Klappe zum Servicemodul lässt sich nicht mehr öffnenZitat von Anonym am 15. September 2018, 5:50 Uhr Hallo Gemeinde
Habe gestern die Serviceklappe geöffnet um das Abwasser abzulassen. Hab die Klappe dann wieder verschlossen und nun lässt sich das Schloß nicht mehr drehen. Hat jemand so was schon gehabt und gibt es eine Möglichkeit von Innen an das Schloß zu kommen?
Für Tipps wäre ich dankbar, sonst bleibt nur der Weg zu Freundlichen.
Gruß
Adrian
Hallo Gemeinde
Habe gestern die Serviceklappe geöffnet um das Abwasser abzulassen. Hab die Klappe dann wieder verschlossen und nun lässt sich das Schloß nicht mehr drehen. Hat jemand so was schon gehabt und gibt es eine Möglichkeit von Innen an das Schloß zu kommen?
Für Tipps wäre ich dankbar, sonst bleibt nur der Weg zu Freundlichen.
Gruß
Adrian
Zitat von Gerun am 15. September 2018, 6:12 Uhr Meinst Du das Zylinderschloss?dann würde ich es schmieren (WD40)und mit dem Schlüssel einigemale raus uns reinfahren.Das Schloss hat Plattzuhaltungen und kleine Federn die bei Verschmutzung nicht mehr exakt arbeiten.Sollte das nicht helfen stecke den Schlüssel an klopfe leicht mit einem Plastikhammer drauf und bewege den Schlüssel hin und her bis das Schloss öffnet. Gruß Geri
Meinst Du das Zylinderschloss?dann würde ich es schmieren (WD40)und mit dem Schlüssel einigemale raus uns reinfahren.Das Schloss hat Plattzuhaltungen und kleine Federn die bei Verschmutzung nicht mehr exakt arbeiten.Sollte das nicht helfen stecke den Schlüssel an klopfe leicht mit einem Plastikhammer drauf und bewege den Schlüssel hin und her bis das Schloss öffnet. Gruß Geri
Geht net gibt's net.
Pepper Bj.2018 Zitat von Maccafan am 15. September 2018, 15:47 Uhr Ich habe keine löschnung, aber ich habe es auch gehabt. Mein Zylinderschloss von Serviseklappe ist nicht sehr gut montiert. Wie kan man das Schloss gut sicheren dass es nicht herauskomt?
Ich habe keine löschnung, aber ich habe es auch gehabt. Mein Zylinderschloss von Serviseklappe ist nicht sehr gut montiert. Wie kan man das Schloss gut sicheren dass es nicht herauskomt?
Zitat von Anonym am 15. September 2018, 17:33 Uhr
Zitat von Gerun am 15. September 2018, 6:12 Uhr
Meinst Du das Zylinderschloss?dann würde ich es schmieren (WD40)und mit dem Schlüssel einigemale raus uns reinfahren.Das Schloss hat Plattzuhaltungen und kleine Federn die bei Verschmutzung nicht mehr exakt arbeiten.Sollte das nicht helfen stecke den Schlüssel an klopfe leicht mit einem Plastikhammer drauf und bewege den Schlüssel hin und her bis das Schloss öffnet. Gruß Geri
Hallo Geri,
danke für den Tipp mit dem Klopfen. Hat leider nicht geholfen. Der Schlüssel lässt sich zwar einführen bis zum Anschlag, aber drehen ist nicht drin. WD 40 hatte ich vorher schon eingesprüht. Hab mit meinem Händler telefoniert. Er hat einen neuen Zylinder bestellt. Sonstige Ersatzteile der Klappe hat er auf Lager. Also am Mittwoch ab zum Freundlichen.
Gruß
Adrian
@Maccafan: Was hast Du den gemacht? Hast Du auch ein neues Schloß bekommen?
Zitat von Gerun am 15. September 2018, 6:12 Uhr
Meinst Du das Zylinderschloss?dann würde ich es schmieren (WD40)und mit dem Schlüssel einigemale raus uns reinfahren.Das Schloss hat Plattzuhaltungen und kleine Federn die bei Verschmutzung nicht mehr exakt arbeiten.Sollte das nicht helfen stecke den Schlüssel an klopfe leicht mit einem Plastikhammer drauf und bewege den Schlüssel hin und her bis das Schloss öffnet. Gruß Geri
Hallo Geri,
danke für den Tipp mit dem Klopfen. Hat leider nicht geholfen. Der Schlüssel lässt sich zwar einführen bis zum Anschlag, aber drehen ist nicht drin. WD 40 hatte ich vorher schon eingesprüht. Hab mit meinem Händler telefoniert. Er hat einen neuen Zylinder bestellt. Sonstige Ersatzteile der Klappe hat er auf Lager. Also am Mittwoch ab zum Freundlichen.
