FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Kühlschrank kühlt nicht

Hallo zusammen, wir sind seit 2 Tagen stolze Besitzer eines Peppers und sind eben am Testen ob alles funktioniert. Heute war der Kühlschrank (Modell C1/C2) dran.

LED-Ein 1Sek. gedrückt und leuchtet blau. Bestätigungstaste gedrückt Energiequelle (in dem Fall 230V)  mit Pfeiltaste angewählt und bestätigt. Dasselbe mit Kühlstufe gemacht.

Es kommt aber am Bedienfeld keine Bestätigung und die Anzeigen Stromquelle u. Kühlstufe erlöschen, nur die Eintaste leuchtet noch blau.

Aber es tut sich nichts, gibt's da irgendwas dass ich übersehen hab. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, wäre sehr Dankbar!

Hallo

im Betrieb leuchtet nur die blaue LED konstant, das ist so normal. Wenn Du kurz die andere Taste drückst, dann solltest Du die Anzeige für Energiequelle und Temperatur sehen. Nach kurzer Zeit leuchtet dann nur die blaue LED konstant.

Viel Erfolg

Michael

 

Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Hallo Wugge,

das ist alles richtig soweit ich das sehe. Anzeige erlischt nach Bestätigung. Es dauert nur sehr lange, bis sich an der Temperatur etwas bemerkbar macht. Der Kühlraum ist sehr groß und heute ist es auch noch extrem warm. Das kann schon ein oder zwei Stunden dauern. Habe Geduld.

VG

Pepsi hat auf diesen Beitrag reagiert.
Pepsi
Knaus Boxstar 2013 - 2019 Weinsberg Pepper MEG seit 04/2020

Einen Kühlschrank immer mit eingelegtem und noch besser vorgekühltem Kühlgut kühlen!

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Moin Wugge,

beim 2020 musst du keine Quelle wählen sondern den auf A wie Automatic einstellen.

Sobald Landstrom anliegt nutzt der AES Kühlschrank diesen Primär. Wichtig ist min. 1 Nacht vorm befüllen auf Stufe 5 Vorkühlen.

Es dauert Stunden bevor du merkst das der kälter wird.

Die AES Automatik Reihenfolge ist

  • AES S1 Signal (z.B. Solarüberschuss Energie) ist beim 2020 nicht verkabelt bei Auslieferung
  • 220V
  • 12V (während der Fahrt) Darum nie manuell auf 220 stellen sonst taut dir beim fahren alles auf
  • Gas

Wenn du eine DuoControl verbaut hast "darfst" du auch während der Fahrt die Gasflaschen offen lassen und kannst gerade bei starker Hitze manuell auf Gas schalten damit er besser kühlt wenn nötig. Ohne Duocontroll ist das verboten da kein Crash Sensor vorhanden ist.

Wenn du den Serien Pepper auf der Fahrt für eine Pause abstellt und die Gasflaschen zu sind ist dein Kühlschrank aus (da der Motor nicht läuft und du auch keinen Landstrom hast) Dann musst du die Gasflasche in der Rastpause wieder öffnen, darum empfehle ich eine DuoC einbauen zu lassen falls nicht vorhanden.

 

Gruß

Thomas

immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

...dazu noch eine Anmerkung von mir :

Es geht auch mit der Truma Monocontrol CS. Da ich keine Umschaltung zwischen Gasflaschen benötige (kein Wintercamping...) habe ich die preiswertere Monocontrol mir zugelegt...

Gruß Michael

Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer
Zitat von tom68 am 31. Juli 2020, 16:35 Uhr,

Wenn du eine DuoControl verbaut hast "darfst" du auch während der Fahrt die Gasflaschen offen lassen und kannst gerade bei starker Hitze manuell auf Gas schalten damit er besser kühlt wenn nötig. Ohne Duocontroll ist das verboten da kein Crash Sensor vorhanden ist.

Wenn du den Serien Pepper auf der Fahrt für eine Pause abstellt und die Gasflaschen zu sind ist dein Kühlschrank aus (da der Motor nicht läuft und du auch keinen Landstrom hast) Dann musst du die Gasflasche in der Rastpause wieder öffnen, darum empfehle ich eine DuoC einbauen zu lassen falls nicht vorhanden.

 

Gruß

Thomas

Hallo Thomas,

du meinst sicherlich die Truma DuoControl CS. In der Version ohne CS darf man nicht mit geöffneten Flaschen fahren. Wird aber im Netz teilweise noch ohne CS angeboten. Ich glaube aber in der neuesten Ausführung gibt es diese ohne CS gar nicht mehr. Hab sie zumindest nicht mehr ohne Crash Sensor gefunden.

Gruß

Frank

Hi Frank,

hast natürlich Recht. Gibts die DuoC auch ohne CS ? Ich dachte bei den aktuellen im schwarzen Plastik Mantel ist der CrashSensor immer dabei ...

@Michael, hab ich mich nie näher mit beschäftigt, aber ist die Mono CS so viel günstiger ?

In jedem Fall ist der Crash Sender wichtig um legal mit offenen Flasche fahren zu dürfen.

Gruß

Thomas

immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Hallo Leute, ihr seid echt super. Vielen lieben Dank für die tollen Tipps, war schon am Zweifeln an mir,  jetzt hab ich sogar noch einiges dazu gelernt was mir vorher noch gar nicht bewusst war.

Ruhrpotti du hattest recht mit ....hab Geduld...die ersten Stunden ging so gut wie gar nix aber dann ging die Temperatur doch so nach und nach runter und jetzt ist's richtig kühl im Schrank. Das Bier kann rein...

Viele liebe Grüß an euch alle

...und bleibts Bitte Gesund

Wolfgang

 

Hallo Wolfgang,

darauf achten dass Du bei den momentanen Temperaturen die Türe schnell wieder zumachst.

Kleiner Tipp am Rande.

Gruß

Adrian