Fliegengitter DachfensterZitat von 🌵 Kaktus am 18. Mai 2022, 15:53 Uhr Hallo Pepper Bastler, nach zweijährigen Gebrauch unseres Peppers hat sich auf den Fliegengittern der Dachfenster von außen allerei Schmutz und totes Getier angesammelt.
Hat jemand eine Idee wie man die Fliegengitter wieder sauber bekommt.
Viele Grüße Thomas
Hallo Pepper Bastler, nach zweijährigen Gebrauch unseres Peppers hat sich auf den Fliegengittern der Dachfenster von außen allerei Schmutz und totes Getier angesammelt.
Hat jemand eine Idee wie man die Fliegengitter wieder sauber bekommt.
Viele Grüße Thomas
buffdull hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von Udo am 18. Mai 2022, 16:07 Uhr Hallo Thomas,
ich bin bisher immer mit einer Leiter auf´s Dach, habe mich lang gemacht und mit einem kleinen Akkusauger mehr oder weniger erfolgreich das geschlossene Gitter abgesaugt. Den Sauger jedoch nicht aufgelegt. Ist keine tolle Lösung, mir fällt bisher aber nix anderes ein und wäre auch für weitere Tips dankbar.
Im Bad halte ich einen Eimer hoch und klappe das Gitter herunter.
Gruß
Udo
Hallo Thomas,
ich bin bisher immer mit einer Leiter auf´s Dach, habe mich lang gemacht und mit einem kleinen Akkusauger mehr oder weniger erfolgreich das geschlossene Gitter abgesaugt. Den Sauger jedoch nicht aufgelegt. Ist keine tolle Lösung, mir fällt bisher aber nix anderes ein und wäre auch für weitere Tips dankbar.
Im Bad halte ich einen Eimer hoch und klappe das Gitter herunter.
Gruß
Udo
PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten Zitat von Reiner am 18. Mai 2022, 17:06 Uhr Hallo Thomas
Ich habe das bei unserem Vorgängermodell einmal mit dem Laubbläser von innen weggepustet. Dabei das Fenster so weit wie möglich öffnen u. mit dem Bläser mindestens einen Meter vom Gitter wegbleiben. Hatte super funktioniert. Ich weiß allerdings nicht, was passiert, wenn man mit dem Laubbläser noch näher am Fliegengitter ist. Nicht dass es danach am Fenster hängt.
LG Reiner
Hallo Thomas
Ich habe das bei unserem Vorgängermodell einmal mit dem Laubbläser von innen weggepustet. Dabei das Fenster so weit wie möglich öffnen u. mit dem Bläser mindestens einen Meter vom Gitter wegbleiben. Hatte super funktioniert. Ich weiß allerdings nicht, was passiert, wenn man mit dem Laubbläser noch näher am Fliegengitter ist. Nicht dass es danach am Fenster hängt.
LG Reiner
Pepper MEG 600, Modell 21, EZ 09.02.21, Fiat Ducato 140 PS, Luftfederung hinten, Maxxair Deluxe, LiFePo4 Creabest 172 Ah, Duo-Control mit Fernanzeige, SOG, Osram Night-Breaker Gen.2, Bad umgebaut und Außendusche eingebaut Zitat von RichyG am 18. Mai 2022, 17:15 Uhr Einfach den ganzen Rahmen nach unten beherzt wegziehen. Dann könnt ihr alles gut feucht reinigen! Gilt für alle drei Dachfenster.
Hernach die Rahmen wieder nach oben drücken. Fertig.
Einfach den ganzen Rahmen nach unten beherzt wegziehen. Dann könnt ihr alles gut feucht reinigen! Gilt für alle drei Dachfenster.
Hernach die Rahmen wieder nach oben drücken. Fertig.
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von Reiner am 18. Mai 2022, 17:22 Uhr Hi richy
Der Rahmen ist doch mit 4 Schrauben am Himmel festgeschraubt. So weit ich weiß, sind die Schrauben auch nur durch die Pappe im Himmel festgeschraubt. Ich weiß nicht, ob die danach wieder halte.
LG Reiner
Hi richy
Der Rahmen ist doch mit 4 Schrauben am Himmel festgeschraubt. So weit ich weiß, sind die Schrauben auch nur durch die Pappe im Himmel festgeschraubt. Ich weiß nicht, ob die danach wieder halte.