Gruß
Adrian
@Maccafan: Was hast Du den gemacht? Hast Du auch ein neues Schloß bekommen?
Zitat von Maccafan am 15. September 2018, 18:17 Uhr Ich habe bis heute noch nichts gemacht. Ich werde bald meinem händler kontaktieren.
Ich habe bis heute noch nichts gemacht. Ich werde bald meinem händler kontaktieren.
Zitat von Gerun am 15. September 2018, 19:09 Uhr Gerne ,schade das ich Dir nicht helfen konnte der Händler wird das Schloss vermutlich aufbohren. Gruß Geri
Gerne ,schade das ich Dir nicht helfen konnte der Händler wird das Schloss vermutlich aufbohren. Gruß Geri
Geht net gibt's net.
Pepper Bj.2018 Zitat von manfredka am 16. September 2018, 10:11 Uhr Ich hatte mal ein gegenteiliges Erlebnis. Ich konnte die Serviceklappe schließen aber das Schloss nicht abschließen.
Nach mehreren vergeblichen Versuchen hat es dann geklappt. Ich werde das mal beobachten.
Ich hatte mal ein gegenteiliges Erlebnis. Ich konnte die Serviceklappe schließen aber das Schloss nicht abschließen.
Nach mehreren vergeblichen Versuchen hat es dann geklappt. Ich werde das mal beobachten.
Zitat von Anonym am 16. September 2018, 10:49 Uhr Laut Telefonat mit meinem Händler wird er das Schloss aufbohren und durch ein neues ersetzen. Er hat mich bereits nach der Schlüsselnummer gefragt und das Schloss bestellt. Am Mittwoch fahre ich dann zu meinem Freundlichen. Am Freitag gehts dann das erste mal mit unserem "Beppo" übers WE auf Tour.
Gruß
Adrian
Laut Telefonat mit meinem Händler wird er das Schloss aufbohren und durch ein neues ersetzen. Er hat mich bereits nach der Schlüsselnummer gefragt und das Schloss bestellt. Am Mittwoch fahre ich dann zu meinem Freundlichen. Am Freitag gehts dann das erste mal mit unserem "Beppo" übers WE auf Tour.
Gruß
Adrian
Zitat von Anonym am 20. September 2018, 7:17 Uhr War gestern beim Händler. Der freundliche Mechaniker hat das Schloß nicht aufgebohrt. Er hat einen etwas größeren Hammer als ich genommen, 3 mal draufgedonnert und schwups das Schloß funktioniert wieder. Ausgebaut, geschmiert und wieder eingebaut. Dauer 15 Min. Super Service. Bei der Gelegenheit habe ich noch sogenannte Möbelpflaster abgestaubt. Das sind runde Aufkleber um evtl. Bohrlöcher in den Möbeln im passenden Holzdekor zu überkleben. Im Orgeon Esche Dekor gibts die nämlich nicht im Netz.
Gruß aus Bayern
Adrian
War gestern beim Händler. Der freundliche Mechaniker hat das Schloß nicht aufgebohrt. Er hat einen etwas größeren Hammer als ich genommen, 3 mal draufgedonnert und schwups das Schloß funktioniert wieder. Ausgebaut, geschmiert und wieder eingebaut. Dauer 15 Min. Super Service. Bei der Gelegenheit habe ich noch sogenannte Möbelpflaster abgestaubt. Das sind runde Aufkleber um evtl. Bohrlöcher in den Möbeln im passenden Holzdekor zu überkleben. Im Orgeon Esche Dekor gibts die nämlich nicht im Netz.
Gruß aus Bayern
Adrian
Zitat von Gerun am 20. September 2018, 16:37 Uhr Habe ich nicht gesagt Hammer klopfen..."opfen" 🙂
Na Hauptsache es passt wieder.
Habe ich nicht gesagt Hammer klopfen..."opfen" 🙂
Na Hauptsache es passt wieder.
Petro hat auf diesen Beitrag reagiert. Geht net gibt's net.
Pepper Bj.2018
|