Fire tv StickZitat von Andreas am 23. Februar 2020, 18:59 Uhr Wir haben uns für unseren Pepper 2018 so einen Stick gegönnt, da ich eh Amazon Prime Kunde bin und durch meinen Tarif bei der T Com in ganz Europa ohne Limit Filme und Tv Streamen kann.
Hab den heute angeschlossen, konnte aber leider zum perfektem Einrichten den tV Hersteller „Oyster bzw. Ten Haaft , nicht finden. Kann mir jemand sagen welchem Hersteller der TV entspricht oder entsprechen könnte ?
Gruss
Andreas
Wir haben uns für unseren Pepper 2018 so einen Stick gegönnt, da ich eh Amazon Prime Kunde bin und durch meinen Tarif bei der T Com in ganz Europa ohne Limit Filme und Tv Streamen kann.
Hab den heute angeschlossen, konnte aber leider zum perfektem Einrichten den tV Hersteller „Oyster bzw. Ten Haaft , nicht finden. Kann mir jemand sagen welchem Hersteller der TV entspricht oder entsprechen könnte ?
Gruss
Andreas
Zitat von wonderful am 23. Februar 2020, 19:23 Uhr Hallo Andreas,
bei mir ist der TV Hersteller Avtex, mein Pepper ist Modeljahr 2019.
Muss man bei dem Stick den TV Hersteller angegeben, hab mir auch schon überlegt, mir einen zuzulegen?
Schöne Grüße
Stefan
Hallo Andreas,
bei mir ist der TV Hersteller Avtex, mein Pepper ist Modeljahr 2019.
Muss man bei dem Stick den TV Hersteller angegeben, hab mir auch schon überlegt, mir einen zuzulegen?
Schöne Grüße
Stefan
Zitat von Andreas am 23. Februar 2020, 19:36 Uhr Bei einreichten wird man gefragt welcher tv angeschlossen ist mit bestimmt 100 Herstellern leider net denn, denn ich brauch. Die Abfrage dient dazu die Fernbedienung abzustimmen. Da ich denn richtigen Hersteller nicht finden konnte muss es halt ohne gehen. Muss also mit Anschalten und Lautstärke mit der Oyster machen, alles andere mit der vom Stick. Schade
Ansonsten super
gruss
andreas
Bei einreichten wird man gefragt welcher tv angeschlossen ist mit bestimmt 100 Herstellern leider net denn, denn ich brauch. Die Abfrage dient dazu die Fernbedienung abzustimmen. Da ich denn richtigen Hersteller nicht finden konnte muss es halt ohne gehen. Muss also mit Anschalten und Lautstärke mit der Oyster machen, alles andere mit der vom Stick. Schade
Ansonsten super
gruss
andreas
Zitat von DokPit am 21. Juni 2020, 20:42 Uhr Hallo,
überlege gerade mir auch einen Amazon TV stick zuzulegen. Der benötigt am USB Ladeeingang mindesten 900 mA. Das 220 Volt Netzteil liefert sogar 1800 mA.
Da wir mit unserem Pepper in der Regel nicht an 230 Volt hängen möchte ich den TV Stick über den USB Anschluss am TV oder zur Not auch im Einbauschrank über der Sitzbank versorgen.
Wir habt Ihr das gelöst? Weis jemand wieviel Ampere die Anschlüsse liefern.
Vorab vielen Dank
Harald
Hallo,
überlege gerade mir auch einen Amazon TV stick zuzulegen. Der benötigt am USB Ladeeingang mindesten 900 mA. Das 220 Volt Netzteil liefert sogar 1800 mA.
Da wir mit unserem Pepper in der Regel nicht an 230 Volt hängen möchte ich den TV Stick über den USB Anschluss am TV oder zur Not auch im Einbauschrank über der Sitzbank versorgen.
Wir habt Ihr das gelöst? Weis jemand wieviel Ampere die Anschlüsse liefern.