LG Reiner
Yoda und Susi2019 haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG 600, Modell 21, EZ 09.02.21, Fiat Ducato 140 PS, Luftfederung hinten, Maxxair Deluxe, LiFePo4 Creabest 172 Ah, Duo-Control mit Fernanzeige, SOG, Osram Night-Breaker Gen.2, Bad umgebaut und Außendusche eingebaut Zitat von RichyG am 20. Mai 2022, 8:59 Uhr Guten Morgen Reiner, also bei unserem Fahrzeug (BJ 15) sind die Rahmen incl. Fliegen- und Verdunklungsrollos nur auf den Einbaurahmen gesteckt. Und zwar bei allen Dachfenstern. Habe die Rahmen schon mehrmals abgebaut! Hast Du evtl. ein Bild Deiner Rahmen?
Guten Morgen Reiner, also bei unserem Fahrzeug (BJ 15) sind die Rahmen incl. Fliegen- und Verdunklungsrollos nur auf den Einbaurahmen gesteckt. Und zwar bei allen Dachfenstern. Habe die Rahmen schon mehrmals abgebaut! Hast Du evtl. ein Bild Deiner Rahmen?
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von 🌵 Kaktus am 20. Mai 2022, 9:41 Uhr Hallo Richy, bei uns sind auch keine Schrauben zu sehen, aber einfach nach unten wegziehen geht auch nicht. Oder ich traue mich nicht Kraft anzuwenden. Hat jemand mal ein Bild wie man die Rahmen löst. Es sollte ja auch nichts kaputt gehen.
Grüße Thomas
Hallo Richy, bei uns sind auch keine Schrauben zu sehen, aber einfach nach unten wegziehen geht auch nicht. Oder ich traue mich nicht Kraft anzuwenden. Hat jemand mal ein Bild wie man die Rahmen löst. Es sollte ja auch nichts kaputt gehen.
Grüße Thomas
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Also ich halte es wie Udo. Wenn ich das Fahrzeug putze, sauge ich die Gitter von oben aus oder manchmal auch nur von innen mit halb geöffnetem Fliegengitter mit dem Saugschlauch. Ist aber nicht 100% erfolgreich.
allzeit gute Fahrt
Reiner
Also ich halte es wie Udo. Wenn ich das Fahrzeug putze, sauge ich die Gitter von oben aus oder manchmal auch nur von innen mit halb geöffnetem Fliegengitter mit dem Saugschlauch. Ist aber nicht 100% erfolgreich.
allzeit gute Fahrt
Reiner
Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL...... Zitat von uro-frank am 20. Mai 2022, 13:18 Uhr Nur mal ne Idee (noch nicht probiert): Mit dem Föhn auf Cool von unten nach oben ausblasen bei weit geöffnetem Fenster? Vielleicht haut das hin für eine grobe Reinigung? Ansonsten wäre ich auch interessiert, wie man die ggf. sonst rausbekommt.... habe jetzt dann etwas Zeit zum Schauen auf unserer demnächst geplanten Reise nach Kärnten und Kroatien... 🙂
Nur mal ne Idee (noch nicht probiert): Mit dem Föhn auf Cool von unten nach oben ausblasen bei weit geöffnetem Fenster? Vielleicht haut das hin für eine grobe Reinigung? Ansonsten wäre ich auch interessiert, wie man die ggf. sonst rausbekommt.... habe jetzt dann etwas Zeit zum Schauen auf unserer demnächst geplanten Reise nach Kärnten und Kroatien... 🙂
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Reiner am 20. Mai 2022, 14:12 Uhr Servus an alle
unsere sind definitiv mit 4 Schrauben befestigt. es muss eine Blende hinten und vorne abgenommen werden, dann den Rahmen abschrauben. Unser MEG ist MJ 21. Das mit den Schrauben weiss ich aber auch erst seit 8 Wochen, als die Maxxair eingebaut wurde.
LG Reiner
Servus an alle
unsere sind definitiv mit 4 Schrauben befestigt. es muss eine Blende hinten und vorne abgenommen werden, dann den Rahmen abschrauben. Unser MEG ist MJ 21. Das mit den Schrauben weiss ich aber auch erst seit 8 Wochen, als die Maxxair eingebaut wurde.
LG Reiner
janaundmario, Susi2019 und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert. janaundmarioSusi2019uro-frank Pepper MEG 600, Modell 21, EZ 09.02.21, Fiat Ducato 140 PS, Luftfederung hinten, Maxxair Deluxe, LiFePo4 Creabest 172 Ah, Duo-Control mit Fernanzeige, SOG, Osram Night-Breaker Gen.2, Bad umgebaut und Außendusche eingebaut
|