Garagengröße innen beim 600MEGZitat von Gismo1964 am 11. Juli 2018, 18:59 Uhr Hallo liebe Forumsmitglieder,
kann mir jemand die genaue größe der Garage, also die lichte Höhe innen sagen ?
110 cm oder mehr. 110 cm ist die Türe laut Prospekt, Innenhöhe Türausschnitt 104,5 cm.
Aber die lichte Höhe müsste ich wissen. Muss entscheiden ob ich die Bikes ~ 110 cm Lenkerhöhe ganz reinbringe oder ob ich nen Heckträger dazu bestelle.
Danke vorab für die schnelle Rückinfo!
Hallo liebe Forumsmitglieder,
kann mir jemand die genaue größe der Garage, also die lichte Höhe innen sagen ?
110 cm oder mehr. 110 cm ist die Türe laut Prospekt, Innenhöhe Türausschnitt 104,5 cm.
Aber die lichte Höhe müsste ich wissen. Muss entscheiden ob ich die Bikes ~ 110 cm Lenkerhöhe ganz reinbringe oder ob ich nen Heckträger dazu bestelle.
Danke vorab für die schnelle Rückinfo!
luwi62 hat auf diesen Beitrag reagiert. Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW... Zitat von Andreas am 11. Juli 2018, 19:10 Uhr Lieber Gismo,
Ich hab mir 113 cm aufgeschrieben, aber bin mir jetzt nicht sicher, ob das in der Mitte oder an den höheren Seiten ist. Die Höhe innen ist aber nicht alles. Ich packe meine Pedelecs auch in die Garage, die würden auch gerade so rein passen, aber ohne irgend ein Teil (Lenker, Sattelstütze oder Vorderrad) zu demontieren bekommt man ein normales Fahrrad nicht am Stück durch die Türluke. Es gibt aber ein System von BikeInside, das die Gabel bei demonitieren Vorderräder aufnehmen kann. Das steht noch auf meiner Agenda. Im Moment nehme ich beim einen Rad den Lenker ab und beim anderen das Vorderrad.
VG
Andreas
Lieber Gismo,
Ich hab mir 113 cm aufgeschrieben, aber bin mir jetzt nicht sicher, ob das in der Mitte oder an den höheren Seiten ist. Die Höhe innen ist aber nicht alles. Ich packe meine Pedelecs auch in die Garage, die würden auch gerade so rein passen, aber ohne irgend ein Teil (Lenker, Sattelstütze oder Vorderrad) zu demontieren bekommt man ein normales Fahrrad nicht am Stück durch die Türluke. Es gibt aber ein System von BikeInside, das die Gabel bei demonitieren Vorderräder aufnehmen kann. Das steht noch auf meiner Agenda. Im Moment nehme ich beim einen Rad den Lenker ab und beim anderen das Vorderrad.
VG
Andreas
Zitat von Gismo1964 am 11. Juli 2018, 19:37 Uhr Ok, Danke.
Dachte schräg, also gekippt könnte man das Fahrrad reinstellen, auch wenn es höher als die Tür ist.
Dann muss halt der Lenker runter. Bekomme den montiert
Fahrradträger FIAMMA Carry Bike Garage Standard.
Ok, Danke.
Dachte schräg, also gekippt könnte man das Fahrrad reinstellen, auch wenn es höher als die Tür ist.
Dann muss halt der Lenker runter. Bekomme den montiert
Fahrradträger FIAMMA Carry Bike Garage Standard.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW... Zitat von Gertrud am 11. Juli 2018, 19:39 Uhr Wegen der geringen Höhe der Garage haben wir uns für E-Bikes in Klapprädergröße gekauft. Die Lenker lassen sich ganz leicht herabsetzen.
Bei größeren Rädern hätten wir jeweils das Vorderrad ausbauen müssen.
Diese Halter haben wir dazu gekauft.... Aber den Bodenhalter haben wir "selber" gemacht....
http://bike-holder.com
Details dazu stehen in einem anderen Thread,,,,
Wegen der geringen Höhe der Garage haben wir uns für E-Bikes in Klapprädergröße gekauft. Die Lenker lassen sich ganz leicht herabsetzen.
