Knarzende TrittstufeMoin Ihr Lieben,
wir haben unter unserem Aufbau-Eingang eine elektrische Trittstufe von Thule. Bei Belastung der Stufe knarzt die Holzkontruktion der unteren Stufe des Trittbereichs im Eingang und - ich habe das Gefühl, dass die elektrische Trittstufe bei Belastung absackt.
Ist das bei Euch auch so?
Danke und Greetz
Svenny
PS
(Ja, ich weiß dass ich abnehmen muss :-))
Moin Ihr Lieben,
wir haben unter unserem Aufbau-Eingang eine elektrische Trittstufe von Thule. Bei Belastung der Stufe knarzt die Holzkontruktion der unteren Stufe des Trittbereichs im Eingang und - ich habe das Gefühl, dass die elektrische Trittstufe bei Belastung absackt.
Ist das bei Euch auch so?
Danke und Greetz
Svenny
PS
(Ja, ich weiß dass ich abnehmen muss :-))
MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Zitat von Gismo1964 am 17. Juni 2020, 13:36 Uhr Genau davor hatte ich Angst und habe noch keine elektrische bzw. mechanische Stufe angebaut.
Wir haben noch nen Tritt.
Genau davor hatte ich Angst und habe noch keine elektrische bzw. mechanische Stufe angebaut.
Wir haben noch nen Tritt.
Peppiline hat auf diesen Beitrag reagiert. Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW... Zitat von Anonym am 17. Juni 2020, 18:06 Uhr Hallo Svenny,
das knarzen hatte ich auch. Dachte auch zuerst das es vom Brett kommt. War aber nicht so. Es haben 2 Metallschaniere aneinander gerieben. Das verursachte das knarzen. Zumindest war es bei mir so. Schau doch mal nach ob die beiden streben aneinander reiben. Hatte etwas Schmierfett drauf, seitdem ist wieder Ruhe 😀
Gruß
Frank
Hallo Svenny,
das knarzen hatte ich auch. Dachte auch zuerst das es vom Brett kommt. War aber nicht so. Es haben 2 Metallschaniere aneinander gerieben. Das verursachte das knarzen. Zumindest war es bei mir so. Schau doch mal nach ob die beiden streben aneinander reiben. Hatte etwas Schmierfett drauf, seitdem ist wieder Ruhe 😀
Gruß
Frank
bubblesberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Danke Dir Frank. Das Metall solche Geräusche machen kann ....
Dann werde ich mich mal unters Auto legen.
Danke Dir Frank. Das Metall solche Geräusche machen kann ....
Dann werde ich mich mal unters Auto legen.
MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Zitat von Anonym am 7. Juli 2020, 16:01 Uhr Was war es denn jetzt? Hast du mal nachgesehen?
Gruß
Frank
Was war es denn jetzt? Hast du mal nachgesehen?
Gruß
Frank
Mein Freundlicher hier oben in SH hat sich der Sache "angenommen". Zwei weitere Bolzen an der Außenkante der Trittstufe haben NICHTS gebracht.
Es knarzt nach wie vor.
Wenn ich die Thule belaste und anschließend auf die Alukante der Aufbau-Trittstufe trete, knarzt es "zurück". Ich muss wohl bei nächster Gelegenheit mal die Aluschiene abnehmen und nachschauen,was darunter los ist.
Hat das denn nie ein Ende?
Greetz
Svenny
Mein Freundlicher hier oben in SH hat sich der Sache "angenommen". Zwei weitere Bolzen an der Außenkante der Trittstufe haben NICHTS gebracht.
Es knarzt nach wie vor.
Wenn ich die Thule belaste und anschließend auf die Alukante der Aufbau-Trittstufe trete, knarzt es "zurück". Ich muss wohl bei nächster Gelegenheit mal die Aluschiene abnehmen und nachschauen,was darunter los ist.
Hat das denn nie ein Ende?
Greetz
Svenny
MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Zitat von Anonym am 7. Juli 2020, 18:11 Uhr
Mein Freundlicher hier oben in SH hat sich der Sache "angenommen". Zwei weitere Bolzen an der Außenkante der Trittstufe haben NICHTS gebracht.
Hat das denn nie ein Ende?
Greetz
Svenny
Hallo Svenny,
ich befürchte nein 😀. Solange es nur Kleinigkeiten sind, geht es ja noch.
Gruß
Frank
Mein Freundlicher hier oben in SH hat sich der Sache "angenommen". Zwei weitere Bolzen an der Außenkante der Trittstufe haben NICHTS gebracht.
Hat das denn nie ein Ende?
Greetz
Svenny
Hallo Svenny,
ich befürchte nein 😀. Solange es nur Kleinigkeiten sind, geht es ja noch.
Gruß
Frank
Meine knarzt nicht mehr :-))
Kennt jemand einen Effektiven Spritzchutz?
Meine knarzt nicht mehr :-))
Kennt jemand einen Effektiven Spritzchutz?
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von tom68 am 7. Juli 2020, 19:49 Uhr Jepp, die original Peugeot Schmutzfänger vorne bringen schon eine ganze Menge (Bei uns ca. 70% weniger Dreck.
Kosten 30 EUR und sind in 5 Minuten angebaut. Das Aussehen damit ist....sagen wir mal gewöhnungsbedürftig und die Qualität....Kastenwagen original Teile halt...
Ich überlege ob ich die wieder runterreisse und mir selbst aus Gummi einen kleinen weniger auffälligen Schmutzfänger vor die Trittstufe baue.
Wobei ich in deinem Fall sagen würde - Akkukärcher dabei haben 🙂
Jepp, die original Peugeot Schmutzfänger vorne bringen schon eine ganze Menge (Bei uns ca. 70% weniger Dreck.
Kosten 30 EUR und sind in 5 Minuten angebaut. Das Aussehen damit ist....sagen wir mal gewöhnungsbedürftig und die Qualität....Kastenwagen original Teile halt...
Ich überlege ob ich die wieder runterreisse und mir selbst aus Gummi einen kleinen weniger auffälligen Schmutzfänger vor die Trittstufe baue.
Wobei ich in deinem Fall sagen würde - Akkukärcher dabei haben 🙂
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von Anonym am 7. Juli 2020, 19:58 Uhr
Meine knarzt nicht mehr :-))
Kennt jemand einen Effektiven Spritzchutz?
Harry, für was brauchst du einen Spritzschutz? 😂
Meine knarzt nicht mehr :-))
Kennt jemand einen Effektiven Spritzchutz?
Harry, für was brauchst du einen Spritzschutz? 😂
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
|