Kühlschrank - Wartung von Brenner und KaminZitat von Grillolli am 29. Juni 2020, 9:42 Uhr Moin,
laut Bedienungsanleitung soll man ja den Kühlschrank bzw. den Brenner usw. regelmäßig warten lassen.
Am WE hab ich mir mal den Brenner angeschaut und das Flammschutzblech entfernt. Ein ganz wenig Schmutz lag unterm Brenner.
Funktioniert alles Super und auch die Flamme sieht noch Super aus.
Was muss oder kann man da selber warten? Und man liest ja öfters von verstopften Kamin. Hat sich jemand schon mal den Kamin beim Pepper angeschaut? Wie kann man da was reinigen?
Gruß Olli
Moin,
laut Bedienungsanleitung soll man ja den Kühlschrank bzw. den Brenner usw. regelmäßig warten lassen.
Am WE hab ich mir mal den Brenner angeschaut und das Flammschutzblech entfernt. Ein ganz wenig Schmutz lag unterm Brenner.
Funktioniert alles Super und auch die Flamme sieht noch Super aus.
Was muss oder kann man da selber warten? Und man liest ja öfters von verstopften Kamin. Hat sich jemand schon mal den Kamin beim Pepper angeschaut? Wie kann man da was reinigen?
Gruß Olli
Zitat von piese2001 am 29. Juni 2020, 10:44 Uhr Hallo Grillolli,
ja das stimmt mit dem Kamin, das Problem hatte ich bei meinem vorherigen Kastenwagen auch schon mal bei viel Gasbetrieb.
Da hatte der Kühlschrank auf Gasbetrieb ziemlich gestunken und gerust.
Eine lange dünne Flaschenbürste besorgt und von beiden Seiten durch den Kamin und gleichseitig mit einem Staubsauger abgesaugt und gut war es.
Brenner aber vorher abdecken! Vielleicht immer mal schauen ob der Brenner sauber ist, sauber verbrennt?
Hier ein Video von Dometic zu diesem Thema: https://www.youtube.com/watch?v=3JMxwx9DEqo
Gruss Jörg
Hallo Grillolli,
ja das stimmt mit dem Kamin, das Problem hatte ich bei meinem vorherigen Kastenwagen auch schon mal bei viel Gasbetrieb.
Da hatte der Kühlschrank auf Gasbetrieb ziemlich gestunken und gerust.
Eine lange dünne Flaschenbürste besorgt und von beiden Seiten durch den Kamin und gleichseitig mit einem Staubsauger abgesaugt und gut war es.
Brenner aber vorher abdecken! Vielleicht immer mal schauen ob der Brenner sauber ist, sauber verbrennt?
Hier ein Video von Dometic zu diesem Thema: https://www.youtube.com/watch?v=3JMxwx9DEqo
Gruss Jörg
Grillolli, setosi und thurber666 haben auf diesen Beitrag reagiert. Grillollisetosithurber666 Zitat von khp am 29. Juni 2020, 18:16 Uhr Hallo,
macht euch erst Sorgen wenn euer Pepper mal mind. 10 Jahre alt ist. Dann sollte vielleicht einmal alles gereinigt werden, aber auch nur dann wenn der Kühlschrank viel auf Gasbetrieb war.
Ansonsten Reinigung des Brenners mit Druckluftspray wie im Video https://www.youtube.com/watch?v=3JMxwx9DEqo ist meistens nach 2-3 Jahren vollkommen genug.
Viel wichtiger ist bei Gasbetrieb einen Gasfilter einzubauen. Dadurch verschmutzt der Brenner vom Kühlschrank und von der Heizung nicht so stark.
Apropo Heizung: Reinigt eigentlich dort jemand den Kamin? Nein!
lg khp
Hallo,
macht euch erst Sorgen wenn euer Pepper mal mind. 10 Jahre alt ist. Dann sollte vielleicht einmal alles gereinigt werden, aber auch nur dann wenn der Kühlschrank viel auf Gasbetrieb war.
Ansonsten Reinigung des Brenners mit Druckluftspray wie im Video https://www.youtube.com/watch?v=3JMxwx9DEqo ist meistens nach 2-3 Jahren vollkommen genug.
Viel wichtiger ist bei Gasbetrieb einen Gasfilter einzubauen. Dadurch verschmutzt der Brenner vom Kühlschrank und von der Heizung nicht so stark.
Apropo Heizung: Reinigt eigentlich dort jemand den Kamin? Nein!
lg khp
Grillolli und thurber666 haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Grillolli am 30. Juni 2020, 8:15 Uhr Danke euch!
Videos hab ich mir angeschaut.
Werd mir mal so ein Druckluftspray besorgen und dann mal reinigen.
Gruß Olli
Danke euch!
Videos hab ich mir angeschaut.
Werd mir mal so ein Druckluftspray besorgen und dann mal reinigen.
Gruß Olli
Zitat von yoshi57 am 30. Juni 2020, 14:45 Uhr Aber nach dem Ausblasen mit Druckluftspray mit dem Anzünden warten. Es kann ansonsten zu einer Verpuffung kommen.
hatte leider schon mal schlechte Erfahrungen damit gemacht.
viele Grüße Gerhard
Aber nach dem Ausblasen mit Druckluftspray mit dem Anzünden warten. Es kann ansonsten zu einer Verpuffung kommen.
hatte leider schon mal schlechte Erfahrungen damit gemacht.
viele Grüße Gerhard
thurber666 hat auf diesen Beitrag reagiert. Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec Zitat von Grillolli am 30. Juni 2020, 14:47 Uhr
Zitat von yoshi57 am 30. Juni 2020, 14:45 Uhr
Aber nach dem Ausblasen mit Druckluftspray mit dem Anzünden warten. Es kann ansonsten zu einer Verpuffung kommen.
hatte leider schon mal schlechte Erfahrungen damit gemacht.
viele Grüße Gerhard
Wird gemacht. Danke für den Hinweis 👍
Gruß Olli
Zitat von yoshi57 am 30. Juni 2020, 14:45 Uhr
Aber nach dem Ausblasen mit Druckluftspray mit dem Anzünden warten. Es kann ansonsten zu einer Verpuffung kommen.
hatte leider schon mal schlechte Erfahrungen damit gemacht.
viele Grüße Gerhard
Wird gemacht. Danke für den Hinweis 👍
Gruß Olli
|