheidung und jederzeit gerne wieder einen Pepper Grüße Dany Hallo Alle. Da es mich auch interessiert hat, wie denn die Erfahrungen von euch mit euren Fahrzeugen sind, schreibe ich hier auch für die, die es sich evtl. überlegen einen Pepper zu kaufen. Der Einstieg in die Fahrerkabine ist durch einen Tritt erleichtert. Negativ ist uns aufgefallen: Wir haben ein paar Verbesserungen auf Empfehlungen aus dem Forum vorgenommen: Ursprünglich wollten wir noch eine Schublade in der Küche anstatt der Klappe, aber davon sind wir momentan ab gekommen. Ein langer Schrank zum hängen wäre schön, aber man kann nicht alles haben, wir wollten ja den MEG mit Einzelbetten. Im Juni geht es nach Kroatien. Mal sehen, wie zuverlässig der Pepper uns hin und wieder zurück bringt. Das ist in 6 Monaten Nutzung unser Urteil über den Pepper: Gute Entscheidung und jederzeit gerne wieder einen Pepper Grüße Dany Hallo Dany, toller Bericht und weiterhin gute Fahrt. Vielleicht sieht man sich in Kroatien, sind ab dem 4 Juni auch dort. Liebe Grüße aus der Rhön Raphael Hallo Dany, toller Bericht und weiterhin gute Fahrt. Vielleicht sieht man sich in Kroatien, sind ab dem 4 Juni auch dort. Liebe Grüße aus der Rhön Raphael Wir waren schon mehrfach in Kroatien, unser Pepperl liebt es dort 😉😄. Wo seid Ihr denn so immer? Nach 4 Jahren Gebrauchtpepper (Bj. 2020, 2021 mit 19.000 km gekauft) haben wir es auch nicht bereut. Kleine Kinderkrankheiten sind inzwischen ausgemerzt (defekter RDS-Sensor, korrodierende Klappengriffe, defekte Umrissbeleuchtung, Fender-Rückruf, 2 Peugeot-Motorsteuerungs-Rückrufe, Fehler bei Kühli auf 12V -> allerdings ist die Kühlleistung dabei eher mau und ich überlege dieses Spannungsabfallproblem irgendwann nochmal anzugehen), kleine Um-/Einbauten erledigt (z.B. Truma Mono-Control, Osram LED-Scheinwerferbirnen - SUUUPER Licht damit, MaxxFan über dem Bett, Vent für Kühlschrank, Gaslow-Tankflasche, 3D-Druckerteile für die Sonnenblenden, damit diese zur Seite geklappt werden können bei tiefer seitlicher Sonne, zusätzliche große LED-Blinker am Heck - die originalen sind ein Witz und kaum zu sehen vom nachfolgenden Auto bei Sonne von hinten, Thule V16-Fahrradträger, Trigasalarm, Rückspiegelprotektoren...), er schnurrt ohne Probleme bisher, NOCH keine AdBlue-Tank-Probleme bisher (39.000km auf dem Tacho), durchschnittlich 9,7-10 Liter Diesel/100km, Dichtigkeitsprüfungen bisher immer i.O.. Was mich (selten) stört ist der fehlende Softstart der Klima, da es dann im südlichen Ausland oft die Sicherungen des CP raushaut (deswegen eh lieber den MaxxFan nachgerüstet) und dass ich nicht sofort einen 300er LiFePo + Solar habe verbauen lassen, damit ich die E-Bikes ohne Landstrom mal hätte laden können (aber kostet natürlich auch einen Batzen, diese Aufrüstung). Allerdings bin ich mit 2x80Ah AMG bei sonstigem Betrieb noch nie an meine Grenze gestossen, da wir entweder Landstrom haben oder am nächsten/übernächsten Tag bereits wieder weiterfahren und halt E-Bikes bisher nur an Landstrom laden... Also, prinzipielles Fazit 😘👌👌👌 LG, Frank Wir waren schon mehrfach in Kroatien, unser Pepperl liebt es dort 😉😄. Wo seid Ihr denn so immer? Nach 4 Jahren Gebrauchtpepper (Bj. 2020, 2021 mit 19.000 km gekauft) haben wir es auch nicht bereut. Kleine Kinderkrankheiten sind inzwischen ausgemerzt (defekter RDS-Sensor, korrodierende Klappengriffe, defekte Umrissbeleuchtung, Fender-Rückruf, 2 Peugeot-Motorsteuerungs-Rückrufe, Fehler bei Kühli auf 12V -> allerdings ist die Kühlleistung dabei eher mau und ich überlege dieses Spannungsabfallproblem