FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Gammelecke Satellitenschüssel Regenwasser

Moin
Bin am Samstag mal auf die Trittleiter um auf´s Fahrzeugdach zu gucken.
Dabei viel mir auf das die Alden Schüssel im eingefahrenem Zustand einen umlaufenden Rand ohne Wasserablaufloch besitzt.
Das bedeutet das nach jedem Regenschauer Wasser von ca. 200ml auf der Schüssel stehen bleibt.

Das führt früher oder später zu Gammel. Ich überlege jetzt da ein kleines Entwässerungsloch zu bohren, was natürlich auch wieder anfällig für Rost und Dreck ist.
Ist das nur bei Alden Schüsseln so oder auch bei den anderen Herstellern? Für mich ist das eine Fehlkonstruktion.

Gruß Ralf

Pepper Compact, 2,2l 160PS, Automatik

Hallo Ralf,

Bei meiner Oyster Schüssel ist ein Ablaufloch ganz am Rand drin

LG

Dietmar

Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm Solar, LiFePo, Wechselrichter PN an: Camperfuchs

Hallo Ralf, im Oysterspiegel ist ein Ablaufloch. Allerdings steht man selten so das das Wasser dort auch hin läuft. Der nächste Nachteil ist, wenn es Nachts dort raustropft ist es direkt über deinem Kopf. Das stört dann extrem.

Grüße Thomas

Lutz meier hat auf diesen Beitrag reagiert.
Lutz meier
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.