FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Gemüse im Kühlschrank

Seite 1 von 2Nächste

Hallo zusammen,

 

evtl eine dumme Frage aber.
wie ist es denn bei euch mit Gemüse im Kühlschrank.
wir waren dieses Wochenende wieder von Freitag Nachmittag bis Sonntag unterwegs. Und was soll ich sagen, Karotten und Gurken am Freitag in Kühlschrank und Samstag Abend konnte man sie eigentlich weg werfen. Gurke total weich, Karotten weich … 🤷🏻‍♂️
Was kann man denn da falsch machen 😂

beiden Lagen in der zweiten eben von oben.

also das mit den Gurken passiert und eigentlich immer…. Gut mir is egal… aber Frau is da ned begeistert

 

Gruß CRNK

PAN-CN…. 2020er Pepper MF Peugeot Boxer 165 PS, 200W Solar , 2000W ective si20 Wechselrichter, 110Ah LiFePo4 und viele viele Kleinigkeiten 🙂

Hi CRNK

...du stellst Fragen🙈

Also....welche Frau ist überhaupt von einer weichen Gurke begeistert.?🤔...🤣

2 Tage hält das Gemüse schon bei uns.

Gruß

Markusnicole und xcycler90 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Markusnicolexcycler90

Moin Chris,

meine Mutter sagt immer Karotten gehören nicht in den Kühlschrank Junge (frag mich aber nicht warum) :-).

Da wir ja den gleichen Kühlschrank haben sollte die Kühlung ja ähnlich sein und Gurken oder Zuchinis halten bei uns 4-5 Tage wenn wir sie unten lagern und diese in einer luftdurchlässigen/perforierten Folie sind (sind so ne wiederverwendbaren Gemüse Zip Beutel mit Mini Löchern die wir auch zuhause benutzen).

Ich hab mal gelesen das manches Gemüse besonders viel Ethylen absondert, dazu gehören z.B. Gurken und Äpfel. Wenn du z.B. einen reifen Apfel neben eine grüne Banane legst kannst du zuschauen wie die Banane reift. Könnte also sein das sich Gurken und Karotten nicht besonders gut vertragen...

Ansonsten sind die Klimazonen im Absorber viel extremer wie im Kompressorkühlschrank zuhause. Für die Küche im Haushalt gibt es ja inzwischen Umluftkühlschränke und in diversen YouTube Videos und Foren berichten viele davon das ein kleiner Miniventilator IM Kühlschrank einen extrem positiven Einfluss auf das Kühlverhalten unabhängig vom Ort darin haben soll da die kalte Luft im ganzen Kühlschrank gleichmässig verteilt wird. Das soll angeblich auch Obst und Gemüse viel länger frisch halten. Gibt dazu auch ein Video von WCS. Natürlich hat der Götz da so nen Riesen Titan Doppellüfter eingebaut, etwas übertrieben, so ein kleiner 5cm Lüfter sollte da wohl völlig ausreichen.

Keine Ahnung ob da etwas dran ist, aber ausprobieren wollte ich das auch mal um zu sehen ob das wirklich etwas bringt.

Gruß

Thomas

Gelöschter Benutzer, CRNK und Udo haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerCRNKUdo
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Hi Crnk

Hast du schon mal die Temperatur kontrolliert im Kühlschrank?

Gurke weich ist oft eine folge bei Frostschaden. Daher in der nähe der Kühlrippen kann schon mal das ein oder andere anfrieren wenn der Kühli volle Kanne läuft 🙂

Gruß

Festus

 

MFG 600 Bj 5/2019 Peugeot Dometic2200

Mein Gemüse hält sich im Kühlschrank auch ein paar Tage. Aber aufpassen: Die Kühlleistung darf nicht so hoch eingestellt werden, dass sie nachts anfängt, den Inhalt zu frosten. Das geschieht natürlich bei den besonders wasserhaltigen Artikeln wie Gurken zuerst. Ggf. bekommt man die nächtliche Frostaktion gar nicht mit, denn bei steigenden Temperaturen am Morgen friert nichts mehr, die Zellen der Gurke sind jedoch doch den nächtlichen Frost zerstört und damit wird das Teil ziemlich matschig.