irgendwann nochmal anzugehen), kleine Um-/Einbauten erledigt (z.B. Truma Mono-Control, Osram LED-Scheinwerferbirnen - SUUUPER Licht damit, MaxxFan über dem Bett, Vent für Kühlschrank, Gaslow-Tankflasche, 3D-Druckerteile für die Sonnenblenden, damit diese zur Seite geklappt werden können bei tiefer seitlicher Sonne, zusätzliche große LED-Blinker am Heck - die originalen sind ein Witz und kaum zu sehen vom nachfolgenden Auto bei Sonne von hinten, Thule V16-Fahrradträger, Trigasalarm, Rückspiegelprotektoren...), er schnurrt ohne Probleme bisher, NOCH keine AdBlue-Tank-Probleme bisher (39.000km auf dem Tacho), durchschnittlich 9,7-10 Liter Diesel/100km, Dichtigkeitsprüfungen bisher immer i.O.. Was mich (selten) stört ist der fehlende Softstart der Klima, da es dann im südlichen Ausland oft die Sicherungen des CP raushaut (deswegen eh lieber den MaxxFan nachgerüstet) und dass ich nicht sofort einen 300er LiFePo + Solar habe verbauen lassen, damit ich die E-Bikes ohne Landstrom mal hätte laden können (aber kostet natürlich auch einen Batzen, diese Aufrüstung). Allerdings bin ich mit 2x80Ah AMG bei sonstigem Betrieb noch nie an meine Grenze gestossen, da wir entweder Landstrom haben oder am nächsten/übernächsten Tag bereits wieder weiterfahren und halt E-Bikes bisher nur an Landstrom laden... Also, prinzipielles Fazit 😘👌👌👌 LG, Frank Hallo Dany, toller Bericht und weiterhin gute Fahrt. Vielleicht sieht man sich in Kroatien, sind ab dem 4 Juni auch dort. Liebe Grüße aus der Rhön Raphael Hi Raphael, wo seid ihr denn dann? Wir sind in Istrien, Valkanela Hallo Dany, toller Bericht und weiterhin gute Fahrt. Vielleicht sieht man sich in Kroatien, sind ab dem 4 Juni auch dort. Liebe Grüße aus der Rhön Raphael Hi Raphael, wo seid ihr denn dann? Wir sind in Istrien, Valkanela Freunde von uns haben sich auch einen Pepper Bj. 2022 gekauft. Dort mussten viele Schrauben nachgezogen werden. Er war wohl insgesamt sehr klapprig, auch die Trittstufe. Aber das war bis jetzt das einzige. Sie haben ihn aber auch noch nicht so lange. Freunde von uns haben sich auch einen Pepper Bj. 2022 gekauft. Dort mussten viele Schrauben nachgezogen werden. Er war wohl insgesamt sehr klapprig, auch die Trittstufe. Aber das war bis jetzt das einzige. Sie haben ihn aber auch noch nicht so lange. Hallo Dany, schön das Ihr so viel positiven Sachen bei Eurem Pepper findet. Wir sind auch sehr zufrieden mit unserem. Wir haben ihn jetzt vier Jahre und haben eigentlich nie das Waschbecken über die Toilette geschoben. Wo hast Du das gelesen mit den verwickelten Schläuchen? Wir hatten jedenfalls noch nie Probleme damit. Gruss Frank Hallo Dany, schön das Ihr so viel positiven Sachen bei Eurem Pepper findet. Wir sind auch sehr zufrieden mit unserem. Wir haben ihn jetzt vier Jahre und haben eigentlich nie das Waschbecken über die Toilette geschoben. Wo hast Du das gelesen mit den verwickelten Schläuchen? Wir hatten jedenfalls noch nie Probleme damit. Gruss Frank Hallo Dany, schön das Ihr so viel positiven Sachen bei Eurem Pepper findet. Wir sind auch sehr zufrieden mit unserem. Wir haben ihn jetzt vier Jahre und haben eigentlich nie das Waschbecken über die Toilette geschoben. Wo hast Du das gelesen mit den verwickelten Schläuchen? Wir hatten jedenfalls noch nie Probleme damit. Gruss Frank Oje, wo hab ich das gelesen? In den Tiefen dieses Forums. Ich glaube mit BJ. 2021 wurde das Material der Schläuche geändert. Alles was vorher war, war ok, alles was danach kam konnte sich während der Fahrt verheddern. Dann konnte man das Becken