Bei größeren Rädern hätten wir jeweils das Vorderrad ausbauen müssen.
Diese Halter haben wir dazu gekauft.... Aber den Bodenhalter haben wir "selber" gemacht....
http://bike-holder.com
Details dazu stehen in einem anderen Thread,,,,
MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K- Zitat von Eifelwolf am 11. Juli 2018, 19:46 Uhr Normale MTB passen durchaus ohne jegliche Demontage von irgendwas in die Garage, wobei das grüne Bio-Bike ein 26" und das blaue eines mit Radgröße 27,5" und ein E-Bike ist. Beide haben einen Rahmen Größe L.
Normale MTB passen durchaus ohne jegliche Demontage von irgendwas in die Garage, wobei das grüne Bio-Bike ein 26" und das blaue eines mit Radgröße 27,5" und ein E-Bike ist. Beide haben einen Rahmen Größe L.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von Gismo1964 am 11. Juli 2018, 20:00 Uhr Habe zwei E-Bikes mit 28 Zoll, daher wird es eng.
Na ja dann eben Lenker runter, sind ja nur ein paar Schrauben.
Rad raus ist auch ne Alternative, aber wo die Gabel aufsetzten, und dann noch Scheibenbremsen.... Muss immer so ein Sperrteil dazwischen.
Dann lieber Lenker... evtl. reicht ja nur runterdrehen damit die Griffe unterhalb des Vorbaues sind.
Habe zwei E-Bikes mit 28 Zoll, daher wird es eng.
Na ja dann eben Lenker runter, sind ja nur ein paar Schrauben.
Rad raus ist auch ne Alternative, aber wo die Gabel aufsetzten, und dann noch Scheibenbremsen.... Muss immer so ein Sperrteil dazwischen.
Dann lieber Lenker... evtl. reicht ja nur runterdrehen damit die Griffe unterhalb des Vorbaues sind.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW... Zitat von Kaubo am 11. Juli 2018, 20:07 Uhr Hallo Gismo,
falls Du die Innenmaße für die Garage noch brauchst:
119cm hoch x 96cm tief × 205cm breit
Hallo Gismo,
falls Du die Innenmaße für die Garage noch brauchst:
119cm hoch x 96cm tief × 205cm breit
Gruß Kai Zitat von Gismo1964 am 11. Juli 2018, 20:20 Uhr Danke Kaubo, genau da was ich brauche !!! D A N K E
119 cm müssten gerade so reichen. Denke wenn ich das Hinterrad unten lasse und das Vorerad reinschiebe müsste ich mit dem Lenker unter die 104 cm kommen.
Ansonsten schräg seitlich und geradestellen.
Danke Kaubo, genau da was ich brauche !!! D A N K E
119 cm müssten gerade so reichen. Denke wenn ich das Hinterrad unten lasse und das Vorerad reinschiebe müsste ich mit dem Lenker unter die 104 cm kommen.
Ansonsten schräg seitlich und geradestellen.
ariafina hat auf diesen Beitrag reagiert. Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW... Zitat von paparotti am 17. Juli 2018, 15:07 Uhr Hallo zusammen,
hatte immer Probleme meine beiden Räder , 26 und 28 Zoll E-Bikes, reinzufummeln. Musste immer den Lenker tiefer setzen.
Hab dann festgestellt, daß es rückwärts wesentlich besser geht als vorwärts, weil dann schon mal der Lenker nicht mehr mit diesem Unterzug in Konflikt kommt.
Seither keine Probleme mehr. Passt genau durch die Tür.
Gruß Walter
Hallo zusammen,
hatte immer Probleme meine beiden Räder , 26 und 28 Zoll E-Bikes, reinzufummeln. Musste immer den Lenker tiefer setzen.
Hab dann festgestellt, daß es rückwärts wesentlich besser geht als vorwärts, weil dann schon mal der Lenker nicht mehr mit diesem Unterzug in Konflikt kommt.
Seither keine Probleme mehr. Passt genau durch die Tür.
Gruß Walter
Zitat von Kaubo am 19. Juli 2018, 14:40 Uhr Thema verschoben, da Aufbau.
Thema verschoben, da Aufbau.
Gruß Kai
|