Camperkind, Udo und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert.
CamperkindUdouro-frank
Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Hallo zusammen,

Danke für die Infos.
Kühlschrank is auf 3 Striche eingestellt. Temperatur muss ich dann wirklich mal die verschiedenen Ebenen messen.
Aber dann Probier ich es nächstes ma weiter unten im Kühlschrank.

@tom68 ok dann Karotten raus 😅

@peppiline als ich die Frage gestellt habe wusste ich das die Aussage kommt 😂🤘🏼

 

gruss CRNK

 

 

Peppiline und Udo haben auf diesen Beitrag reagiert.
PeppilineUdo
PAN-CN…. 2020er Pepper MF Peugeot Boxer 165 PS, 200W Solar , 2000W ective si20 Wechselrichter, 110Ah LiFePo4 und viele viele Kleinigkeiten 🙂
Zitat von CRNK am 23. August 2021, 14:57 Uhr

Hallo zusammen,

 

@peppiline als ich die Frage gestellt habe wusste ich das die Aussage kommt 😂🤘🏼

 

gruss CRNK

 

 

CRNK....Ist schön das du Humor hast.👍😊

Gruß

Uwe

Sorry, bisschen OT, aber ich kann gerade nicht anders. 😉

tom68, ich hoffe wirklich das wir uns mal treffen!!! 🙂
Ich durfte ja schon öfter von deinen Tips profitieren, deine super genauen Beschreibungen und Erklärungen sind immer wieder ein Quell der Freude! Wirklich. kein Quatsch. 😉
Egal ob es um Elektrik geht, die Montage von so ziemlich allem was möglich ist, technische Daten des Peppers oder was auch immer, wenn du was schreibst hat das Hand und Fuß.
Aber jetzt deine Ausführungen hier über die "Absonderung von Ethylen durch Gurken und Äpfel" haben mich echt fast umgehauen. 😉 😉 ;-.) 😉 😉
Sorry, mir gehts im Moment nicht gut, gesundheitliche Probleme in der Familie, aber dein Beitrag hat mir seit 3 Tagen das erste echte Lachen geschenkt. 🙂
Dafür besten Dank, bitte schreib so weiter wie bisher und ich verspreche dir, sollten wir uns wirklich mal treffen geht das Bier an dem Abend auf mich!
Ich weiß ja jetzt wie der Kühlschrank funktioniert 🙂 🙂 🙂

Beste Grüße an Alle und sorry für den OT Beitrag 😉

Tommy

Gelöschter Benutzer, CRNK und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerCRNKElke-AdrianRalf S
Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉

Bei frischem Gemüse habe ich die Erfahrung gemacht, dass es oft sinnvoll ist, sie in Gefrierschläuchen auf Vakuum zu ziehen.

So kann man viele Gemüsearten sogar ohne Kühlung 3 bis 10 Tage super lagern.

Fleisch bleibt im Kühlschrank mehrere Tage haltbar!

Falls ein Vakuumiergerät zu aufwändig erscheint, habe ich auch schon Porree, Spitzkohl, Möhren, Paprika usw. zerkleinert, in Gefrierbeutel gefüllt und zugeclipst. Auch hier war eine Lagerung über mehrere Tage, natürlich im Kühlschrank, kein Problem.

Gruß Frank

Camperkind, CRNK und Udo haben auf diesen Beitrag reagiert.
CamperkindCRNKUdo

uns ist  auch schon Gemüse im Kühlschrank 'erfroren'....das ist wohl der Hauptgrund wenn das Gemüse schlecht wird. Die besten Erfahrungen haben wir gemacht wenn das Gemüse in den Türschalten liegt, möglichst inder obersten Schale und so weit wie möglich oben dabei (geht natürlich nur für das was da reinpasst...Gurke, Zuchini, Paprika, Tomaten usw. Dort sind sie am weitesten vom Kühlkreislauf weg und etwas geschützt und etwas wärmer als hinten unten über oder in der Schublade.

Gruß Jürgen

Grüße Jürgen
Seite 1 von 2Nächste