Kantenumleimer neu verklebenZitat von MapMan am 5. April 2023, 17:10 Uhr Hallo Pepper-Kollegen,
am Brett zwischen Aufbau und Fahrerhaus hat sich der Kantenumleimer sowie die weiße Alu-Beschichtung teilweise abgelöst.
Die Bilder zeigen, wie die Reparatur erfolgte :
- Bild 1 : der Kantenumleimer ist geschrumpft und dadurch ist in der Rundung ein Spalt entstanden
- Bild 2 : den Spalt mit Kleber zu füllen und den Kantenumleimer nur anzudrücken war keine Lösung, da der Umleimer unter Spannung stand. Er wurde also von oben an abgelöst
- Bild 3 : weiterhin hatte sich die weiße Alubeschichtung abgelöst. Hier wurde Klebstoff eingebracht und die Alubeschichtung mittels Klemmen an die Holzplatte gepresst
- Bild 4 : auf der Kantenumleimer-Innenseite befindet sich Heißkleber, welcher werksseitig mittels Hitzeeinwirkung die Verbindung zum Holz herstellt. Meine ersten Versuche, mittels Bügeleisen und Heißluftpistole den Kantenumleimer wieder zu befestigen, waren erfolglos. Es kam zu keiner stabilen Verbindung. So habe ich den Umleimer mittels 2-Komponenten-Epoxydkleber verklebt. Da der Kantenumleimer über eine Rundung verklebt werden muss, möchte er sich vom Holz ablösen. Das kann durch Fixierung mit einer Reihe von Tesa-Film-Streifen verhindert werden. Nach der Abbindung des Klebers werden die Streifen entfernt.
Vielleicht ist ja der ein oder andere auch von diesem Problemchen betroffen. Ich denke, das müsste prinzipiell auch bei anderen Peppern auftreten.
LG
Kurt
Hallo Pepper-Kollegen,
am Brett zwischen Aufbau und Fahrerhaus hat sich der Kantenumleimer sowie die weiße Alu-Beschichtung teilweise abgelöst.
Die Bilder zeigen, wie die Reparatur erfolgte :
- Bild 1 : der Kantenumleimer ist geschrumpft und dadurch ist in der Rundung ein Spalt entstanden
- Bild 2 : den Spalt mit Kleber zu füllen und den Kantenumleimer nur anzudrücken war keine Lösung, da der Umleimer unter Spannung stand. Er wurde also von oben an abgelöst
- Bild 3 : weiterhin hatte sich die weiße Alubeschichtung abgelöst. Hier wurde Klebstoff eingebracht und die Alubeschichtung mittels Klemmen an die Holzplatte gepresst
- Bild 4 : auf der Kantenumleimer-Innenseite befindet sich Heißkleber, welcher werksseitig mittels Hitzeeinwirkung die Verbindung zum Holz herstellt. Meine ersten Versuche, mittels Bügeleisen und Heißluftpistole den Kantenumleimer wieder zu befestigen, waren erfolglos. Es kam zu keiner stabilen Verbindung. So habe ich den Umleimer mittels 2-Komponenten-Epoxydkleber verklebt. Da der Kantenumleimer über eine Rundung verklebt werden muss, möchte er sich vom Holz ablösen. Das kann durch Fixierung mit einer Reihe von Tesa-Film-Streifen verhindert werden. Nach der Abbindung des Klebers werden die Streifen entfernt.
Vielleicht ist ja der ein oder andere auch von diesem Problemchen betroffen. Ich denke, das müsste prinzipiell auch bei anderen Peppern auftreten.
LG
Kurt
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Andre1234, Willi Weinsberg und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Andre1234Willi Weinsberg🌵 KaktusMichael_RJolante50M.Pepper.2019PitUdouchtiRalf S Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020
|