Vorab vielen Dank
Harald
Erich hat auf diesen Beitrag reagiert. 600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von DokPit am 22. Juni 2020, 21:20 Uhr Hallo Jo,
vielen Dank für die schnelle Reaktion. Ich werde die Lösung ausprobieren.
Bei dieser Gelegenheit haben wir euren tollen Channel entdeckt, probegesehn und schon abonniert.Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Harald
Hallo Jo,
vielen Dank für die schnelle Reaktion. Ich werde die Lösung ausprobieren.
Bei dieser Gelegenheit haben wir euren tollen Channel entdeckt, probegesehn und schon abonniert.Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Harald
Jobelix und Erich haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Anonym am 23. Juni 2020, 14:07 Uhr Hallo zusammen,
habt ihr mal probiert ob es nicht doch reicht? Ich bin direkt auf den USB vom TV-Gerät. Läuft einwandfrei, zumindest bei mir. Oder sind es ab dem 2018 Modell andere TV-Geräte?
Gruß
Frank
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Hallo zusammen,
habt ihr mal probiert ob es nicht doch reicht? Ich bin direkt auf den USB vom TV-Gerät. Läuft einwandfrei, zumindest bei mir. Oder sind es ab dem 2018 Modell andere TV-Geräte?
Gruß
Frank
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Erich hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Jobelix am 23. Juni 2020, 18:03 Uhr Ich habe es probiert. 🙂
Die Leistung des USB-Ports reicht beim 2019er Oyster nicht aus um einen aktuellen Fire TV Stick zu betreiben. Es kommt immer wieder zu Abstürzen/Neustarts.
Die alten Fire TV Stick brauchten nicht so viel Saft, sind aber auch deutlich langsamer, vielleicht liegt's daran.
Mit der o.g. Lösung betreiben wir sogar den 4K Stick 😉
Gruß Jo
Ich habe es probiert. 🙂
Die Leistung des USB-Ports reicht beim 2019er Oyster nicht aus um einen aktuellen Fire TV Stick zu betreiben. Es kommt immer wieder zu Abstürzen/Neustarts.
Die alten Fire TV Stick brauchten nicht so viel Saft, sind aber auch deutlich langsamer, vielleicht liegt's daran.
Mit der o.g. Lösung betreiben wir sogar den 4K Stick 😉
Gruß Jo
Erich hat auf diesen Beitrag reagiert. 600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von DokPit am 24. Juni 2020, 11:52 Uhr Hallo zusammen,
ich hatte bereits einen Amazon TV Stick und das von Jo vorgeschlagene Kabel bestellt. Daher kann ich dann beide Varianten testen und werde berichten.
Viele Grüße
Harald
Hallo zusammen,
ich hatte bereits einen Amazon TV Stick und das von Jo vorgeschlagene Kabel bestellt. Daher kann ich dann beide Varianten testen und werde berichten.
Viele Grüße
Harald
Erich hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Grillolli am 30. Juni 2020, 8:27 Uhr Hab am Wochenende mal unseren neuen Fire TV Stick (der neue - ohne 4K) mit ins WoMo genommen und getestet.
Wenn man den vorhandenen USB Anschluss vom Oberschrank neben dem TV benutzt funktioniert der Stick einwandfrei.
Nix ruckelt oder stürzt ab. Werd mir beim nächsten Angebot noch einen holen und im WoMo lassen.
Grüße Olli
Hab am Wochenende mal unseren neuen Fire TV Stick (der neue - ohne 4K) mit ins WoMo genommen und getestet.
Wenn man den vorhandenen USB Anschluss vom Oberschrank neben dem TV benutzt funktioniert der Stick einwandfrei.
Nix ruckelt oder stürzt ab. Werd mir beim nächsten Angebot noch einen holen und im WoMo lassen.
Grüße Olli
vwpeter, Frau Laufi und Erich haben auf diesen Beitrag reagiert.
|