nicht mehr schieben und musste alles komplett auseinanderbauen. Ich weiß leider nicht mehr genau, wo es geschrieben wurde. Hallo Dany, schön das Ihr so viel positiven Sachen bei Eurem Pepper findet. Wir sind auch sehr zufrieden mit unserem. Wir haben ihn jetzt vier Jahre und haben eigentlich nie das Waschbecken über die Toilette geschoben. Wo hast Du das gelesen mit den verwickelten Schläuchen? Wir hatten jedenfalls noch nie Probleme damit. Gruss Frank Oje, wo hab ich das gelesen? In den Tiefen dieses Forums. Ich glaube mit BJ. 2021 wurde das Material der Schläuche geändert. Alles was vorher war, war ok, alles was danach kam konnte sich während der Fahrt verheddern. Dann konnte man das Becken nicht mehr schieben und musste alles komplett auseinanderbauen. Ich weiß leider nicht mehr genau, wo es geschrieben wurde. 5jahre, 70000km, ohne größere Probleme, Waschbecken steht seit 5 Jahren auch beim Fahren in der Dusche, wird nur beim Duschen, verschoben, Bis jetzt keine Probleme, ist auch noch der erste Schlauch. Allen weiterhin, gute Fahrt. Liebe Grüße 5jahre, 70000km, ohne größere Probleme, Waschbecken steht seit 5 Jahren auch beim Fahren in der Dusche, wird nur beim Duschen, verschoben, Bis jetzt keine Probleme, ist auch noch der erste Schlauch. Allen weiterhin, gute Fahrt. Liebe Grüße Waschbecken steht seit 5 Jahren auch beim Fahren in der Dusche, wird nur beim Duschen, verschoben Bei mir ist zwar schon der zweite Schlauch drin. Doch seit dem Tausch, in Eigenregie dank Info's aus dem Forum, ist auch bei mir das Waschbecken immer in der Dusche. Macht ja auch Sinn sich zum Waschen in die Dusche zu stellen. So braucht es auch keinen High-Tech-Badumbau und der Schlauch bleibt heil. Ansonsten funktioniert der Pepper super und macht einfach Spass. Kleinere Problemchen konnte ich immer selber beheben. Die gewünschten Optimierungen konnte ich dank dem genialen Forum selber realisieren. Mittlerweile sind wir im 6.Jahr und der Zähler steht bei 55'000 ereignisreichen Ferienkilometern. Und wenn ich mir den Preis im Kaufvertrag von Ende 2018 ansehe, gehen die Mundwinkel nach oben 🙂 Gruss Urban Waschbecken steht seit 5 Jahren auch beim Fahren in der Dusche, wird nur beim Duschen, verschoben Bei mir ist zwar schon der zweite Schlauch drin. Doch seit dem Tausch, in Eigenregie dank Info's aus dem Forum, ist auch bei mir das Waschbecken immer in der Dusche. Macht ja auch Sinn sich zum Waschen in die Dusche zu stellen. So braucht es auch keinen High-Tech-Badumbau und der Schlauch bleibt heil. Ansonsten funktioniert der Pepper super und macht einfach Spass. Kleinere Problemchen konnte ich immer selber beheben. Die gewünschten Optimierungen konnte ich dank dem genialen Forum selber realisieren. Mittlerweile sind wir im 6.Jahr und der Zähler steht bei 55'000 ereignisreichen Ferienkilometern. Und wenn ich mir den Preis im Kaufvertrag von Ende 2018 ansehe, gehen die Mundwinkel nach oben 🙂 Gruss Urban Hallo Dany, toller Bericht und weiterhin gute Fahrt. Vielleicht sieht man sich in Kroatien, sind ab dem 4 Juni auch dort. Liebe Grüße aus der Rhön Raphael Hi Raphael, wo seid ihr denn dann? Wir sind in Istrien, Valkanela Wir sind wieder auf dem Campingpark Umag 🌞👍 Hallo Dany, toller Bericht und weiterhin gute Fahrt. Vielleicht sieht man sich in Kroatien, sind ab dem 4 Juni auch dort. Liebe Grüße aus der Rhön Raphael Hi Raphael, wo seid ihr denn dann? Wir sind in Istrien, Valkanela Wir sind wieder auf dem Campingpark Umag 🌞👍Fazit: Ein halbes Jahr Pepper
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank