|
Hallo, Wir haben immer ein paar verschiedene Jacken dabei (Regenjacken, Hoodies etc.), die wir je nach Wetterlage und Außentemperaturen benutzen. Da wir die Kleiderstange unter dem Bett entfernt haben, um mehr Stauraum zu gewinnen, hingen die ganzen Jacken an den vorhandenen Haken im Gang und am Eingang immer im Weg rum. Deshalb habe ich in der Garage einen sogenannten Kleiderlüfter angebracht. Wenn ich ihn nicht brauche, klappe ich ihn einfach nach unten. Auf den KL passen locker 4-5 Jacken drauf. Das Teil bekommt man in jedem Baumarkt für um die 5 Euro. Die vorhandenen Schrauben habe ich mit kürzeren Edelstahlschrauben ersetzt. Gruß Kai Hallo, Wir haben immer ein paar verschiedene Jacken dabei (Regenjacken, Hoodies etc.), die wir je nach Wetterlage und Außentemperaturen benutzen. Da wir die Kleiderstange unter dem Bett entfernt haben, um mehr Stauraum zu gewinnen, hingen die ganzen Jacken an den vorhandenen Haken im Gang und am Eingang immer im Weg rum. Deshalb habe ich in der Garage einen sogenannten Kleiderlüfter angebracht. Wenn ich ihn nicht brauche, klappe ich ihn einfach nach unten. Auf den KL passen locker 4-5 Jacken drauf. Das Teil bekommt man in jedem Baumarkt für um die 5 Euro. Die vorhandenen Schrauben habe ich mit kürzeren Edelstahlschrauben ersetzt. Gruß Kai Hallo Kai, super Idee. Ich habe dasselbe Ding in grau erst vor einiger Zeit von unserer Terasse mangels Nutzung auf Anweisung meiner Frau entfernt und im Keller verstaut. Werde das Ding gleich mal wieder raufholen und in der Garage anbringen. Gruß Adrian Hallo Kai, super Idee. Ich habe dasselbe Ding in grau erst vor einiger Zeit von unserer Terasse mangels Nutzung auf Anweisung meiner Frau entfernt und im Keller verstaut. Werde das Ding gleich mal wieder raufholen und in der Garage anbringen. Gruß Adrian Hallo Kai Gute Lösung, habe dieselben Haken mit Saugnapf als Wäschespinne. Hallo Kai Gute Lösung, habe dieselben Haken mit Saugnapf als Wäschespinne. Ist beim Garagen-Fahrradhalter "PEDI-Packer" in ebenfalls klappbarer Version als Zubehör erhältlich und wird an eine Strebe des Fahrradhalters geschraubt. Ist beim Garagen-Fahrradhalter "PEDI-Packer" in ebenfalls klappbarer Version als Zubehör erhältlich und wird an eine Strebe des Fahrradhalters geschraubt. Der Platz ist bei uns leider schon belegt Der Platz ist bei uns leider schon belegt Ich sag nur..... http://www.my-pepper.de/forum/topic/kleiderstange-im-bad/ Mach mal Bilder wenn die voll beladen ist mit rund 30 KG Klamotten. Und hält bisher ohne einen Millimeter nach unten zu rutschen. Top Saugnäpfe.... Oberfläche muss halt glatt sein Ich sag nur..... http://www.my-pepper.de/forum/topic/kleiderstange-im-bad/ Mach mal Bilder wenn die voll beladen ist mit rund 30 KG Klamotten. Und hält bisher ohne einen Millimeter nach unten zu rutschen. Top Saugnäpfe.... Oberfläche muss halt glatt sein Was willst Du mir damit sagen? Mein Ziel war es die Jacken die wir momentan nicht benutzen aus dem Wohnbereich zu entfernen. Ins Bad kommen bei uns keine Kleider, sondern höchstens Handtücher und vielleicht mal ein Badetuch. Was willst Du mir damit sagen? Mein Ziel war es die Jacken die wir momentan nicht benutzen aus dem Wohnbereich zu entfernen. Ins Bad kommen bei uns keine Kleider, sondern höchstens Handtücher und vielleicht mal ein Badetuch. Hallo Pepperonis, da ich den Garagenausbau so flexibel wie möglich wollte (je nach Aktivitäten und Jahreszeit), habe ich mich für eine stabile Duschvorhangstange mit Federdruck entschieden, modifiziert mit Resten der Gummimatte. Dadurch kann ich die Stange jederzeit umsetzten je nach Beladung der Garage. Zusätzlich möchte ich mir noch verschiedene Stangen (Länge) für die Airlineschienen (um Kabel, Schlauch usw.) basteln um noch flexibler zu sein. Das Schuhregal werde ich durch eine Art Schuhrechen ersetzen, der mit den Nutensteinen der Schienen verschiebbar sein wird. Der Kleiderlüfter von Kai und Manfred lässt sich mit einem Stehbolzenadaper aus dem Zubehör der Schienen ergänzen, damit keine zusätzlichen Löcher oder endgültige Platzierung. Siehe mein Bericht mit Bildern im Forum: Pepper-Garage aufpeppen!!! Viel Grüße aus dem wilden Süden Michael Hallo Pepperonis, da ich den Garagenausbau so flexibel wie möglich wollte (je nach Aktivitäten und Jahreszeit), habe ich mich für eine stabile Duschvorhangstange mit Federdruck entschieden, modifiziert mit Resten der Gummimatte. Dadurch kann ich die Stange jederzeit umsetzten je nach Beladung der Garage. Zusätzlich möchte ich mir noch verschiedene Stangen (Länge) für die Airlineschienen (um Kabel, Schlauch usw.) basteln um noch flexibler zu sein. Das Schuhregal werde ich durch eine Art Schuhrechen ersetzen, der mit den Nutensteinen der Schienen verschiebbar sein wird. Der Kleiderlüfter von Kai und Manfred lässt sich mit einem Stehbolzenadaper aus dem Zubehör der Schienen ergänzen, damit keine zusätzlichen Löcher oder endgültige Platzierung. Siehe mein Bericht mit Bildern im Forum: Pepper-Garage aufpeppen!!! Viel Grüße aus dem wilden Süden Michael Ohh..... dann hab ich falsch gelesen. Wir nutzen das Bad als Kleiderschrank um ohne zu bücken an die Jacken zu kommen, es sind auch Hemden und Handtzücher usw. an der Stange. Wir stehen meistens auf Campingplätzen oder Stellplätzen, da nutze ich die Sanitärenanlagen. Ohh..... dann hab ich falsch gelesen. Wir nutzen das Bad als Kleiderschrank um ohne zu bücken an die Jacken zu kommen, es sind auch Hemden und Handtzücher usw. an der Stange. Wir stehen meistens auf Campingplätzen oder Stellplätzen, da nutze ich die Sanitärenanlagen.Jackenlösung!?